Minix G4

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich schau Filme nur über einen USB stick oder ähnliches, da reicht die Originalfernbedienung, für alles andere ist RKremote wirklich besser. (Oder alles was über den Grid Launcher hinausgeht)

Ansonsten wollte ich anmerken, dass es bei mir auch nach dem Update so ist, dass ich wenn ich auf Ausschalten klicke (Aus-Knopf lange drücken und dann auf Ausschalten drücken), der G4 rebootet und nicht ausbleibt, irgendwie komisch.......
 
moin Roxseller,
hab das bei mir grad getestet, einmal kurz auf den ausknopf drücken und er geht sofort aus bzw in den standby. Lange den ausknopf halten - reboot.
 
  • Danke
Reaktionen: Roxseller
Existiert eine eigene Stromversorgung für den G4 oder läuft diese über die HDMI-schnittstelle? Bleibt das gerät im Betrieb wenn man den Fernseher dann abstellt oder wird dort die Stromzufuhr direkt gekappt?

Mfg RaTToX
 
  • Danke
Reaktionen: RaTToX
Moin zusammen, ich nutzte das G4 seit ca. 14 Tagen. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden:thumbup:. Habe das "alte" 4.1.1 (vom 26.12.12) drauf. Habe nur große Probleme mit dem WLAN: :sad:

- mal geht das Streamen gut, mal nicht (mal dauert das Laden von Filmen - starten - 10 Sek. , manchmal schaft er es gar nicht:cursing:) usw.
- die WLAN Geschwindigkeit hat nichts mit dem Internet zu tun.
- Router und Repeater stehen in der unmitelbaren Nähe
=> Hier sind die Fachleute gefragt!!!!!!!!

Habt ihr auch die gleichen Probleme? Hat schon jemand die neue 4.1.1 vom 17.01.13 drauf? Bringt das was?

Ich benutze Hauptsächlich XBMC (super Umfang) und aVia (ist schnell), das Origianal (geht auch noch), Mediahouse (sehr langsam und hat Fehler). Was menutzt Ihr?

Grüße aus dem Norden.
 
@Löwe-Rainer

hab die Version vom 17.1. drauf - mach es, du wirst begeistert sein.
Wlan-Empfang (war bei mir aber schon okay) ist noch besser geworden,
läuft sehr, sehr stabil

jetzt mit LAN-Einstellungsmenü ....
unter XBMC ist auch PVR kein Problem
streame Nachts auch mal 1-2 Std. per Wlan fürs TV sehen, keine Ruckler oder Abbrüche (allerdings mit Netstream Sat)


...hängt aber auch von deinem WLAN-Equipment ab und von der Entfernung ab.

TIPP: Stick möglichst senkrecht (stehend) zum Router ausrichten und einfach mal um 90 oder 180 Grad drehen
 
  • Danke
Reaktionen: Löwe-Rainer
hmm von aVia höre ich heute das erste mal.

Ich habe auch 4.1.1 drauf und bei mir läuft alles stabil eigentlich, die entfernung zum router ist nicht grad so gering, 2 stockwerke unter mir liegt der router. Ab und zu habe ich hänger, aber das liegt dan an meinem internet, denn wenn ich einen speedtest auf dem PC mache, dann zeigt der mir auch schlechte werte an. Als router habe ich die EasyBox von Vodafone. XBMC aber auch Watchever funktionieren bei mir super, nur ab und zu gibt es probleme mit dem Addon NaviX im XBMC. Versuch mal mit den Tipps von z-smoker und meld dich ob sich was gebessert hat.
Auch liebe grüße aus dem Norden (Hamburg)
 
z-smoker schrieb:
@Löwe-Rainer

hab die Version vom 17.1. drauf - mach es, du wirst begeistert sein.
Wlan-Empfang (war bei mir aber schon okay) ist noch besser geworden,
läuft sehr, sehr stabil

jetzt mit LAN-Einstellungsmenü ....
unter XBMC ist auch PVR kein Problem
streame Nachts auch mal 1-2 Std. per Wlan fürs TV sehen, keine Ruckler oder Abbrüche (allerdings mit Netstream Sat)


...hängt aber auch von deinem WLAN-Equipment ab und von der Entfernung ab.

TIPP: Stick möglichst senkrecht (stehend) zum Router ausrichten und einfach mal um 90 oder 180 Grad drehen
Danke, das sind doch super Tipps. werde die mal ausprobieren und berichten.
Danke.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:20 Uhr wurde um 12:26 Uhr ergänzt:

aVia habe ich jetzt auf meinem Galaxy SIII und dem Tablet ASUS TF101 installiert. Läuft von der Performance fast wie auf dem lokalen Gerät. aVia ist super schnell, stabil und aber wenig Funktionsumfang (ist sehr zu empfehlen), XBMC hat eine großen Funktionsumfang, etwas langsamer und noch nicht ganz so stabil (die arbeiten aber permanent dran). Danke für den Erfahrungsaustausch. Werde nach dem Test berichten.

Grüße aus dem Norden (aus der Märchenstadt Buxtehude).


Der ursprüngliche Beitrag von 12:26 Uhr wurde um 12:28 Uhr ergänzt:

vedroboy schrieb:
hmm von aVia höre ich heute das erste mal.

Ich habe auch 4.1.1 drauf und bei mir läuft alles stabil eigentlich, die entfernung zum router ist nicht grad so gering, 2 stockwerke unter mir liegt der router. Ab und zu habe ich hänger, aber das liegt dan an meinem internet, denn wenn ich einen speedtest auf dem PC mache, dann zeigt der mir auch schlechte werte an. Als router habe ich die EasyBox von Vodafone. XBMC aber auch Watchever funktionieren bei mir super, nur ab und zu gibt es probleme mit dem Addon NaviX im XBMC. Versuch mal mit den Tipps von z-smoker und meld dich ob sich was gebessert hat.
Auch liebe grüße aus dem Norden (Hamburg)
Bin noch am Android-Hilfe üben!

aVia habe ich jetzt auf meinem Galaxy SIII und dem Tablet ASUS TF101 installiert. Läuft von der Performance fast wie auf dem lokalen Gerät. aVia ist super schnell, stabil und aber wenig Funktionsumfang (ist sehr zu empfehlen), XBMC hat eine großen Funktionsumfang, etwas langsamer und noch nicht ganz so stabil (die arbeiten aber permanent dran). Danke für den Erfahrungsaustausch. Werde nach dem Test berichten.

Grüße aus dem Norden (aus der Märchenstadt Buxtehude).
 
z-smoker schrieb:
@Löwe-Rainer

hab die Version vom 17.1. drauf - mach es, du wirst begeistert sein.
Wlan-Empfang (war bei mir aber schon okay) ist noch besser geworden,
läuft sehr, sehr stabil

jetzt mit LAN-Einstellungsmenü ....
unter XBMC ist auch PVR kein Problem
streame Nachts auch mal 1-2 Std. per Wlan fürs TV sehen, keine Ruckler oder Abbrüche (allerdings mit Netstream Sat)


...hängt aber auch von deinem WLAN-Equipment ab und von der Entfernung ab.

TIPP: Stick möglichst senkrecht (stehend) zum Router ausrichten und einfach mal um 90 oder 180 Grad drehen
Genau, der Tipp mit dem Verändern des G4 war genau der Richtige. Unser G4 scheint ein kleines "Sensibelchen" zu sein. Obwohl mein Repeater nur ca. 5 Meter entfernt seht (hinter der Tür Ecke), hatte er schon Probleme. Ein bißchen den G4 verändert, den Repeater vor die Ecke gestellt …… und siehe da ……. Alles läuft wie am Schnürchen. Zwar nicht ganz so schnell, die anderen Geräte, aber es reicht!

Nochmals Danke!!!!

Freue mich weiter auf einen regen Austausch! Benutzt Ihr eine Onlinevideothek? Müßte doch gut funktionieren. Videoland u.a. scheinen noch an Android zu scheitern?!
 
ich nutze Watchever und dies funktioniert sehr gut. Wie ich von einigen hören konnte, funktioniert auch Lovefilm auch sehr gut. Dafür gibt es auch Apps für unser Android System und somit ist auch alles angepasst. Die meisten Video on Demand Service-dienste bieten 1 Monat kostenlos an, probier es einfach mal
 
Update von 4.1.1 auf 4.1.1 (01.17) hat alles gut funktioniert, bis auf den update Mode, der funktionierte zwar als Button, aber das ganze Gerät war platt (alles war weg). Als Achtung an alle Updater!!!!!!!! :sad:

Es gibt was Neues zum WLAN Empfang. Ich habe ein längeres HDMI Kabel benutzt und das Gerät weiter vom Fernseher und sonstiger Elektronik entfernt. Siehe da ....... der Empfang ist genauso gut wie bei meinem i9300 und tf101. Es scheint etwas gestört zu haben. :scared:
 
hab auch nen kabel zwischen-geschaltet. Zudem richtig zum Router gedreht ;)
 
@all

freue mich, dass nun eure WLAN-Verbindung endlich richtig klappt.:thumbup:
Hatte auch ein 0,5er HDMI-Kabel verwendet, sonst haut's ja nicht hin mit der senkrechten Position!

zwecks Ausschalten (ist zumindest bei mir so):
In der Statusleiste unten auf "Ausschalten" drücken.

KURZ: schaltet sofort in den Standby, läßt sich aber mit Tastatur/Maus oder FB wieder aufwecken!

LANG: es erscheint ein Fenster zum "Ausschalten", und schaltet dann auch richtig aus (blaues Licht bleibt aber an). Kann nur durch ab-/anstöpseln zum "Leben" erweckt werden. Per Tastatur/Maus oder FB (hab ne Harmony) geht nichts mehr! :thumbdn:

z-smoker
 
hab nun auch die android 4.1.1 vom 17.1. und ich muss sagen, alle achtung, das Gerät ist echt gut geworden mit der Firmware.

Weiß einer von euch wie man mit dem Xbox Controller steuern kann?
 
danke dir z-smoker
 
Hi,

bin jetzt auch Besitzer des Neo G4. Habe direkt nach dem Auspacken die aktuellste FW aufgespielt. Alles geklappt. Dann beim Einrichten die verfügbaren WLAN´s gescannt, Schlüssel eingegeben und "connect" gedrückt. Jetzt zeigt er mir aber "Authentification problem" an.

Hatte gestern keine Zeit mehr zum probieren. In der Fritzbox ist bei "neue WLAN-Geräte zulassen" die Option aktiviert.

Wer kann helfen ?

Danke & Gruss,
Marcus
 
versuchs mal mit dem root passwort des routers
 
@ vedroboy: Meinst Du damit das Passwort meiner Fritzbox (also nicht den WLAN-Schlüssel) ?

Gruss,
 
ja also du hast an deiner frirtbox einen aufkleber und da ist der Schlüssel den du für Windows gebraucht hast. Es gibt noch einen Root zugang (steht auch in der Anleitung) mit einem passwort. Das sind diese zugangsdaten die du benutzt um einstellungen in deinem router vorzunehmen. Falls du dieses noch nie geändert hast, kannst du mal in der anleitung (mit der zugehörigen IP(fängt immer mit 192.168.x.x an)) gucken, wie das standard password ist (meistens: 123456)
 
Zurück
Oben Unten