Stick nach Einschicken annähernd handlungsunfähig

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ill66

ill66

Neues Mitglied
0
Ich hatte meinen Mini vor ner Weile aufgrund seinen komatösen Zustands eingeschickt.
Keine Ahnung, ob die den gefixt haben oder mir einen neuen zugeschickt, hab den dann bis heute allerdings nicht intensiver getestet, nur ein-, zweimal kurz angehabt.

Jetzt grade wollte ich ihn wieder richtig nutzen (RTL2now) - das konnte ich aber schön in den Knipp schieben.
In Chrome hieß es, "kein Flashplayer", obwohl der laut Einstellungen vorhanden ist. Wollte ich es mit dem Fux versuchen - nur leider sagt der Playstore "kein Netzwerkempfang" (sinngemäß; dabei bin ich über Chrome ja normal online gekommen) Testweise mal die Youtube-App aufgerufen - ebenfalls kein Netz. Hab testweise in ein anderes WLAN gewechselt (hab hier eine Fritzbox und nen KDG), aber das gleiche.
Dachte, ich könnte ja vom Rechner aus im Store installieren (mit meinem Samsung klappt das anstandslos) - ist aber offenbar nix auf dem MK angekommen.
Ein weiteres Ärgernis ist, dass mehr als ein kompletter Screen bis oben hin vollgestopft ist mit irgendwelchen Schwachsinns-Apps, wo ich auch bisher keine Möglichkeit entdecken konnte, die zu deinstallieren (also der kam mit denen zurück; war in der ursprünglichen Ausführung des Sticks nicht der Fall).
Megageladen hab ich dann den ollen WinPC angeschmissen, der am TV hängt, aber genau um dies unnötig zu machen, hab ich ja eigentlich den Stick -.-

Jemand ne Idee, was da los ist?
 
Das mit chrome ist klar, soviel ich weiß unterstützt der auf Android kein Flash. Für das deinstallieren der sinnlosen Apps brauchst du root Rechte. Dass der Playstore nicht ins Internet kann ist rätselhaft. Ist die WLAN Verbindung stabil? Sonst mal versuchen auf Werkseinstellungen zurück setzen, oder google Account rauslöschen und neu hinzufügen.
 
Aber als ich den Stick neu kaufte, waren da nicht diese ganzen Apps...^^

Die Internetleitung lahmt z.Z. ziemlich, aber es war ja reprouzierbar so, dass nur Playstore und Youtube keine Verbindung hinbekommen haben und Chrome schon *kopfkratz*

Edit: Ich hatte beim Chrome auf der RTL2-Seite auch megapenetrante Warnungsmeldungen, dass das Zertifikat abgelaufen ist. Dachte erst, das wär ein weiteres stickspezifisches Ärgernis, aber heute Morgen hatte ich das gleiche, wenn ich auf meinem Ace Facebook via Browser aufgerufen hab... (während die FB-App auf einmal auch gar kein Netz mehr zu kriegen scheint - mit meinem Rechner bin ich aber ganz normal über die gleiche Leitung online - WTF?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch bitte mal deine Uhrzeit im Stick sauber ein. Wenn der in Betrieb genommen wird, dann steht die Uhrzeit oft auf dem Jahr 2000 oder so. Da passt dann kein SSL Zertifikat mehr und der Playstore o. Youtube tuen nicht.

Stell die Zeit und dein Stick läuft -.- Statt nur zu meckern hättest ja einfach mal googlen können.
 
Also eigentlich hab ich nicht so sehr gemeckert, als frustriert und verzweifelt Hilfe ersucht ;)
Und dass eine falsch eingestellte Uhrzeit eine verweigerte Netzwerk-Connection nach sich ziehen könnte, darauf wäre ich nun nie gekommen.:ohmy:
Werde das mal fixen, sobald der Fernseher frei ist.

Aber grade schon mein Ace gecheckt, das heute Morgen eine Nahtoderfahrung durchmachen musste und danach auch diese Zertifikatsprobleme hatte (wo ich auch nie auf einen Zusammenhang gekommen wäre) - bestens funktioniert :) (stand auf 2012)
Wieder was gelernt, danke!:thumbup:

Und normalerweise bin ich schon wer, die vorher erstmal Google anschmeißt, um nicht blöd dazustehen - aber manchmal, wenn ich mich schon so mit einem Problem abgeplagt hab, ist halt manchmal auch ein Brett vorm Kopp. Kommt vor ;)
 
:p

Ok... naja - Aber wer 1und1 zusammen zählt... Zertifikate sollten jedem halbwegs versierten Bastler o. Internet-Nutzer ein Begriff sein... Und abgelaufen - das dann bei allen? Würde ich doch mal erstmal bei mir den Fehler suchen ^^.
 
Zurück
Oben Unten