Minix Neo X5

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pepe81 schrieb:
Hallo rodnheli,

irgendeine andere Chance? Möchte ungern 3€ verpulvern und es lüppt nicht. Habe schon GMD GestureControl probiert, aber bekomme immer ne Meldung wegen fehlenden Multitouch und deren FAQ hat keine Abhilfe geschaffen. Irgendwo hier im Forum hatte ich auch gelesen, dass ein langes drücken auf den Backbutton die Leiste ausblenden soll, tut es aber auch nicht :(

Wondershare Player hilft hier. Die Statusleiste / Menüleiste verschwindet bei diesem Player komplett ... ich komme meinen Android Media Player immer näher :love:
 
  • Danke
Reaktionen: kalle72
Wie läuft eigentlich die 4.1.1 1080P Firmware ? Lohnt sich ein Update ?
 
die poster im freaktab thread schreiben dennoch folgendes:

Same here, choppy video on 720p, 1080p .mkv from external hdd
Looks like no xbmc hw support yet on my ug802 (rk3066)
 
Mit dem Update auf 4.1.1 ruckelt jetzt selbst das Menü. Bei den Videos hat sich garnichts getan, merke da kein unterschied immer noch ruckelfrei. Aber immer noch kein DTS, laut Hersteller wirds auch von denen nichts kommen, weil keine Lizenzen. Muss also von den Playerapp's kommen.

Naja wie dem auch sei, heute das Ding wieder zurück geschickt!
 
rodnheli schrieb:
die poster im freaktab thread schreiben dennoch folgendes:

Ja, immer noch schrottig auf dem X5. Bin am überlegen, das Teil zurückzuschicken. Gibt es Alternativen ???
 
Ja, TizzBird F20. Läuft super das Teil-
 
168€ stimmt. Aber dafür hab ich nicht die Probleme, die hier wegen dem X5 besprochen werden.
Die alte Hardware spielt aber alles ab. Da ich nicht auf Spiele abfahre, reicht der TizzBird.
 
@kalle keiner von denen kann DD oder DTS
 
Wurde gerade auf Facebook gepostet, das noch diesen Momat eine neue Firmware kommt. Verteilung via Netzwerk......:)
 
Sagt mal Ihr Minix/Tizzbox-Erfahrenen:
Können die Dinger auch Zeitlupe? Oder wenigstens sowas wie Einzelbildschaltung o.ä.

Das ist im Prinzip das Schmerzlichste was mir an meinem Player fehlt...aber der Rest wie echtes freies Internet statt oft kläglicher TV-Intelligenz reizt mich natürlich auch...

Und kann mir jemand erklären warum die Tizzbox scheinbar wunderbar auch 720+1080P (ich mein jetzt mit HD und nicht Lan/WLan) ohne Ruckeln wiedergeben kann - der auf dem Papier deutlich leistungsfähigere Minix aber (wohl) (noch...) nicht?
Wirklich allein ein Firmware-Prob?
Ich meine im Grunde sind doch beide "frei"... jede Android-Video-App kann doch dort laufen... erklährt es mir bitte-Danke.
 
"Wirklich allein ein Firmware-Prob?"
Oder eher Software Problem, den die Filme abspielen muss ja nicht die Firmware (Betriebssystem) bei den Geräten sondern die Softwareplayer (z.B MX). Leider hat von denen meines Wissens keiner eine Version im Angebot die z.B. DTS Lizenzen hat (es gab da nähmlich Probleme).
Auch nicht alle CPUs bekommen sofort eine Hardwarebeschleunigung (flüssige wiedergabe) bei den Softwareplayern, das beste und traurigste Beispiel dazu ist der RK3066!

Bei den Geräten wie die Popcornhour ist das anders gewesen, dort ist der Mediaplayer ja in die Firmware fest integriert sozusagen.
Tut mir leid ich kriegs so spät nicht besser erklärt :)

Edit: Eigentlich müsste jemand den Player aus dem Tizzbird F20 extrahieren, müsste ja ne normale apk sein, und dann versuchen auf einem minix zu installieren. <-- soweit die Theorie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Quox
Zeitlupe/Einzelbildschaltung hat mir leider noch keiner beantwortet...

