HILFE! Bootloop

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
serecords schrieb:
Im fastboot funktioniert logischerweise auch kein adb ;)
Dort lautet der Befehl "fastboot devices"
Was den Rest betrifft, kann ich jetzt gerade nicht weiterhelfen. Ich werde es mir aber nachdem ich geschlafen hab nochmal anschauen.

Bist du auf eine Lösung gekommen? ich weiss nicht mehr weiter.
 
Leider auch im ausgeschlafenen Zustand ist mir da jetzt nichts anderes eingefallen.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:00 Uhr wurde um 23:23 Uhr ergänzt:

Aber das du im fastboot kein adb nutzen kannst, sondern nur den Befehl fastboot, ist dir jetzt schon klar ja?
 
Ja, hab ja den Befehl: fastboot boot boot.img angegeben und stecke fest bei (waiting for device)
 
kann es sein das etwas mit dem htc Treiber nicht stimmt? müsste der PC das Htc one x plus als solches sehen, oder nur als Android Gerät?
 
Im fastboot und unter adb nur als Android Gerät, das passt schon soweit. HTC One X+ heißt es nur im MTP.
Aber wenn du die Möglichkeit hast, es an einem anderen PC auszuprobieren, dann mach das ruhig mal.
 
Vielleicht hilft es auch, die Datei umzubenennen, sodass nicht mehr dieses doppelte ".zip" steht.
 
Die Zip Datei habe ich auf zip geändert und nicht mehr zip.zip. nach 100% datebübertragung kam failure. md5 is missing.
 
Moin zusammen, wie sieht es aus, erst einmal zu versuchen das Recovery neu zu flashen? Vielleicht klappt das ja (fastboot flash recovery recovery.img). Dazu gehst du in die Kommandozeile von Windows und hangelst dich in das Verzeichnis, wo die fastboot.exe liegt. Dann fastboot devices eingeben. Ich hoffe, du bekommst dann eine Antwort vom HTC. Dann kannst du ja mal versuchen, das recovery, welches sich auch in diesem Verzeichnis befinden muss, zu flashen und danach den Kernel. Ich schreibe das hier noch einmal so deutlich, weil es manchmal ja vorkommt, dass man im eigenen Bootloop hängt. Bei mir ging es erst richtig weiter als ich das twrp2 drauf hatte und danach dann das cwm-recovery. Hier die Hinweise aus dem Forum zum recovery.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:33 Uhr wurde um 09:49 Uhr ergänzt:

Kaozra schrieb:
Ja, hab ja den Befehl: fastboot boot boot.img angegeben und stecke fest bei (waiting for device)

Hallo Kaozra: der Befehl zum flashen muss heißen: fastboot flash boot boot.img

Sonst kann das auch nichts werden
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage lieber noch einmal nach, du hast dann auch das Gerät in den HBoot versetzt und Wipe cache Wipe data / factory reset durchgeführt?
Und du hast auch den Kernel genommen der aus der HTC One X+ - enrc2b / stable - Version 10.2.0 für das HTC one x Plus ist?

Der ursprüngliche Beitrag von 13:44 Uhr wurde um 13:53 Uhr ergänzt:

Ich würde dir empfehlen mal hier reinzuschauen.

Noch eine Frage, das Handy ist entsperrt, also im Bootloader steht ganz oben unlocked, oder?
 
Ja, hab nach dem flash erase cache, dannach hboot danach recovery ->wipe data/factory reset & den kernel genommen der von der stable version 10.2.0

Der ursprüngliche Beitrag von 14:00 Uhr wurde um 14:03 Uhr ergänzt:

Das Problem ist, wenn ich ja dann install zip. anwähle, sollte doch night.zip kommen.. bei mir steht da nichts, da das sideload nicht funktioniert.
 
wieso night.zip, lade dir doch bitte die cm-10.2.0-enrc2b.zip herunter und lasse den Namen auch so.
 
spiritalis schrieb:
Noch eine Frage, das Handy ist entsperrt, also im Bootloader steht ganz oben unlocked, oder?



Ja

Der ursprüngliche Beitrag von 14:06 Uhr wurde um 14:07 Uhr ergänzt:

ich habe die cm- 10..... umbenannt in night.zip (keine ahnung wieso night.zip) glaub war nach mitternacht oder so..

Der ursprüngliche Beitrag von 14:07 Uhr wurde um 14:08 Uhr ergänzt:

habs jetzt nochmals heruntergeladen und tus in den adb-tools ordner ohne umbenennen.
 
hilft dir nur nichts, wenn die Prüfsumme nicht stimmt
 
kann ich alle daten löschen und von vorne beginnen? oder überscheibt es diese, wenn ich alle schritte nochmal mache
 
aus: droid-wiki ADB Sideload ist eine Funktion, welche im AOSP-Recovery ab Android 4.1 Jelly Bean hinzugefügt wurde und erlaubt das übertragen und installieren einer ROM mit nur einem Befehl durch die ADB im Recoverymodus.

Der zugehörige Befehl in der ADB ist
adb sideload /rom.zip
wobei "/rom.zip" der Pfad zu der zu installierenden Rom ist.
Beim Ausführen des Befehls wird das Paket auf den Speicher des angeschlossenen Android-Gerätes übertragen und anschließend automatisiert installiert. Somit spart man sich als Nutzer das manuelle Übertragen des Paketes und zur Installation auswählen.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:14 Uhr wurde um 14:16 Uhr ergänzt:

Kaozra schrieb:
kann ich alle daten löschen und von vorne beginnen? oder überschreibt es diese, wenn ich alle schritte nochmal mache

Die Daten werden überschrieben (so sagt man).:smile:
 
  • Danke
Reaktionen: Kaozra
dh. ich muss jetzt ins recovery

gerät wird laut cmd im recovery erkannt.

2. adb sideload cm-10.2.0-enrc2b.zip angeben, damit es die datei auf mein htc lädt.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:18 Uhr wurde um 14:19 Uhr ergänzt:

so es lädt.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:19 Uhr wurde um 14:21 Uhr ergänzt:

Jetzt gings.

jetzt muss ich?
 
wow, das hat doch schon was, nun ins recovery, dann install vom sd und die Datei suchen und installieren :thumbsup:. dazu muss das Gerät nicht mehr am PC hängen. und danach noch einmal den cache wipen!
 
  • Danke
Reaktionen: Kaozra
Ok.... Bei der Anleitung hiess es, gerät neu Starten, hab ich gemacht, jetzt bin ich in der cyanogenmod Einrichtung??? hab zwar keine Probleme bis jetzt aber trotzdem. hab Sprache gewählt und kann jetzt ein Konto bei Cyanogenmod erstellen.
 
Ja, dann war es das, nun hast Du wohl 10.2 drauf, Glückwunsch. Nun darfst Du noch die Gapps für 4.3 einspielen. Also runterladen, Handy an pc und auf das Gerät spielen, dann wieder in den recovery-modus, install from zip und dann die gapps auf dem Gerät suchen und installieren, dann kommst du auch in google play rein usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaozra
Zurück
Oben Unten