Welche Voraussetzungen für das baldige Update auf KitKat 4.4?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GeRe

GeRe

Dauer-User
697
Hallo,
der Tag für das Update rückt langsam näher. Da das OTA auf die Version 4.3 bei mir alles andere als problemlos war, wollte ich gerne wissen, was vorher empfehlenswert ist.

Jetziger NEXUS10 Zustand: Stock-ROM, TWRP-Recovery, gerootet.

Jetzt die Fragen dazu:
1. Muss unrooten vorher durchgeführt werden?
2. Muss TWRP zurück gesetzt werden damit OTA überhaupt durchgeführt werden kann?

Beim letzten OTA ist die Firmware zwar downgeloaden worden, aber nach dem Booten endete der Vorgang mit der Oberfläche vom TWRP und war es zu ende mit Update.

Dann wollen wir mal auf die KitKat Packung warten. :)
 
Warum Stock? Warum TWRP? Einfach warten bis CM auf 10.3 geht und gut.
 
Hallo,
genau die Diskussion wollte ich eigentlich nicht wieder anfangen. Es geht um die Basis Einstellung. Was dann später kommt, ist eine andere Sache. Erst möchte ich die KitKat Version auf dem NEXUS10 probieren. Es kann doch im voraus noch nicht verdammt werden, wo wir doch die Vor- oder Nachteile noch nicht kennen. :mad2:
 
Es spricht ja auch keiner von den Nachteilen. Sondern eher um die Vorteile der Anderen.;)

Denke aber das du das Stock Recovery druff haben musst. Sonst wirds wieder nix mit nem OTA. Ich glaub Root dürfte dann egal sein. Ist dann wohl anschließend eh wieder wech.
 
GeRe - du bist bereit für CM! Macht doch bei dir jetzt keinen Sinn wieder auf Stock Recovery zu wechseln.
So gut wie alle Apps lassen sich von Stock aus mit TiB sichern und auf CM problemlos wiederherstellen.

Du bist der klassische CM Nutzer und machst dir mit Stock und der Rooterei, Updaterrei, OTG Gefummel nur unnötig das Leben schwer. Jede Wette wenn du die zwei Minuten dafür opferst - fragst du dich warum du dir das letzte Jahr das Leben so schwer gemacht hast.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:11 Uhr wurde um 11:12 Uhr ergänzt:

CM ist vom Feeling 1:1 wie Stock - nur besser :)
 
  • Danke
Reaktionen: rugolt
Gut, ich denke darüber nach :thumbsup:
Es gibt aber eine App, die unbedingt gehen muss. Ich habe mir die Vorsatz Kamera SONY Cybershot QX10 gekauft und die braucht zum Bedienen die App PlayMemories Mobile. Ohne die kein Wechsel denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1907
Hallo,
jetzt ist genau das, was ich befürchtete, passiert. Nach dem Update auf KitKat 4.4 ist die App PlayMemories Mobile nicht lauffähig. :mad::mad::mad::mad:
Und zu allem Unglück tut es die App Camera360 ultimate auch nicht mehr. Diese App konnte auch etwas mit der Sony Vorsatzkamera anfangen.
 
Was erwartest du.:confused2: KitKat ist gerade erschienen, und das nur für ne Hand voller Geräte. Da müssen die Entwickler der Apps erstmal nachziehen.
 
Sony sitzt doch an der Quelle. Zumindest was die Entfernung angeht. Das Update wird zwar jetzt erst in Deutschland ausgerollt, aber doch nicht weltweit. Außerdem wollen sie (Sony) doch das Gerät auch im Weihnachtsgeschäft verticken. Da bin ich ja neugierig, wass der Verkäufern den "Neukunden" dann dazu sagen wird, wenn das Nexus 5 dafür nicht geht.

SONY ist ja nun keine Klitschenfirma.:cool2:
 
Lass michr raten, du hast keinen Wipe/Factory Reset gemacht?

Es geht oft schief wenn man die App-Daten aus einer älteren Systemversion in eine neue übernimmt. Ist ja auch logisch.

Hast du bei den nicht funktionierenden Apps schon mal den Cache oder die App-Daten gelöscht? Oder noch besser eine Neuinstallation versucht?

Was geht denn genau nicht bei den Apps?
 
Alles schon probiert. Ich hatte alles, was nach Sony irgendwie richt, platt gemacht und neu installiert. Es gibt auch einen Unterschied zwischen dem Nexus 5 + Nexus 10 (unterschiedliche Builds). Ich bin auch kein Einzelfall. Unter Google Play Store gibt es genügend Gleichgesinnte aus dem In- und Ausland.

1. Versuch im Forum Android-Hilfe.
2. Versuch im Google Play Store
3. Versuch im Sony Forum
3a. Versuch im Sony Forum

In den Beiträgen ist die Problematik beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das so wichtig ist, mach doch einfach ein Downgrade und update erst wenn das Problem behoben ist.
 
Nein, so wichtig ist es dann doch nicht. Es ist eben nur schade. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die neuste Firmware durchaus Probleme bereiten kann. Ich werde im anstehenden Urlaub auf das Smartphone (SGS2) meiner Frau zurückgreifen können. :cool2:
 
Hallo,

mein Problem mit der Sony Kamera und dem Android KitKat hat sich, gerade noch pünktlich für mich, gelöst. Sony hat ein Update für die App geliefert. :drool:
 
Ja, ein paar Wochen muss man den App Devs schon Zeit geben ein Update zu bringen.
Titanium Backup funkioniert z.B jetzt auch mit der 4.4 ART Runtime.
 
Zurück
Oben Unten