Danke freeztyler! (war paar Tage unterwegs)

verstehe Deine Erläuterung (hoffentlich richtig:blushing:)... aber:

DTS-Problem: Die Mediabox muss doch "lediglich" das vorhandene Signal 1:1 an den AV-Receiver weiter schleifen/geben... brauchts dazu bereits Lizenz? Und wenn, ist das denn so schwierig oder teuer? Das kann doch sonst auch fast jedes andere Gerät.
 
Quox schrieb:
DTS-Problem: Die Mediabox muss doch "lediglich" das vorhandene Signal 1:1 an den AV-Receiver weiter schleifen/geben... brauchts dazu bereits Lizenz? Und wenn, ist das denn so schwierig oder teuer? Das kann doch sonst auch fast jedes andere Gerät.

Tja, soweit die Theorie:

  • Passthrough ist tatsächlich nicht linzenz-pflichtig
  • wieso das jedoch nicht darstellbar ist kann ich dir leider auch nicht sagen, scheint aber ein größeres Problem zu sein, da ich bisher erst eine reine Android Box mit diesem (auch beworbenen Feature) entdeckt habe. Umkehrschluss ist, wenn es einfach wäre, hätten dieses Feature alle Boxen.
    (ist aber eine gute Idee, die ich mal mit dem Tablet nachstellen muss, kommt DD/DTS via HDMI oder nicht :unsure:)
Die Tizzis sind konzeptionell auch eher Mediaplayer, ich weiß nicht inwieweit hier ggf. Hardware-technisch nachgeholfen wurde.

Die ganzen Android Movie Player haben keinen Software-gestützen Decoder mehr im Bauch wenn dafür nicht bezahlt wurde. Diesen kann man zwar wieder nachrüsten (MX-Player, Codec, DTS oder ffmpeg googeln), man bekommt angeblich damit aber auch nur wieder Stereo und befindet sich legal durchaus in einer Grauzone :rolleyes2: .

Gruss
 
  • Danke
Reaktionen: Quox
Danke Dir sehr...
solange kein AC3+DTS durchgeschliffen wird (völlig egal wie!) werd ich keine solche Box erwerben.

Achja - hatt ich schon Zeitlupe/Einzelbild erwähnt...? :p
 
  • Danke
Reaktionen: yanardag
NEO X5 neuer firmware 0117
Improved MTS, m2ts, mov playback quality/Added picture-in-picture video mode

Download:
1.) Improved MTS, m2ts, mov playback quality;
2.) Added picture-in-picture video mode, support size control via scroll button of mouse;
3.) Added support for upcoming IR-002 remote control;
4.) Added support for future OTA server upgrade protocol;
Firmware download link:
https://www.dropbox.com/s/fo0vtbrxnsbmb4d/NEO_X5_4.1.1_0117.7z (password:geekbuying.com)
 
Ok, anscheinend braucht man zum durchschleifrn keine Lizenz, nur wie bekommst du die DTS aus einer .mkv? Mit einer PlayerApp, die jedoch DTS können muss und schon sind wir wieder bei dem Lizenzproblem! Aber vielleicht liege ich da ganz verkehrt.

Das habe ich im anderen Thead gelesen:

"In einem Thread habe ich mal gelesen, dass es bei den Rockchips wohl ein Layerproblem ist. Scheinbar fehlt dort ein Layer in der CPU für das Passthrough (wahrscheinlich im Soundchip??). Somit wäre es nur per encoding möglich, aber leider geben die Hersteller den Sourcecode für den Chip nicht raus. Somit geht es nur wie bei dem Pivos Xios DS per Eigenentwicklung eines Treibers. Das ist aber ziemlich teuer bzw. sollte man da schon Ahnung von der Materie haben. Ein Modder wie z.B. FinlessBob wird dass nicht schaffen.
Also entweder warten bis der Sourcecode irgendwie verfügbar ist, oder wrten auf neue Boxen/Sticks die vernünftige Chips haben.
Surround Sound ist für mich auch das größte Problem bei den ganzen Sticks. Ansonsten ist ja schon recht viel machbar damit, dafür das es so wenig kstet."
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten