Nexus 4 Systemupdate auf 4.4.3 Fehler

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es gibt hier im Forum das Unterforum Anleitungen, da mal anfangen. Auch ich habe anfangs nur `Böhmische Dörfer` verstanden, mach das erst seit einem dreiviertel Jahr intensiver, habe viel gelesen, einiges verstanden und geübt! Und wieder gelesen! Anders geht es nicht.

Und wenn du english kannst ist xda- eine gute Fortbildungsmöglichkeit. Aber du kannst nicht erwarten dass einer hier immer wieder alles von a-z nochmal und nochmal "Step by Step" aufschreibt und häppchenweise serviert.

Viel Spass beim Erarbeiten der Grundlagen. daddle

Edit: OTG ist die Abkürzung für USB - Anschluss mit Hot Plug- Fähigkeit > "on the go", hat das Nexus4 auf stock nicht.
Du meintest für dein Nexus7 ein "OTA"-Update > Over The Air!
 
Zuletzt bearbeitet:
@daddle

Danke für den Hinweis auf das Unterforum Anleitungen, werde ich umgehend aufsuchen.
Ich habe KEINE step-by-step-Anleitung hier erwartet, sondern in meinem letzten Post von "erarbeiten" gesprochen - und meinte damit,
wie der Ablauf sein könnte, wenn man das system.img der aktuellen Version aufs Gerät bringt, ohne Datenverlust befürchten zu müssen, also dem OTA (ich schrieb fälschlicherweise OTG, Tippfehler) vorgreifen will.

Da habe ich mich natürlich jetzt gefragt, wenn es dazu einige Posts gab, warum nicht kurz und bündig auf die Anleitung/Unterforum dazu ...verlinken?

xda-Dev ist mir bekannt, verschaffe mir erst noch einen Überblick.

Jo, aller Anfang ist schwer - dann lese ich erst mal die Anleitungen...
 
Das ganze ist sehr komplex.Es gibt gute und weniger gute Anleitungen, manche sind in meinen Augen zu umständlich, setzen zu viel beim Newbie voraus, andere lassen einen Zwischenschritt aus oder setzen das Wissen dazu voraus, das man sich also vorher aneignen/verstehen muss. Und Schritt für Schritt Anleitungen gibt es genug hier im Forum! Zum Finden mal im Hauptforum unten ein paar Seiten im Forum zurückgehen, und diejenigen die im Threadtitel was mit flashen, updaten oder bootloop zu tun haben durchlesen!

Schau mal z. B. in diese Anleitung, das kann deine Fragen step by step beantworten!

#Allerdings muss man die Namen der Dateien an die aktuelle Version anpassen. Und in der zweiten Hälfte steht wie du das FW-Image flashst unter Erhalt deiner Daten wenn dein bootloader schon unlocked ist! (Das was ich oben zu Samstag494 gesagt hatte.)

Und Erläuterungen

Und Hier nochmal mit vorangehendem "erase"

Und grundlegendes zu fastboot und adb

Und hier @efrants Klassiker von XDA zum zurückflashen auf stock, rooten usw. mit (für @Bleech :winki:) Step to Step - Anleitung!

Die Treiber würde ich nicht nach @efrant, sondern händisch über den device-manager installieren , diese aus dem installierten Wugfreh's Toolkit ziehen, Pfad: x:\Wugfresh\data\Drivers\RAW_Drivers\Google_Drivers\android_winusb.inf ,
und die neueren adb- und fastboot.exe und die beiden dazugehörigen dll's AdbWinUsbApi.dll und AdbWinApi.dll ebenfalls von Wugfresh's Toolkit, Pfad: x:\Wugfresh\data\adb.exe, fastboot exe und die 2 xxx.dll.

Alle genannten Dateien in ein anzulegendes Flash-Verzeichnis kopieren, z.B. C:\Nexus4, und später die zu flashenden images und zip's ebenfalls in dieses kopieren. Dann hat man alles zusammen, erspart sich Google's SDK runterzuladen und zu installieren; man braucht nur die oben genannten Treiber und Dateien, die durch Wugfresh allen Usern freundlicherweise zur Verfügung gestellt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bleech und Fulano
Moin Moin,

Danke schön für die ausführlichen Hinweise, werde mich heute Abend gleich darüber hermachen:smile:
 
Oki doki, aber das nächste Mal selber ein bisschen aktiv werden, SuFu nutzen und viel zum Verständnis lesen. Steht alles auch bei Tante Google! Dann findet man auch das passende und versteht was man tut! Und ab jetzt darfst du auch den Danke-Button benutzen!:winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bleech
Klaro, "nur" mein Fehler war ursprünglich die Behinderung des OTA-updates durch veränderte Systemdateien, das NTK 1.83 konnte nur mit Fehlermeldung reagieren (bzw. das N4), rein gefühlsmäßig (und Bestätigung durch einige andere Forenbeiträge) kam ich auf xprivacy bzw das zugehörige Framework; trotzdem werde ich mich ans Lesen machen, auf in den Kaninchenbau.
Schönen Tag noch...
 
Da lagst du ja genau richtig. Obwohl hier User berichtet haben trotz Xposed (module deaktiviert, dann deinstalliert) dass das OTA ohne Fehler durchgelaufen ist. Je nachdem welche system-changes noch vorhanden sind (z.B-deinstallierte system-apps), kann das Ota-Update hängenbleiben. Daher mein Rat nur die stock-system.img per fastboot wiederherstellen, dann OTA-Upd., dann die System-Änderungen wieder einrichten. Viel Spass beim Lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten