Root und Write Protetction enabled - Kann keine Custom Recovery installieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stuerhoermer

stuerhoermer

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich bin jetzt eine ganze Weile komplett raus aus der Flash-Materie.

Da ich aber jetzt mein Note als quälend langsam empfunden habe, habe ich es auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Der Root ist noch vorhanden, SuperSU und Titanium ist installiert und läuft so weit auch.

Ich bekomme leider partout keine Custom Recovery über ROM Manager installiert, weder die Clockwork Mod 6.0.4.8 noch die TWRP 2.8.5.0 noch die philz touch 6.48.4. Ich kann auswählen, das die recovery installiert werden soll und ins recovery gebootet werden soll, aber dort befinde ich mich dann wieder im normalen recovery.

Folgende Angaben kann ich machen:

AP: N9005XXUGNG1
CP: N9005XXUGNG1
CSC: N9005DBTGNG1
Android Version: 4.4.2 Original Samsung (ROOT)

Im DL-Modus steht folgendes:

Reactivation: Off
Beide KNOX: 0x0
Secureboot: enable (CSB)
RP SWREV: S2, T2, R2, A3, P3
Write Protection: Enable
UDC Start

Das Recovery startet mit dem Eintrag:

Android System Recovery (3e)
KOT49H.N9005XXUGNG1

Folgende Fragen habe ich:

Welche Recovery kann ich installieren, bzw. was muss ich tun um eine Recovery installieren zu können?
Das ganze sollte auch über z.B. den ROM Manager gehen, da ich zur Zeit kaum einen Chance habe an einen PC zu kommen.

Jetzt kann ich endlich über OTA ein Update machen (vorher ging es nicht, da die Software verändert war???) aber wenn ich das Update gemacht habe, habe ich dann immer noch Root?
 
An deiner Stelle würde ich versuchen die Custom Recovery über Odin flashen. Das sollte funktionieren. Ohne Rechner und Odin, wüsste ich nicht, wie das geht. Sry!
 
Na ja da ich keinen PC habe kann ich es leider nicht mit odin machen. Aber es gibt ja diese ROM Apps dafür deswegen sollte es ja theoretisch auch damit gehen.

Aber ich kann damit leben wenn ich keine custom recovery habe. Wichtiger wäre mir aber zu wissen das ich das OTA update machen kann und trotzdem noch ROOT habe. Ich denke das ich mit dem update von 4.4.2 auf das 5er Android wechsel.
 
Also, ich bin ganz bestimmt keiner der erfahrenen Freaks hier, aber so weit ich weiß muss nach jedem Sys.-Update neu gerootet werden.
 
Also lustigerweise habe ich über Mobile Odin jetzt TWRP installiert bekommen.
Dafür bekomme ich natürlich jetzt das OTA Update nicht mehr installiert.

Habe jetzt über sammobile folgendes Update geladen:

Model SM-N9005
Model name GALAXY Note 3 LTE
Country Germany
Version Android 5.0
Changelist 4540543
Build date Thu, 19 Nov 2015 14:44:06 +0000
Product code DBT
PDA N9005XXUGBOK6
CSC N9005DBTGBOI1

Kann ich zum Rooten dann dieses nehmen? CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005 und funktioniert das auch mit dem 5er Android?
Kann ich überhaupt diese Version zum neu flashen nehmen von wegen Kompatibilität zu meiner jetzigen Version?
 
Wenn du Mobile Odin benutzen kannst, hast du ja schon root für deine jetzige Firmware. Eine neuere Firmware zu flashen sollte eigentlich kein Problem verursachen. "Downgraden" ist meiner Erfahrung nach eher problematisch.
Aber immer besser eine Sicherungskopie von deinem System machen!
Hier ist eine schöne Anleitung von Darktrooper zum flashen mit mobile Odin: [Anleitung] Mobile Odin mit dem Note 3 nutzen
Wenn du die neue Firmware mit mobile Odin geflasht hast, gehst du auf die Seite von Chainfire: CF-Auto-Root
Dort suchst du dir diese Version hier:
samsung SM-N9005 hltexx hlte MSM8974 msm8974 LRX21V.N9005XXUGBOA5 5.0 25 457 549 Download 14cb98137890821e50d6632a1880481d 1 507 902
Das sollte die richtige sein. Hoffe es klappt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: stuerhoermer
So... Statusupdate:

Ich habe mich nicht so recht getraut das 5er zu installieren und bin doch weiter auf dem 4.2.2 unterwegs. Mit dem 5er war ich seinerzeit auf meinem Nexus7 überhaupt nicht zufrieden und das war letztlich der Punkt doch beim 4.2.2er zu bleiben. Muss halt damit leben, ein altes System zu nutzen, was an sich ja nichts schlechtes ist, hat halt nachteile bzgl. Sicherheit. Aber damit kann ich leben und umgehen! ;-)

Habe nun auf dem Nexus7 das 6er Android installiert und bin damit zufrieden! Sogar zwei Spiele die unter dem 5er partout nicht laufen wollte (zumindest nicht brauchbar) laufen nun wieder so, das man auch damit spielen kann!

Na ja... das Note3 wird hoffentlich bald abgelöst werden, obwohl ich es schon praktisch finde, Speicherkarte und größeren Akku verwenden zu können (neben dem Stift!), was ja mit den neuen Geräten oftmals nicht möglich ist.

Danke für deine Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten