N4, Teil des AOSP?

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
War/bin ich eigentlich auch der Meinung, aber wenn beim Nexus 4 einiges an Source noch verschlossen bleibt, könnt man das befürchten ... die Galaxy-Modelle (S2/S3) werden halt stärker beworben, leichter zugänglich, mehr Nutzer - da ist es eventuell auch wahrscheinlicher, dass sich mehr Entwickler mit einem S2/S3 beschäftigen. :confused2:
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Das glaube ich eher nicht, da die Nexen sehr beliebt sind bei den Devs
 
I hope it ... komme von einem S2, aber leider am Launch-Day leer ausgegangen. :biggrin: ... Google soll erstmal die verbugte 4.2 glatt bügeln.
 
Allerdings, siehe Galaxy Nexus. Ist sehr erstaunlich wenn man bei dem Handy mal die Anzahl der Nutzer mit der Anzahl der ROMs ins Verhältnis setzt.

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Es gibt ja schon die ersten Custom Roms(und Kernels) und momentan wird drüben bei XDA gerade versucht, eine erste lauffähige CyanogenMod Version zu kompilieren, von daher sind die Chancen schon nicht schlecht weitere interessante Customs zu bekommen...
 
MartinRo schrieb:
Es gibt ja schon die ersten Custom Roms(und Kernels) und momentan wird drüben bei XDA gerade versucht, eine erste lauffähige CyanogenMod Version zu kompilieren, von daher sind die Chancen schon nicht schlecht weitere interessante Customs zu bekommen...

Alle zurzeitigen Custom ROMs sind Stock ROMs und nicht vom AOSP compiled, sie haben ein zwei build.prop edits mehr nicht.

Dass an CM gearbeitet wird, ist nicht möglich, da CM noch nicht die 4.2 Sources gemerged hat..

Sent from my HTC One X using Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten