Fehlermeldung im XiaomiTool V2: Missing servicetoken cookie

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fehlermeldung im XiaomiTool V2: Missing servicetoken cookie im Root / Custom-ROMs / Modding für Poco F3 im Bereich Poco F3 Forum.
NooneR

NooneR

Dauergast
Wollte gerade mit dem Xiaomi ServiceTool die restliche Bootloader- Entsperrdauer checken und bekomme jetzt aber im Tool obige Fehlermeldung.
Was hat das zu bedeuten?
Zeit bis zum Unlock müssten noch einige Stunden sein
 
A

Astronaut2018

Gast
Was hat das V2 Tool mit dem Mi Unlock Tool zu tun? 🤔
 
NooneR

NooneR

Dauergast
Na mit dem Tool lässt sich der BL entsperren?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

sieht so aus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
A

Astronaut2018

Gast
Das habe ich bei meinen Xiaomis immer mit dem Mi Unlock Tool gemacht.
V2 habe ich nur zum Flashen benutzt. 😉
 
F

Firedance1961

Gast
@NooneR ja nur nicht bei dir wie es aus schaut, der pfiffige Student hat sich vor einem Jahr zurück gezogen, demzufolge hat das Teil immer noch beta status, schau mal das du bei dem Bub Support bekommst. Oder bei der Nase die dir gesagt hat das Tool zu nehmen.
 
NooneR

NooneR

Dauergast
@ehrles
Hab ich ja auch😉.
Nur hat das Tool vor 2/3Tagen noch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Firedance1961

Gast
@NooneR du hast kein offizielles Tool geladen du benutzt ein Custom Tool welches mit Vorsicht zu genießen ist du hast kein original Tool.
 
A

Astronaut2018

Gast
NooneR schrieb:
Nur hat das Tool vor 2/3Tagen noch funktioniert
Das V2 Tool oder All In One Tool kann man nur benutzen, wenn man ein Plan hat.
Ansonsten zum Bootloader Unlocken, das Mi Unlock Tool mit Mi Konto anmelden benutzen.
Der Countdown wird nach dem Anmelden angezeigt.
Dazu muss das Xiaomi in den Fastboot Modus gebracht werden. 😉
 
Borsti1966

Borsti1966

Stammgast
Und ich möchte aus schmerzlicher Erfahrung sagen, dass ich mit dem Tool schon mal mein mi10tpro zerschossen haben, und Stunden damit verbracht habe, das Handy wieder zum Leben erwecken!
 
A

Astronaut2018

Gast
Borsti1966 schrieb:
Und ich möchte aus schmerzlicher Erfahrung sagen, dass ich mit dem Tool schon mal mein mi10tpro zerschossen haben
Auch das gehört dazu.
Hab ich auch schon durch.
China Rom geflasht und hab OTA Update gemacht, was ich nicht machen durfte.
Aber dafür gibt's ja EDL.
Und es läuft wieder.
Da ich Xiaomi Neuling war musste ich meine schmerzlichen Erfahrungen sammeln.
Was natürlich auch sehr interessant war. 😁
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
In Bezug auf meinen Thread: Wie beende ich den Bootloop bei OEM gelocktem Redmi Note 8 Pro im Fastboot oder Recovery?
habe ich ebenfalls gerade versucht wieder Leben in das Redmi Note 8 Pro mit Hilfe des "XiaoMiTool V2" einzuhauchen, bleibe jedoch ebenfalls an der im Threadtitel beschrieben Fehlermeldung hängen.
Unbenannt.JPG

Vielleicht hat hier jemand eine Idee wie ich das Telefon wieder ans Laufen bekomme.
Bitte in meinem Thread weitere Lösungsvorschläge posten, falls ich nicht das genannte "XiaoMiTool V2" zum flashen eines Originalrom im Fastboot mit gesperrtem Bootloader benutzen kann.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Borsti1966

Borsti1966

Stammgast
Deine Fehlermeldung heißt:
Du hast keine Berechtigung Deinem Handy im EDL Modus eine Reparatur zu starten
Bei XDA gibt es im Poco f3 extra einen Threads zum EDL Modus
Einer will glauben 35 Dollar ein anderer beschreibt einen Weg umsonst

No give money for EDL MODE for foco f3

(hoffe ein Link aus XDA ist erlaubt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
orgshooter

orgshooter

Philosoph
okay, dafür müsste ich ein (fast) funktionierendes Gerät haben, um das USB-Debugging aktivieren zu können.
Aber meine Frage stand in Bezug auf meinen in #13 verlinkten Thread.
 
Borsti1966

Borsti1966

Stammgast
Nein du kannst jedes Xiaomi in den EDL Modus bringen.... Auch ohne USB Debugging gibt einige Anleitungen dafür
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
OT
Aus dem Fastboot oder Recovery?
OT-Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Astronaut2018

Gast
@orgshooter
Für den EDL Modus muss das Gerät geöffnet werden und 2 Pins überbrückt werden.
Bei MediaTek ist es eine andere Software zum Flashen.
Aber warum EDL Modus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Borsti1966

Borsti1966

Stammgast
Weil die Fehlermeldung bedeutet dass er nicht für dem Service Modus berechtigt ist.
Aber natürlich schließt das andere Möglichkeiten nicht aus....
Ich persönlich benutze eh nur das Mi Flash Tool... Nach ein paar Anläufen ging es irgendwie immer... EDL Modus davon habe ich wenig Ahnung... Bei oneplus war der Weg dorthin sehr einfach
 
Zuletzt bearbeitet: