Nach flashen von falschem Recovery: BRICK

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tja, also mehr als 60 Sekunden pwr-Knopf haben keine Wirkung. Habe ich aber auch nicht wirklich dran geglaubt.
Lass es über Nacht am Strom und dann schauen wir morgen weiter.
Wenn ihr noch Tipps/Ideen habt, ich probiere alles.

BTW Der Speicher bzw. das Problem sitzt doch auf der Hauptplatine? Ich frage wegen evtl. Ersatzteilankauf.
 
@vetzki
Hab gerade mal nachgeschaut: Recovery ist mmcblk0p25
mmcblk0p9 ist sbl1, also nen Teil des 2ten Bootloaders.
 
  • Danke
Reaktionen: vetzki und goes_like_hell
Eine kleine Möglichkeit wäre noch, das Ding mal komplett vom Strom zu trennen. Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit dem S3mini, das hatte dann nach einer halben Stunde ohne Akku wenigstens wieder einige kleine Regungen gezeigt, so dass ich über PC wieder ran kam.
Gestaltet sich beim N7 natürlich ungleich schwerer, obwohl das eigentliche Öffnen wohl angeblich nicht so schwer sein sollte. Hab das allerdings mangels Notwendigkeit noch nicht versucht.
http://www.sonoya.com/video-anleitung-google-nexus-7-offnen-und-selbst-reparieren.html
Andere Option die mir gerade noch einfällt ist Wug's Toolkit, das hat doch eine Full brick repair option. Vielleicht kannst du damit ja noch irgendwas retten.
Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
@katyb: was heißt das für mich?

@wiko_fan: Das geht nicht, da ich nicht in den bootloader-Modus (vol- mit pwr) schalten kann. Ich habe nur schwarzen Bildschirm!

@HirogenX: Das werde ich am WE mal machen, wenn nicht noch eine helfende Idee vorm WE kommt.
 
@wiko
das ist doch ne ganz normale Anleitung, wie man ein Factory Image flasht...

Der ursprüngliche Beitrag von 23:27 Uhr wurde um 23:40 Uhr ergänzt:

Das meine ich ja.
Der Bootloader ist zerschossen. Was soll da noch gehen?
Auf XDA hab ich niemanden gefunden, der ein N7 mit kaputtem Bootloader wieder hingekommen hat. Nvflash scheint es nicht zu geben. Und in einen zweiten Bootloader kommt man auch nicht rein (wenn es überhaupt einen gibt beim N7).
 
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Vielen Dank für eure zahlreiche Unterstützung !!!

Ich schiesse mich derzeit darauf ein, ein Transplantationskandidat zu suchen, der mir sein Mainboard zu vertretbaren Kosten überlässt. Bei dem aktuellen Markwert darf man da auch nicht zu viel reinstecken. Rubrik: Lehrgeld !!!
 
Wenn das hier stimmt Reverse Engineering Android's Aboot (und es macht einen guten eindruck) lädt sbl aboot (bzw. dann vmtl. auch abootb? ). Durch das schrotten von sbl ist wohl schicht im schacht (zumindest mit den "herkömmlichen" mitteln ). Mal auf der seite weiterlesen, scheint recht interessant zu sein (und vll. findet sich was nützliches)
 
Danke !
Ich bin zwar Ingenieur, aber kein Elektrotechniker oder Informant !
Das ist in der Tiefe nicht mehr mein Business. Ich kann da nichts draus ableiten !

Ich kann Stecker ran, Programme ausführen (mal abgesehen von diesem Missgeschick), Stecker ab, etc, aber mit Grundlagen ist in diesem Thema
mein Horizont erreicht. Falls jemand von Euch hier ein handeln ableiten kann, so bin ich der Letzte, der sich da gegen sträubt es auszuprobieren !
 
Zurück
Oben Unten