One X Plus ohne Betriebssystem - Hilfe

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Martin H.

Neues Mitglied
0
Guten Abend zusammen,

ich habe da leider ein kleines, großes Problem.
Aktuell brauche ich es zum Glück nicht, würde es aber gerne benutzen, ein htc One X +, das Problem, es ist kein Betriebssystem drauf.
Wenn man es mit der Leisetaste und Ppwer startet, kommen folgende Informationen:

Code:
***UNLOCKED***
ENRC2B_ PVT SHIP S-ON RL
HBOOT-1.72.0000
CPLD-None
MICROP-None
RADIO-3.1204.171.33
eMMC-bootmode: disabled
CPU-bootmode: disabled
HW Secure boot: enabled
MODEM PATH : OFF

Außerdem kommt man noch in das Programm TeamWin Recovery Project v2.6.1.0.
Soweit mir bekannt, ist das Handy gerootet.

Kann mir da bitte jemand helfen, da ich auf dem Handygebiet bisher nur Erfahrungen mit zwei einfachen Desires gemacht habe, eines davon mit LeeDroid nutze ich derzeit.
Zielzustand für das One X + wäre Stock und Sense 4+, das Fünfer gefällt mir nicht wirklich.

Außerdem wohne ich in München, ideal wäre es natürlich, wenn sich jemand direkt dem Problem annehmen würde, natürlich nicht für umsonst.
Aber besser dann nächstes Jahr, da ich nächste Woche auf Lehrgang bin und danach wegen Weihnachten etc. ggf. auch nicht hier.

Viele Grüße

Martin
 
Bist Du sicher, daß kein ROM drauf ist? Vielleicht startet es ja nur nicht.

Wenn Du dir nicht sicher bist, kannst Du mal folgendes ausprobieren:

1. geh in das TWRP-Recovery
2. dort dann auf "Mount"
3. nun den Haken bei "System" setzen
4. mit der "zurück"-Taste wieder zum Hauptmenü
5. "File Manager" anwählen
6. den Ordner "system" auswählen

Gibt es dort nun mehrere Verzeichnisse und eine Datei namens "build.prop"?
 
Hallo Schinge,

also soweit ich weiß, wurde es gerootet, dann sollte Hard Bricked drauf. Beim anschließenden Wipen ging irgendwas schief.
Dann bekam ich es, "Du bist jung, Du kennst Dich da aus!"

Wenn ich den Haken mache gibt es ein paar Ordner, im Ordner System ist nur "lost+Fund", der ist leer.

Starte ich das Handy normal, bleibt es bei htc, quietly brillant hängen, gehe ich über Team Win Recovery und Reboot->System, steht oben No OS installed! Are you sure you wish Tod reboot?

Ja, dann kommt die Frage, ob ich Super SU installieren will.
Egal ob ja oder nein, bleibt es wieder stehen bei htc, quietly brilliant.

Quietly ja, aber nicht brillant.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
hab GENAU EXAKT das selbe problem. hast du schon 'ne lösung gefunden?
 
Hallo,

leider noch nicht. Hier kam noch keine Lösung und wegen einem Lehrgang, Weihnachten etc. konnte ich mich selbst bisher nicht weiter mit dem Problem beschäftigen.

Martin
 
der_brecher wurde mittlerweile geholfen: https://www.android-hilfe.de/forum/...e-x-plus-hat-keine-rom-mehr-drauf.515359.html

Das wäre zumindest eine Möglichkeit ersteinmal wieder ein lauffähiges Gerät zu bekommen. Danach kannst Du folgende Schritte ausführen, um das 4.1.1-Stock-ROM wieder herzustellen:

1. ein Backup auf das Gerät kopieren (Backups für die verschiedenen Geräteversionen bekommst Du hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...-x-plus-ruus-fuer-htc-o2-vodafone.371904.html)
2. das Backup mit dem Recovery wiederherstellen
3. das Stock-Recovery vom PC aus flashen (gibts ebenfalls in dem Thread mit den Backups)
4. den Bootloader sperren (relocken)
5. einen Factory Reset durchführen
 
Hallo,

ich bin nun an Punkt 16 angelangt, habe jetzt schon fünf Minuten nach Neustart den Schriftzug canyogenmod, und in "Gesicht" um das ein Pfeil kreist, mal sehen was sich nach dem Frühstück getan hat.
 
Den zum ROM passenden Kernel/boot.img (oft in der zip-Datei des ROMs enthalten) hast Du aber vom Rechner aus geflasht? Der häufigste Grund für ein nichtstartendes ROM ist nämlich, dass dieser Schritt nicht gemacht bzw. ein falscher Kernel geflasht wurde.
 
Hmm, ich hab´s noch mal gemacht, eigentlich nicht anders als zuvor, jedenfalls hat es jetzt geklappt und auf dem Handy läuft nun canyogenmod.

Wenn das dann mal fertig ist, ein Backup auf´s Gerät kopieren, auf die nicht vorhandene SD-Karte, nicht in ein Verzeichnis nehme ich an.
Ich habe mir aus dem verlinkten Beitrag das neuere genommen: TWRP_CID_HTC__102_1.17.401.3

Das Stockrecovery ist dann dieses hier?:recovery.img

Vom PC aus dann mit dem Hasoontoolkit? Wenn ja, mit welchem Punkt?
Und aus der KAtegorie HTC RUU und Provider/Stock boot.img 1.17.xxx.x / 2.17.xxx.x brauche ich dann nichts?

Ich frage lieber, nicht dass wieder irgendwas schief geht. Die Anleitung vorher war schon sehr gut.

30 Minuten dauert´s jetzt erst einmal, bis der ganze Kram runter geladen ist.

Martin
 
Hallo Schinge,

schinge schrieb:
Das wäre zumindest eine Möglichkeit ersteinmal wieder ein lauffähiges Gerät zu bekommen.
Hat wie erwähnt dann doch noch geklappt.

schinge schrieb:
Danach kannst Du folgende Schritte ausführen, um das 4.1.1-Stock-ROM wieder herzustellen:

1. ein Backup auf das Gerät kopieren (Backups für die verschiedenen Geräteversionen bekommst Du hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...-x-plus-ruus-fuer-htc-o2-vodafone.371904.html)
Die Zip-Datei mit Namen TWRP_CID_HTC_102_WWE_1.17.401.3? Ich habe sie einmal auf die SD-Karte und einmal ins TWRP-Verzeichnis kopiert.

schinge schrieb:
2. das Backup mit dem Recovery wiederherstellen
Da geht´s dann los, unter Backup kann ich nur Backups erstellen, unter Restore kann ich nur die selbst erstellten Backups wieder auswählen.
Unter Install kommt dann erst der Text:
"This operation may install incompatible software and render you device unusuable."

Wenn ich dann flashe, kommt die Meldung failed, und alles ist wie vorher.
Dann stehen mir die Möglichkeiten Home, Wipe cache/dalvik und Reboot System zur Auswahl.


schinge schrieb:
3. das Stock-Recovery vom PC aus flashen (gibts ebenfalls in dem Thread mit den Backups)
4. den Bootloader sperren (relocken)
5. einen Factory Reset durchführen

Dazu komm´ich dann wenn´s soweit ist, sind nämlich auch noch ein paar Unklarheiten.

Martin
 
Martin H. schrieb:
Die Zip-Datei mit Namen TWRP_CID_HTC_102_WWE_1.17.401.3? Ich habe sie einmal auf die SD-Karte und einmal ins TWRP-Verzeichnis kopiert.

Da geht´s dann los, unter Backup kann ich nur Backups erstellen, unter Restore kann ich nur die selbst erstellten Backups wieder auswählen.
Unter Install kommt dann erst der Text:
"This operation may install incompatible software and render you device unusuable."
Nein, Du musst die Datei entpacken und die Dateien (boot.emmc.win, usw.) in ein eigenes Verzeichnis unter TWRP/BACKUPS/<Geräte-Seriennummer> auf die SD-Karte kopieren - dann sollte es angezeigt werden, wenn Du im TWRP-Recovery auf "Restore" gehst.
 
