Poco Pad bzw. Redmi Pad Pro zu kurze Akkulaufzeit

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MaKen

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,



seit ein paar Tagen habe ich jetzt eine Poco Pad.

Grundsätzlich ein gutes Gerät für den Preis, ABER:

Mit der Akkulaufzeit bin ich sehr unzufrieden!

Angegeben wird vom Hersteller bis zu 16h Streaming.

Bei meinem Gerät ist nach ca. 5h Zappenduster.

PCMark Work 3.0 battery life test: gerade mal 3h 45min

Das ist doch beides viel zu wenig für einen 10000 mAh Akku.

Ich habe mal die Tante Google Suchfunktion bemüht und bin auf PCMark Werte von etwa 11h für dieses Tablet gekommen!

Habt Ihr da Erfahrungswerte zu oder könnt Ihr bitte mal den PCMark Test bei euch durchlaufen lassen.


VG

MaKen





POCO Pad - Xiaomi Deutschland

10.000mAh für 16 Stunden durchgehendes Online-Video-Entertainment.

Der leistungsstarke Akku mit 10.000mAh ermöglicht 16 Stunden Online-Videozeit oder 18 Stunden Lesezeit. Und der Akku ermöglicht sicheres und schnelles 33W FastCharge* – Sorgen über die Akkulaufzeit gehören somit der Vergangenheit an.
 
Bei einer Akkulaufzeit für Streaming ist die Displayhelligkeit sehr entscheidend.
Je heller, desto kürzer und anders rum, je dunkler, desto länger.

Falls das Gerät unterschiedliche Bildwiederholraten unterstützt, ist fürs Streaming die niedrige zu wählen, da sowieso nur 30 FPS ankommen.

Und die Fußnote zur Laufzeit auf der verlinkten Homepage lautet
Die Daten stammen aus internen Testlabors von POCO. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.
Und abweichen tun sie immer und nie nach oben sondern immer nach unten.

MaKen schrieb:
Habt Ihr da Erfahrungswerte zu oder könnt Ihr bitte mal den PCMark Test bei euch durchlaufen lassen.
Bei welcher Helligkeit des Displays. Musst du noch angeben, sonst werden Äpfel mit Birnen verglichen.


Hier wird der Akku auch nicht gelobt sondern eher getadelt Poco Pad im Test: Mehr Tablet braucht's nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das die werksseitigen Marketingangaben immer gelogen sind ist schon klar, aber Ergebnisse aus PCMark sollten der Realität schon sehr nahe kommen.
Bildwiederholrate bei PCMark war auf Standard gesetzt, also automatische dynamische Anpassung an die Szenarien. Helligkeit auf 100%. Ich werde die Tage noch mal testen wie es sich verhält wenn ich die Bildwiederholrate fix auf 60 Hz setze
 
MaKen schrieb:
Das hat Poco sicherlich nicht im Labor eingestellt, wohl eher 10%.
Und da das Display bei solch einem Test der größte Verbraucher ist, ist die Helligkeit auch der größte Punkt, was die Laufzeit hier beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja 10 % wohl auch nicht gerade, eher so 30%; Norm soll bei PCMarkwohl 200Nits für Tests sein.

Ich habe direkt Vergleiche aus dem PCMark zu meinen anderen Endgeräten bei voller Helligkeit und dem hochgerechneten Verbrauch pro Stunde:

Poco Pad: 10000mAh, knapp 4 Stunden Laufzeit; 2500mAh pro Stunde

Blackvie Pad: 22000mAh, 16 Stunden Laufzeit; 1375mAh pro Stunde

Poco X7Pro: 6000mAh, 10 Stunden Laufzeit; 600 mAh pro Stunde

Doogee V30 Pro 10700mAh; 14 Stunden Laufzeit; 760 mAh pro Stunde


Das ist dann ja doch ein sehr signifikanter Effizienzunterschied

Der Akku des Poco Pad scheint nach ersten Test mit der App AccuBattery aber in Ordnung zu sein
 
In dem verlinkten Test, wird ja bei dem schlechten Akku auch der nicht so effiziente SoC getadelt….

Bevor du dich jetzt um den Verstand testest, würde ich schauen ob ich das Teil noch zurück geben kann (14 Tage..).
 

Ähnliche Themen

Spike1
Antworten
2
Aufrufe
119
Spike1
Spike1
AMG Design
Antworten
1
Aufrufe
170
MoervYO
MoervYO
U
Antworten
1
Aufrufe
211
KnudBoerge
K
DJ-Spacelab
Antworten
0
Aufrufe
89
DJ-Spacelab
DJ-Spacelab
snakey41
Antworten
0
Aufrufe
117
snakey41
snakey41
Zurück
Oben Unten