Moto G (2014) zurück zu Stock Rom?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joebas

Neues Mitglied
0
Zu erst einmal ein "hallo" in die Runde, da ich neu hier bin ...

Ich bin an ein Moto G 2. Generation gekommen. Da es ein Bastlergerät war, wurde natürlich auch an dem Teil herumgebastelt und jetzt läuft da irgendeine Lollipop Rom?! Dachte es gibt noch nicht so viele Custom Roms dafür?
Egal!
Jedenfalls würde ich es gerne wieder zurück zur deutschen Motorola Stock Rom bringen um dann (irgendwann) über OTA auf Lollipop zu aktualisieren. Aber die hier beschriebenen Links für dieses Vorgehen scheinen wohl tot zu sein und auch Google hilft mir nicht wirklich weiter. Ich möchte das Moto G nämlich gerne für meinen Alltag nutzen und hierfür nicht irgendeine suspekte Rom installieren ...
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?!
 
Danke schonmal ... hört sich gut an. Aber ist ja wohl nicht die de Version?! Ist halt wirklich fraglich ob hier später nochmal von Motorola was per OTA nachgeschoben wird. Falls sich aber gar nichts anderes tut nehme ich die ...
 
Die von Hectic angebotene Lösung ist wohl momentan die einfachste Lösung ein sauberes Stock 5.0.2 zu bekommen. Sobald ein Backup des RetDE OTA's zur Verfügung steht wird dies genauso einfach zu flashen sein. Dann klappt es auch wieder mit Updates.

Einige hier haben aber auch schon eine Downgrade auf KiKat gemacht.

Edit: Hier gibt es original Firmware Files, leider weiß ich die genaue Version der letzten KiKat Firmware nicht mehr: http://www.filefactory.com/folder/c6cdedc45a775d27/?sort=created&order=DESC&show=25&page=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab jetzt noch ein wenig nachgelesen und ihr beide habt wohl recht. Die o.g. Lösung scheint momentan am einfachsten zu sein und ich werde es damit auch machen. Lt. Thread bei XDA ist diese Version ja sogar OTA Updatefähig, auch wenn sich hier die Geister scheiden. Wird man später dann ja mal sehen ob es damit OTA geht oder nicht, sollte Motorola überhaupt noch ein 5.1 für das Moto G2 rausbringen. Falls es dann nicht OTA geht gibt es auch mit Sicherheit eine andere Lösung ...

Alles andere ist momentan anscheinend auch nicht sauberer, auf jeden Fall riskanter und dauert erheblich länger.

Vielen Dank nochmal ...
 
Mit dem entsprechenden Script wäre es auch genau so einfach wieder auf KitKat zurückzugehen. Aber ich habe in der Kombination auch nix gefunden.

Mach mir da aktuell auch keine Gedanken, abwarten was funktioniert. Motorola schiebt ja gerne auch mal kleinere Updates unabhängig von Google nach. Bis dahin gibt es aber auch sicherlich eine flashbare Version der retde Firmware.
 
Prinzipiell muss man im Script dann nur die Images austauschen und es würde genauso funktionieren.

Und jein, es ist REDE, jedoch scheint es ein Mix aus EU und einer "x" Version zu sein. Denn bei mir wird es mit DE angezeigt. ;)

Dadurch, dass du sowieso schon einen entsperrten Bootloader hast, ist die Flashmöglichkeit relativ egal - viele Wege führen zu einem sauberen Flash. :)

PS:
Der TE von XDA hat auf ein paar späteren Seiten geschrieben, dass er auf Anfrage mehrere Versionen bereitstellen kann (soweit ich das herrausgelesen habe, sogar ein Downgrade).
Wenn er wirklich 4.4 bereitstellen kann, überlege ich mir nämlich auch nochmal 4.4 und dann einen sauberen OTA-Flash. Sollte es nicht so kommen - die Version funktioniert einwandfrei.
 
@ Hectic: hast eigentlich Recht. Im Prinziep tut ein Script ja nur die einzelnen Partitionen des Moto G neu beschreiben. Und an deren Aufbau tut sich ja nix ändern. Und irgendwer wird das rede OTA schon abfangen.

Wenn ich die letzte KiKat Firmware für Deutschland finden könnte hätte ich es auch mit einem Downgrade versucht.

Mit offenem Bootloader ist natürlich noch viel mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre mir nicht so sicher, wenn ein Bootloaderupgrade passiert, dürfte das mit dem "einfach downgraden" schwer sein.

Aber das ist schon etwas OT :)
 
In dem Fall schon, das ist klar. Dann wird es etwas komplizierter. Ich hatte aber noch nie einen toten Androiden. Irgendwie konnte ich sie immer wieder zum Leben erwecken. :smile:
OT out......
 
Zurück
Oben Unten