OK, danke, hab´s notiert, bin aber über´s Wochenende nicht da. Melde mich dann wieder.

Beim Desire reichte ja immer, die Zip auf die SD zu ziehen.......

Martin
 
So, dann geht´s mal weiter.

Ich habe alles so gemacht, wie Du es gesagt hast, man konnte es aber trotzdem nicht auswählen.
Mit Hilfe meines Cousins hat es dann mit dem Kommandofenster und diesem Video funktioniert, natürlich mit den Dateien für´s Plus.
Unbrick / Unroot the HTC One X: Back to Stock - Cursed4Eva - YouTube

Dann, das Programm RUU..... gestartet.
Es kam dann schließlich ein Abbildfehler 158 raus, dann zwei Mal der Fehler 170, USB-Anschlüsse prüfen, dann wieder der Abbildfehler.
Mit einem schließlich neuen Laptop immer wieder der Abbildfehler. Wir haben einen halben Tag alles mögliche versucht.
Auf dem Handy wurde dann immer ein schwarzer Bildschirm mit silbernem htc-Schriftzug gezeigt.

Jetzt ist es zwei Wochen bei ihm geblieben, kennt sich zwar nicht mit htc im speziellen aus, aber ansonsten mit Programmierung recht gut. Außerdem ist in seiner Firma einer, der viele Handygeschichten macht, allerdings mit LG, naja, mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du einen HBOOT >1.35.0000 auf einem freien Gerät (ohne Branding) hast, kannst Du keine RUU nutzen. Welche HBOOT-Version hast Du denn (das kannst Du im Bootloader sehen)? Und welche RUU (genauer Name) hast Du verwendet?

EDIT: schau mal nach ob es unter /data/media/ (nicht auf der SD-Karte, die unter /data/media/0 liegt) einen TWRP-Ordner gibt. Wenn ja, die Backupdateien da rein kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geht das nicht, da der HBOOT zu neu ist und es dafür keine RUU gibt. Da bleibt nur die Möglichkeit ein CWM- bzw. TWRP-Backup einzuspielen.
 
Ich bin da jetzt leider insgesamt etwas durcheinander.

"3. das Stock-Recovery vom PC aus flashen (gibts ebenfalls in dem Thread mit den Backups)"
hatte ich zwischenzeitlich als das RUU interpretiert, da das alles Neuland ist, und sich bei der recovery.img auch nicht wirklich was tat. Momentan kann ich nur weiterleiten, am 09. oder 10. fahren wir wieder zum Handy, wenn meine Bekannten bis dann nichts ausgerichtet haben, sehen wir dann weiter.

Ich frage jetzt einfach mal, auf die Gefahr hin dass es dazu schon Themen gibt, gibt es in Deutschland eine "Werkstatt" wo man das Gerät hinbringen kann? Bisher habe ich immer nur was für Akkutausch, Displaytausch etc. gefunden.

Nächstes Jahr sehen wir dann erst mal weiter.
 
schinge schrieb:
1. ein Backup auf das Gerät kopieren (Backups für die verschiedenen Geräteversionen bekommst Du hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...-x-plus-ruus-fuer-htc-o2-vodafone.371904.html)
2. das Backup mit dem Recovery wiederherstellen
3. das Stock-Recovery vom PC aus flashen (gibts ebenfalls in dem Thread mit den Backups)
4. den Bootloader sperren (relocken)
5. einen Factory Reset durchführen

Hallo und noch ein Frohes Neues Jahr, jetzt gibt´s mal ein Update von mir.

