Nach flashen von falschem Recovery: BRICK

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
goes_like_hell

goes_like_hell

Dauer-User
181
Hi,

ich habe wohl gerade scheiß gebaut.

Wollte mein TWRP von 2.7.1.1 auf 2.8.1.0 hoch ziehen und habe das falsche file
im TWRP2.7.1.1 unter "Install from" geflashed.
Hatte mir von der TWRP-Seite das file geladen. Aber nicht gespannt, das das nur ein Archiv des Image ist und nicht ein klassisches Zip-file, was man übers TWRP installieren kann.
Er schrieb zwar noch "Succesful", dann habe ich reboot angewählt.
Aber dan TOT !
Kein reboot, kein starten, auch nicht nach 30sec auf dem PWR-Knopf.
Kein bootloader screen, garnichts !!
Selbst wenn ich es am Strom anschliesse, wo sonst der Ladebalken kommt, nichts. Am PC natürlich auch nicht erkannt.

Briefbeschwerer ?
Rettung möglich ?

Danke für Tipps !
 
Was passiert denn, wenn du es am PC anschließt?
 
Nüscht ! Gar nichts !
Nur ein kurzes "Pling", das immer kommt, wenn man ein USB-Gerät anschliesst, aber er erkennt es nicht !
 
Kennst du dich mit ADB und Fastboot aus? So wie ich das lese, müsstest du lediglich via Fastboot das korrekte twrp.img flashen und es sollte wieder booten.

Oder hast du das schon getestet?
 
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Wie soll er das machen, wenn sein Tablet am PC nicht mehr erkannt wird?
 
Volume up + power - this will power off your Nexus 5!
Volume up + down + power - this will boot reserve Bootloader

Keine Reaktion ! Garnichts !
Ich würde ja gerne erst einmal nur ein Lebenszeichen haben!

Der zeigt ja nicht einmal das Ladesymbol, wenn man es nur am Strom anschliesst !!!

twrp-image flashen ?
Nein, ich bin gerade erst einmal ganz vorsichtig.

Mit ADB und Fastboot habe ich (fast) keine Erfahrungen.
Ist lange her, das ich das gemacht habe.
Vielleicht mit ein wenig Hilfe,sollte ich es hin bekommen.

Das file, was ich als zip installiert habe, war dieses:
openrecovery-twrp-2.8.1.0-t03g.zip aus diesem Link: Techerrata Downloads - Downloading openrecovery-twrp-2.8.1.0-t03g.zip
Inhalt: recovery.img und ein Ordner genannt META-INF

@Elting Das habe ich mich auch gerade gefragt, da es am PC nicht sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
goes_like_hell schrieb:
Hatte mir von der TWRP-Seite das file geladen. Aber nicht gespannt, das das nur ein Archiv des Image ist und nicht ein klassisches Zip-file, was man übers TWRP installieren kann.
1. Doch, es ist ein flashbares Zip, da im meta-inf Ordner eben das Updater-Script beinhaltet ist - daher kein "nur Archiv".
2. Du hast dir die Recovery fürs Galaxy Note 2 geflasht. (t03g)
Glückwunsch. Wenn er die Recovery in ne falsche Partition geflasht hat oder durch die falsche Größe des Images ne andere Partition teilweise überschrieben hat, hast du Pech gehabt - falls Fastboot gar nicht mehr funktioniert.
Hab mir das Updater-Script nicht angeschaut, da gerade unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Was wird denn im Gerätemanager angezeigt, wenn du das Tablet mit dem PC verbindest?

Edit zu KatyBs Antwort: so sieht's aus. Das hatte ich gar nicht gesehen, dass es das falsche TWRP war.
Ich denke auch, dass du damit das N7 in einen Briefbeschwerer verwandelt hast.

Ohne Fastboot wirst du nichts mehr machen können.
 
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Tja, das war es wohl !

Wer lesen und schreiben kann, ist anderen gegenüber im Vorteil !!!



:scared::angry::crying::thumbdn::mad2::cursing::eek::mad: F...k !!!

Kann und gibt es für sowas Repair-center ?
Oder als Ersatzteillager !

Ach ja: Danke für eure schnelle Hilfe/Antworten !!!
 
Hallo, es sollte ausreichen ,wenn du preloader drauf flashst
 
Kannst Du deinen Gedanken ein wenig konkretisieren ?
So kann ich da wenig von ableiten.

Danke !
 
Was du noch probieren könntest. Den Powerbutton mal ne Minute lang gedrückt halten, auch mal mehrmals. Wirkt ab und zu wunder
 
Wo ist denn die zip eigentlich her?

jedenfalls hast du /dev/block/mmcblk0p9 überschrieben, wenn wer in /dev/block/platform/msm*/by-name schaun möchte, könnte er die sagen was du genau überschrieben hast (und vll. kann auch jemand schaun ob aboota vorhanden ist, müsste dann evtl. der 2. bl sein)
 
Bin heute Abend wieder am Gerät.
Das mit dem PWR habe ich jetzt maximal 30 sec gemacht.

