Hallo liebes Android-Hilfe Forum,
ich bin mit diesem Eintrag noch neu hier und habe von Flashen, Recovery und sonstiges leider nicht wirklich viel Ahnung, wollte mich der Sache aber dennoch mal stellen.
Seit gestern Abend habe ich mit meinem LG G2 (Stock Rom 5.0.2, V30f) denselben Fehler ("Leider wurde der Prozess com.android.phone beendet") wie der ehemalige Threadstarter (jozar321)
Dabei wollte ich lediglich meinen Kernel mit der Dorimanx App updaten. Dazu sollte man gemäß einer Anleitung hier im Forum auf dem gerootetem G2 einige Sache vorab ausführen, damit das klappt.
1) TWRP installieren, 2) dann den KK Bootloader 20H installieren um im Anschluss den Kernel mit besagter App aktualisieren zu können.
Habe die Schritte soweit eingehalten bis zum Punkt TWRP. Das konnte ich mittels Autorec Lollipop App aus dem Playstore installieren TWRP ließ sich auch problemlos drauf flashen. (Ob ich nicht weiß, ob es jetzt auch wirklich geflasht und vorhanden ist?!)
Danach habe ich gemäß Anleitung probehalbe neugebootet um zu sehen, ob auch alles läuft. Das tat es auch fehlerfrei. Also wollte ich jetzt in den Recovery Modus des TWRP booten (Volume up + Power Button) um gemäß Anleitung den KK Bootloader 20H zu installieren, war jedoch in Gedanken und habe in den Download Modus gestartet.
Dabei kam die der schwarze Bildschirm mit "Firmware Update", dem Root-Status und dem Fortschrittsbalken, der mehr als 10 min. auf 0% verblieb. Da ich vom Rooten noch 100%-ig in Erinnerung hatte, dass man diesen Vorgang ohne Beschädigung des Phones durch längeres Drücken des Power Buttons ausschalten kann um es dann neu zu starten, habe ich dieses getan.
Ab nur kam jetzt aber beim Starten die beschriebene Fehlermeldung, die ca. alle 5 Sek. auftaucht. In Zusammenhang mit dem Fehler baut das Handy nun keine Netzverbindung mehr auf, sodass ich nicht telefonieren kann. (WLAN funktioniert ohne Weiteres). Sobald ich die Sim Karte entferne und neustarte kommt diese Fehlermeldung nicht. Den Cache aller Apps konnte ich bisher nur im laufenden System über die App-Einstellungen löschen. Half jedoch nichts.
Nun natürlich meine Frage, wie komme ich "sicher" in den Recovery Modus? Mit sicher meine ich, dass ich ja wie beschrieben eben nicht weiß, ob TWRP auch korrekt geflasht wurde und ich somit eine Custom ROM hab?!. Die Autorec Lollipop App bestätigte mir zwar den korrekten Flashvorgang, jedoch habe ich auch gelesen, dass beim Booten in den Recovery Modus (Volume down + Power Button) OHNE (!) Custom Rom das G2 sofort komplett zurückgesetzt wird. Ich möchte nur sicher gehen, dass ich erst einmal auch in den TWRP-Modus komme, um den Cache zu löschen, wie der User sebiauskoeln geschrieben hat.
-> Und wie lösche ich dann dort dort den Cache und dalvik??
-> Bzw. hat vielleicht noch jemand eine andere Idee, wie ich diesen Prozess com.android.phone wieder fixen kann??
Ich bedanke mich jetzt schon mal bei allen, die sich die Zeit nehmen, um mir evtl. helfen zu können!
Viele Grüße, Dave
1. PS: Eine restore eines vorab angelegten Backups über Holobackup lässt sich auf nicht mehr wiederherstellen. Zumindest läuft kein Prozess ab, nachdem ich die backup.ad Datei zum Restore ausgewählt habe. Dachte, somit könnte ich es wenigstens somit wieder rückgängig machen. Aber ich glaube ich kann mit diesem Adb-Befehlen nicht umgehen und mir fehlt einfach das Wissen, per Commanderzeile den passenden Befehl auszuführen.
2. PS: Malwarebytes hat mir die Autorec Lollipop aus dem Playstore als Trojaner verseucht angezeigt. Ich ging dabei jedoch von einer Fehlmeldung seitens Malwarebytes aus. War das vielleicht schon der Fehler?