Huawei P8 [ROM][5.0] fRomFuture 1.1 (B182 Base)

  • 129 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Huawei P8 [ROM][5.0] fRomFuture 1.1 (B182 Base) im Root / Custom-ROMs / Modding für Huawei P8 im Bereich Huawei P8 Forum.
fromfuture

fromfuture

Philosoph


Hallo zusammen,
nun ist der Anfang gemacht. Meine erste Custom Rom für das Huawei P8.
Meine Tests mit meinem Vodafone Gerät liefen ohne Probleme.​



fRomFuture 1.1 Changelog:

  • Neue Base (GRA-L00 / B182)
  • StageFright Fix (leider ein aktueller noch offen der von Huawei noch nicht gefixt wurde)
  • NFC nicht mehr vorhanden (Base bedingt)
  • Double Touch to Wake + Gesten
  • Viper4Android entfernt (zeitbedingt meinerseits)
  • Neue Bootanimation
  • Touchplus Settings ;)


    Bugs:
  • Man muss, wenn man ein zweites Googlekonto anlegen möchte, über GMail Pop3 gehen da der direkte Eintrag für ein neues Konto nicht verfügbar ist. In der chinesischen Base ist Google nicht das Hauptaugenmerk.
  • VPN im Moment nicht möglich (Warum? Noch nicht einen Hauch einer Idee. Aber noch nicht aufgegeben)



    Download

    Klick mich
    md5: a1ed6b578c77f27dbaaa5e3e81b2093c​


    Fixes:

    Theme Download Fix : Klick hier



    fRomFuture 1.0 Changelog:
    • Prerootet
    • Alles unnötige rausgeworfen (Huawei Tastatur, einige Google Apps etc.)
    • Viper4Android und Schrittzähler hinzugefügt
    • AdAway und CpuSpy in den Settings
    • Cust Partition stillgelegt
    Screenshots 1.0 :




    Download




    Installationanleitung:

    Rom laden und aufs Huawei P8 kopieren
    Ins TWRP rebooten und ein Nandroid Backup durchführen (System,Data,Boot,Cust) *
    Full Wipe durchführen
    fRomFuture 1.0 flashen.
    Reboot​

    Falls noch ein kein TWRP vorhanden:​

    TWRP Recovery mit Cust Unterstützung per Fastboot installieren.
    Download: TWRP Recovery
    Anleitung : Klick hier


    Infos:

    Die Rom basiert auf B132
    Das laden des Viper4Android Treibers kann etwas länger dauern
    Bei meinen Tests war ab und zu kurz nach dem Booten das Google Konto wieder entfernt.
    Einfach ein paar Minuten warten und dann ist es wieder da :rolleyes2:

    WICHTIGER HINWEIS: Obwohl alles getestet wurde übernehme weder ich, noch Android-Hilfe.de eine Garantie auf Erfolg, oder die Haftung für jegliche Beschädigungen an eurem "Huawei P8".
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkusK

MarkusK

Ikone
DANKE!!!!
Teste ich gleich mal an
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Bitte den Regisseur Modus deinstallieren und neu aus dem Markt laden falls ihr ihn haben möchtet.
Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. :scared:
Habe es schon aus dem aktuellen Download link entfernt. :thumbsup:
 
MarkusK

MarkusK

Ikone
Danke für die Arbeit - läuft alles, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann. DANKE! :thumbup::thumbup::thumbup:
md5 ist übrigens (falls es interessiert): 05000a410fc6559e8f9e58d963140f9b
 
G

Gormandizer

Erfahrenes Mitglied
Nimmst du auch Featurewuensche an? Ich hätte da eine kleine Handvoll.
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Kommt drauf an ... Huawei macht es einem sehr sehr schwer ... aber erzähl mal
 
MarkusK

MarkusK

Ikone
Du bist ja richtig fix! Danke! Geht VPN denn auch schon?
 
H

hYdro

Dauergast
Sehr gute Arbeit ! Einzig was nur noch fehlt ist Xposed :)
 
MarkusK

MarkusK

Ikone
DAS unterschreibe ich sofort! :biggrin:
 
G

Gormandizer

Erfahrenes Mitglied
fromfuture schrieb:
Kommt drauf an ... Huawei macht es einem sehr sehr schwer ... aber erzähl mal
Eigentlich stelle ich es mir gar nicht so schwer vor....
In erster Linie fehlen mir auf dem P8 ein paar Dinge, die ich von Cyanogenmod gewohnt bin:
* integrierte Busybox
* voll funktionsfähiges iptables
* Logging, so dass Network Log und AFWall+ korrekt funktionieren.
* leider keine Kleinigkeit, sondern offenbar ein generelles Problem mit 5.x: Signalstärke des GSM/UMTS/LTE-Signals auslesen können, damit %CELLSIG in Tasker wieder funktioniert ;)
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Dann kannst es ja gerne mal probieren....[emoji6]
Busybox ist eigentlich mit drin gewesen. Zumindest war es in meinen Tests vorhanden aber ich gucke nochmal drauf.
Was den Rest angeht ..die behalte ich im Hinterkopf da ich noch ein paar andere Projekte habe die dringend einen Service benötigen.
 
coyote_f

coyote_f

Erfahrenes Mitglied
Na wie geil ist das denn, endlich tut sich hier mal was in Sachen Custom Rom. Daumen hoch für FF. Ich warte dann mal noch auf die neue Version mit DT2W, die wird auf jeden Fall mal geflasht.
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Huawei macht mich echt fertig.
Habe heute gefühlte 1000x geflasht und bei 998 hat er nicht richtig funktioniert.
Das P8 muss man beim flashen nur schief angucken und schon läuft es nicht gut ..
:cursing:

Schluss für heute
 
MarkusK

MarkusK

Ikone
Trotzdem danke, dass du dich da so reinhängst! :winki:
 
K

kewkie

Stammgast
Hört sich ja nett an!

Darf man fragen, wofür die "Cust" Partition ist und/oder ob man die auch selbst deaktivieren kann?
 
fromfuture

fromfuture

Philosoph
Also für die Leistung bringt es nichts da für Cust eine eigene Partition angelegt wurde. Ich habe sie durch die Rom nur gelöscht und nicht entfernt. Das wäre auch nicht gut wenn du mal was anderes drauf machen möchtest, denn in der Cust sind alle Veränderungen, die zB ein Provider machen möchte drin. Von der Bootanimation bis hin zum deaktivieren von Menüpunkten ist alles möglich. Vodafone hatte da zB die Netzwerk Geschwindigkeit ausgestellt.
Da ich in der Rom so wenig wie möglich Veränderungen haben wollte habe ich die minimale Cust Ausführung genommen und einfach woanders platziert.
 
H

Hitchi

Fortgeschrittenes Mitglied
Kriegst du so eine TWRP Version auch mit der 170 hin, so dass man direkt aus TWRP flashen kann ohne auf das Stock Recovery zu müssen?
 
H

hYdro

Dauergast
Ich habe von 132 + TWRP + Root auf Stock recovery + 170 + dann wieder TWRP + SuperSu, wenn man von flashen selbst der 170er absieht keine 5 Minuten gebraucht :)


Ich finde diese Rom kann IHREN weg gehen, original Updates kann man sich trotzdem installieren wenn man das im Moment mag.