Was meint der denn mit preloader ?

@vetzki siehe post #7
 
Ich meinte von welcher Seite eigentlich? (weil hier teamw.in wird eigentlich keine Zip verlinkt (oder ich übersehe sie).

In den 2. Bootloader booten, beim nexus 5, geht anscheinend so:

"
Acces to second(secondary, don't get updates) bl:
Quote:
Turn off phone.
Hold both volume keys and power key at the same time.
The bootloader version there is HHZ11d (bl version for 4.4 KRT16M. Some nexus 5 cames with an older build so it could be HHZ11a or HHZ10x on certain devices as well).
"

Evtl. gehts beim n7 - 2013 auch (edit: sorry, sehe gerade hast du bereits versucht)
 
Also,

Fakt ist, ich habe das TWRP-Image 2.8.1.0 des Note2 auf mein Nexus7 razor per TWRP gezogen. Aua!

Gerät ist komplett dunkel, kein Lebenszeichen.
Am PC passiert auch nichts. (Im Gerätemanager muss ich noch kontrollieren).
Selbst das Ladesymbol, wenn man am Strom anschliesst, erscheint nicht.

Was habe ich bisher probiert:
Längeres drücken der PWR Taste (ca. 30 sec), auch in Kombination mit Vol- und Vol+
Ergebniss: Kein Lebenszeichen !

Das Problem scheint ja definitv zu sein, das ich etwas überschrieben habe (was?), was ich besser sein gelassen hätte. Da ich noch nicht einmal ein Ladesymbol beim Stromanschluss bekomme, wird es etwas Schwerwiegendes sein.

Um dieses zu korrigieren, brauche ich ja definitiv einen Zugang zum Gerät, den ich im Moment nicht bekomme ! Daher vermute ich mal, das mir das rumgedrücke auf den Tasten nichts helfen wird.

Die Daten auf dem Gerät sind völlig Wurst. Hatte eh gestern Abend alles gesichert, da ich auf Lollipop wollte. Nun habe ich Lollischrott !!!

Gebe ich mich einer Illusion hin, das es Leute in Deutschland gibt, die bei solchen Geräten quasi ein "Operation am offenen Herzen" machen ? Mal abgesehen davon, das das Gerät roun about einen Restwert von vielleicht 150€ hat. Zu Google braucht man ja sowas nicht schicken, mal abegesehen davon, das ich es bei MediaMarkt gekauft habe. Da wäre dann wohl eher Asus ein Ansprechpartner !?

(Die Hoffnung stirbt zuletzt!) (Am Rande erwähnt: Man sollte sich nie auf seine Erfahrung berufen und meinen, sowas könnte einem nicht passieren. Habe ich bis heute auch gedacht. An meiner Historie könnt ihr ja sehen, das ich nicht erst seit gestern im Forum und mit Androidgeräten unterwegs bin. Vielleicht nicht so tiefgründigt wie andere, aber schon länger. Arschbeiss, arschbeiss)
 
Mit intaktem Bootloader kannst du ein Nexus Gerät nicht schrotten und der sollte durch ein recovery.img nicht beschädigt geworden sein.

War der Akku denn noch ausreichend voll? Hast du ein Qi-Ladegerät? Damit wird es ja auf jeden Fall noch geladen.
 
Der Akku war randvoll 98% (Sicher)!!! Also daran kann es nicht liegen ! (Meines Erachtens !)

Habe es am normalen Google(Asus)-Ladegerät gehängt , aber keine Ladeanzeige !
Mit Ladeanzeige meine ich die weisse Batterie die in der Mitte des Displays die ersten paar Sekunden nach dem Anstecken angezeigt wird. Die wo wenn Voll, ganz weiss ist.
Nicht mal diese Anzeige kommt !! Nichts , nedda !

Es fällt mir schwer zu mutmaßen, was da passiert ist, was von einem Note2-TWRP-Recovery wie wohin geschrieben wird, so das nix mehr geht. Vor allem scheint ja der Bootloader nicht intakt zu sein !
 
@merhans
schau mal bitte was /dev/block/mmcblk0p9 genau ist (findest du normal in /dev/block/platform/msm.irgendwas/by-name (mit einem filemanager schaun, sind symlinks auf /dev/block/mmcxyz). Und wenn er den bl überschrieben hat (so wies aussieht) kann er leider auch mit einem recovery.img das tab schrotten (das problem war/ist die update-zip, über fastboot wäre normal nichts dramatisches passiert)
 
Zurück
Oben Unten