Erfahrungen mit CM10.1 oder CM10 auf N10

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bcsthsc

Neues Mitglied
1
Moin,

hat schon jemand hier CM10.1 ausprobiert ? Hab mein N10 gerade frisch (mit 4.2.1) und möchte nicht vorschnell alles vernichten :o. Aber jucken tuts mich schon. Auf xda geht das ja auch gerade erst los.

Erfahrungen mit CM10 wären auch interessant.

Danke ...

DL: http://get.cm/?device=manta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit knapp 1 Woche JellyBro (CM 10.1 plus Cherry Picks - euroskank ) drauf und vor allem mit dem neusten Build läuft alles prima. Vorher gab es mal keinen Sound oder die Quicksettings waren verbuggt, mit dem neuesten Nightly passt bisher nun alles.

Mach doch ein Nandroid? Da vernichtest du nichts, kannst es bequem wieder zurückspielen falls was nicht geht.
 
  • Danke
Reaktionen: bcsthsc
Jau, danke. An JellyBro scheint was dran zu sein. Ich mach mich da mal dran.

Für mein GNex/CM10 ging das alles so easy, dass ich keine Backups benötigt habe. Da für das N10 die Pfade noch nicht so ausgetreten sind, werd ich wohl auf meine alten Tage noch vorsichtig. (Hab sogar schon Winterreifen am Auto.)
 
JellyBro: läuft !
 
Ich benutze das normale cm 10.1, funktioniert alles wunderbar. Besonders die Tastatur ist um einiges besser, da die Sonderzeichen direkt gedrückt werden können.
 
verbessert cm10 auf dem n10 die performance oder den akkuverbrauch?

das wären für mich die einzigen gründe eine custom rom zu flashen.

würde mich generell interessieren ob es schon custom roms oder kernels gibt, die performance und/oder akkuverbrauch verbessern
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe dieses AOSP basierte ROM drauf:

[ROM+KERNEL] [AOSP] AOSP+ 4.2.1 - JOP40D - Cust.Settngs+OTG+OC+More - 20 Dec 2012 - xda-developers

Der Vorteil ist, dass dort USB OTG direkt integriert ist, d.h. mein USB-Speicher, den ich über ein OTG-Kabel anschließe, wird direkt eingebunden.
Da ich nur die 16 GB-Version habe, ist dies für mich entscheidend.
So brauche ich für diesen Zweck keine zusätzliche App.:smile:

OT: Ich hoffe, wenn die Geräte bei Google wieder lieferbar sind, wird´s hier etwas lebhafter.

Gruß reticulum
 
Hiho.

Wie kann man unter cm eigentlich den USB stick unmounten? Bzw das komplett ausstellen? Bin mit stickmount eigentlich sehr zu Frieden. Doch beide zusammen vertagen sich nicht wirklich gut.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
 
Hallo Leute,

Gibt es eigentlich schon nen ungefähren Zeitpunkt wo man sagen könnte, dass die Jungs von CM ne stable fürs Nexus 10 rausbringen? ;-)


Grüße
 
Von CM gibts nur relativ selten Stables. Und die Aussage ist auch immer "its done when its done". Mit anderen Worten, installiere einfach die aktuelle Nightly, falls es eine gibt.
 
Ja gibt eine. Jeden Tag gibt es ein update. Hab mich dazu entschlossen immer am we zu updaten. Bin ein bissel faul, jeden tag updaten ;-)
 
Kann mir jemand sagen wie man im Trebuchet Launcher die Rastergrösse anpasst? Egal was ich einstelle es bleibt immer bei nur 5 Reihen und 8 Spalten.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit der Android-Hilfe.de App
 
Let's get the Party started.
So, habe es endlich geschafft mein Nexus 10 zu rooten und dann natürlich gleich CM 10.1 geflasht. :thumbup:
Werde es in Ruhe testen. Das einzige was nicht dabei ist, weswegen ich es überhaupt geflasht habe, war die Hoffnung das ich damit mein Nexus als Massenspeicher benutzen kann. Linux mag kein MTP.
Weiß jemand, ob es andere Kernels für CM 10.1 gibt, die Massenspeicher unterstützen?

Edit: So, habe CM10.1 seit zwei Tagen am laufen und bin sehr zufrieden. Zusätzlich habe ich noch den Kernel gewechselt. Benutzte KT Manta. Läuft als sehr smooth. Keinen einzigen Freeze, obwohl ich noch immer Chrome nutzte. Akku macht auch einen tollen Eindruck. Laufzeit von über einem Tag mit hoher Screen On Time und dauerhafter WLAN Verbindung. Mein Problem mit Linux und MTP konnte ich auch lösen. Googlen hat geholfen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nafets190
Linux MTP Support ist in der Tat mies. Aber das MTP Konzept ist sehr vernünftig und alternativlos ab Android4.

Beste andere Möglichkeiten: WellFTP für Einbindung als FTP Server. Airdroid, für Web-basierten interaktiven Zugriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,

ich bin auch seit drei Tagen gerootet und versinke gerade etwas in der Vielfalt der ROMs.
Bei meinem S2 war das einfacher - da gabs immer nur z.B. ein CM9.

Hier beim Nexus10 gibt es ja vielfältige Variationen. AOKP als Manta, Mako, Grouper, Toro, dann AOSP ROMs, CM10 in mehreren Varianten usw.

Ich hab in der Tat Schwierigkeiten, da durchzublicken :huh:

Könnte hier jemand mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen evtl.? Ist bestimmt auch für andere von Interesse...hab gegoogelt aber bin leider nicht recht fündig geworden :mellow:

Daaaanke:thumbup:
 
So schwer ist das nicht, großteils gibt es für das Nexus 10 entweder Stock CM 10.1 oder AOKP. Aus diesen 3 Basis ROMs gibt es dann zum Teils Abwandlungen, manche minimal (nur Theme anders), manche schon etwas mehr (Paranoid Android zB). Welche ROM du letztendlich benutzt, musst du selber entscheiden. Orientiere dich ein wenig an den populärsten ROM.

Mako = Nexus 4
Grouper = Nexus 7
Toro = Galaxy Nexus

Der Codename für das Nexus 10 ist Manta, bitte auch nur solche ROMs benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi und Stone0207
Hmm, da die ganzen Android 4 Builds ja nicht N10 spezifisch sind, ist das hier nicht der beste Ort, um eine umfassende Antwort zu erhalten. Vlt. googlest du mal "JellyBean best Rom" oder so. Da kannst Dir allerdings in der Tat den Wolf lesen. Ich kenne nur JellyBro und CM10.1 und könnte dir selbst dazu keine wirklich kompetenten Infos geben. Dazu kommen viel zu schnell Patches an allen Ecken und Enden an, die sich dann in die verschiedenen Distros verteilen.

Ich glaube zum Beginnen muss man sich da auch nicht groß informieren. Mit CM10.1 machst du erstmal nichts falsch. Wenn du dann über irgend ein Feature stolperst, das da noch nicht drin ist, kannst du was abgefahreneres ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stone0207
Lupus schrieb:
Toro = Galaxy Nexus
Ist das nicht für ne Ami-Version ? Ich nutze für mein GNex Maguro. Egal - ist hier OT.
 
Ich habe mir vorgestern Stock CM installiert und hatte seit dem nicht einen einzigen Absturz. Da ansonsten auch alles quasi perfekt ist, kann ich meine volle Empfehlung für CM ausgeben.
 
Zurück
Oben Unten