Also, mein Cousin hat nach Einarbeitung nur mit Commandozeilen gearbeitet, kam dann aber irgendwie nicht wirklich weiter, er konnte mit dem hier :TWRP_CID_HTC__102_1.17.401.3 irgendwie nichts anfangen.
Jetzt habe ich mal wieder zwei Stunden Zeit gefunden, habe das Gerät mit Cyanogen 11 übernommen.
Der Trick war, dass ich um nach obiger Anleitung vogehen zu können, erst einmal selber ein Backup mit TeamWin Recovery erstellen musste, erst dann war die komplette Ordnerstruktur vorhanden. In dem Backup waren auch genau die sechs Dateien, also einen eigenen angelegt und die - noch mal frisch - heruntergeladenen sechs Dateien da rein kopiert, dann konnte ich das Backup auswählen. Heraus kam dann erst mal das hier.
http://www.w-lg.de/H/001.jpg

Das Stock-Recovery, auch frisch heruntergeladen, habe ich mit dem Hasoontool geflasht.
Damit dann auch den Bootlader gesperrt, und Factory Reset durchgeführt.

Nach Starten des Gerätes kam schon mal das Geräusch, was früher immer beim Starten kam, dann blieb es aber beim weißen Bildschirm mit dem One-Schriftzug hängen. Jetzt habe ich zwei Mal hiernach https://www.android-hilfe.de/forum/...ock-rom-rooten-custom-rom-flashen.369227.html versucht, OrDroid 4.0.0 draufzubekommen, vorher natürlich den Bootlader wieder entsperrt und Team Win installiert.
Wenn fertig, rührt sich am Telefon nichts mehr, beim Drücken auf Power vibriert es immer kurz. Das Ganze zwei Mal, und jetzt mag ich erst mal wieder nicht mehr.
Team Win meint wieder, kein OS vorhanden.
 
Wie lange hast Du denn gewartet mit dem Booten da nach einen Factory Reset der erste Start schon 2-3 min dauern kann?
Hast du denn Auch immer das Richtige boot.img zur Rom geflash ? Sonst ist es klar das es beim booten hängen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, im ggf. nächsten Beitrag geht´s weiter, OrDroid läuft erst mal, das hier kann lesen, wen es interessiert bzw. wenn es noch mal wichtig werden sollte.

Puuh, also beim HTC-Rom habe ich schon lange gewartet, das Handy zeigte immer den weißen Bildschirm mit dem htc One- Schriftzug. Mehrere Minuten.

Bei OrDroid, wie lange ich gewartet habe weiß ich nicht mehr, aber so lange, dass es mir komisch vor kam.

Beim htc-Rom kann ich jetzt nicht mehr sagen, ob ich die boot.img geflasht habe, bei OrDroid aber auf jeden Fall.

Jetzt wollte ich hiernach https://www.android-hilfe.de/forum/...n-custom-rom-flashen.369227.html#post-5268681 OrDroid noch mal flashen, erst die boot.img, das Toolkit meint dann schließlich Done.
Aber an was merke ich, ob Sideload fertig geladen ist? Auf dem Handy steht in der letzten Zeile "Starting ADB Sideload feature..." am Ende von mehreren Zeilen, das ändert sich nicht innerhalb der beschriebenen zwei bis fünf Minuten. Das Kommandofenster am PC meint dann nach dem dritten Fehlschlag, vorher stand da etwas mehr:

error: closed

C:\One_X_All-In-One_Kit_v2.3\One_X_All-In-One_Kit_v2.3\data>

#####

Edit: Bin gerade noch am BAsteln, jetzt:

adb server is out of date. killing...
*daemon started successfully *
sending: 'sideload' 16% (steigend)

Ich werde weiter berichten.

Das ist das, was mich u.a. wahnsinnig macht, weil die einzelnen Schritte mal gehen, mal nicht, dieser jetzt im xten Anlauf.

#####

So, jetzt sind es 100 Prozent, darunter wieder der Pfad.

  1. Die Datei wird nun auf das Gerät hochgeladen und der Installer des ROMs automatisch gestartet.
  2. Danach das Handy rebooten (nicht im Aroma-Installer auf "Reboot" drücken, sondern einfach nur beenden und erst im Recovery rebooten).
  3. Fertig.
Seitdem ist das Handy aus, rund 3 bis vier Minuten.
So, jetzt ist wieder der Fall, Bildschirm dunkel, bei Druck auf den Powerknopf vibriert es kurz. Ebenso beim Haus, zurück und Letzte Apps, nicht bei den Lautstärketasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten