Touchscreen hat sich verabschiedet (Brick?)

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dias

Neues Mitglied
0
Seid gegrüßt Android Fans! :thumbsup:


Ich habe leider ein ziemlich gewalltiges Problem mit meinem GT-I9305.
Erste Rootversuche sind vor einigen Tagen kläglich gescheitert und auch die CWM konnte ich nicht trotz genauem beachtens der Anleitung(en) nicht auf meinem Smartphone drauf bekommen.

Gestern dann habe ich es allerdings endlich geschafft die CWM drauf zu bekommen und sogar eine CWM zu installieren .... mit fatalen Folgen!
Ich musste leider feststellen das die angegebenen Dateien fehlerhaft, wenn nicht sogar für ein anderes Modell gedacht waren :blink: obwohl es ausdrücklich für das Galaxy S3 LTE angeboten wurde. :cursing:

Nun jetzt hab ich leider das Problem das der gesammte Touchscreen sich verabschiedet hat! Die Power , Laut/Leise sowie die Home Taste reagieren alle drei noch wie gehabt und auch die linke "Touch" Taste sowie die Return Taste von der rechten Seite...

Bisherige Versuche das ganze mittels Wipe zu lösen schlugen alle grandios fehl.
Wie könnte sich das Problem beheben lassen?

Und falls garnix hilft und ich es einschicken müsste... könnte ich irgendwie die Original Firmware des Gerätes wieder draufspielen?


Bitte Steinigt mich nicht ich weiß das das "nicht schlau" von mir war sich das nicht erneut anzuschauen bevor man sich da großartig was runterläd... aber ich bin offen für jede Hilfe und gebe bereits ein großes Danke im Vorraus!


Euer Dias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Verhalten von Modifikationen, die fürs Note2 gedacht sind. Wenn man die aufs S3 spielt, dann passiert das, was du uns da gerade beschrieben hast. In dem Fall ist das Gerät kaputt. Das kannst du nicht reparieren, und auch nicht mehr flashen.

Kannst du ausschließen, dass du aus versehen einen Note2 Mod geflasht hast? Was genau war das, was du flashen wolltest?
 
Kommst Du denn nicht mehr in den Download Modus so das Du eine Original Frimware mittels Odin Flashen kannst?

(POWER + VOL DOWN + HOME gleichzeitig drücken)

Dann mit VOL UP bestätigen :cursing:
 
Moin Moin =)

@frank
Also es war definitiv eine Mod fürs Note 2 O_o
Ich wollte auf dem Handy die Clockwork Mod draufspielen.

C-Style der Downloadmodus sowie der Recovery Modus lassen sich ohne Probleme öffnen und bedienen. Die Powertaste usw. funktionieren ja wie gesagt einwandfrei.

Liebe Grüße
 
frank_m schrieb:
Hier ist der entsprechenden Thread fürs S3. Da kannst du mal stöbern:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ootet-display-reagiert-nicht-mehr.329864.html

Wie gesagt: Meines Wissens ist es selber nicht zu reparieren. Du wirst es einschicken müssen. Aber wir lassen uns gerne von dir eines besseren belehren, indem du uns eine Lösung präsentierst. Viele werden es dir danken.


Hallo frank :smile:

Erst einmal ein ganz großes dankeschön für deine/eure schnelle Hilfe! =)

Und hier ein kleines Feedback:
Mittlerweile habe ich es geschafft das ich die Stock Rom des Gerätes draufspielen konnte. Ich habe zudem einen Full Whipe ausgeführt so das Gerät jetzt, wenn ich es starte, mir das normale Menü anzeigt so wie wenn ich es gerade "frisch ausgepackt" habe.

Das Display funktioniert leider dennoch auch weiterhin nicht :(

Eine kurze Frage hätte ich noch:
Wie könnte ich den Counter im Download Modus wieder auf 0 bringen?

Liebe Grüße
euer Dias
 
Das wird ohne Touch-Bedienung nicht gehen.
 
Hallo Forengemeinde!

Ich verneige mich vor Nico84 und Frank!

Jungs dank euch konnte ich den Counter resetten sowie den Root entfernen und das Handy so aussehen lassen als hätte ich nie eine CWM drauf gespielt!
Morgen geht das Handy zurück! Ich danke euch nochmals ganz dolle und werde euch die Tage auch berichten was mit meinem S3 (LTE) passiert ist.

Liebe Grüße
euer Dias
 
So Leute....finales Statement:
Heute durfte ich mir das Gerät abholen! Ich bekam ein neues.

Jetzt funktioniert wieder einwandfrei! Erneut möchte ich mich bei euch allen bedanken insbesondere bei Frank und Nico84 =)

Thread kann geschlossen werden.

Liebe Grüße
euer Dias
 
Glückwunsch!
Hast du TriangleAway mit einer Maus bedienen können oder wie hast du es gemacht?

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2
 
Benny Alex schrieb:
Glückwunsch!
Hast du TriangleAway mit einer Maus bedienen können oder wie hast du es gemacht?

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2

Ich grüße dich! ^^

Ich hab mir wie hier empfohlen einen USB Adabter fürs Handy geholt mit dem man eine gewöhnliche USB-Maus anschließen kann.
Dadurch konnte ich das gute Stück endlich wieder bedienen.

TriangleAway habe ich dann ganz normal starten können.
 
Cool, und gut zu wissen ;)

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2
 
Hallo ihr Lieben ,
ich brauche bittte dringend eure Hilfe ich habe mächtig scheisse gemacht habe versucht mein s3 lte zu rooten dies ist aber mächtig schief gelaufen.
Mein touchscreen funktioniert nicht mehr im counter steht 7 ich weiss nicht mehr was ich machen soll bitte helft mir
 
@Syndikat: Bitte benutze die Suche vorm posten. Die Frage hatten wir schon.

Ich habe deinen Beitrag nun in den passenden Thread verschoben. Hier findest du den aktuellen Kenntnisstand.
 
Hallo zusammen!

Der Touchscreen meines s3 reagiert nicht mehr.
Die Seitentasten des Handys funktionieren alle.

Zur Geschichte:

Ich hab es gerootet via Odin und Cyangenod 10 aufgespielt.
Hat alles super funktioniert.
Danach wollte ich einen anderen Kernel drauf klatschen, was scheinbar der falsche war.
Seitdem wollte mein Handy nicht mehr booten :'(

In meiner Panik hab ich wie wild rumgeflasht, u.A die original Firmware undso..
Mit dieser verschwand die "Samsung" Schrift und das Handy ist brav hochgefahren.
Problem: Ich kann keine Eingabe mehr machen:/

Nach stundenlanger Suche hab ich rausgefunden, dass das Problem bekannt ist (Flashen von falscher Software -> Treiber oder irgendwas vom Touchscreen kaputt) und man es einschicken muss -.-

Aber um Garantieanspruch zu haben, muss ich ja den Counter zurücksetzten.

Da gäbe es 2 Möglichkeiten:

- die App Triangle away
- USB Jig

nunja, ohne Touchscreen kann ich die App vergessen:D
Und so ein USB Jig Teil muss ich erst bestellen und das dauert ewig:(

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Counter zu resetten wegen der Garantie?

Oder mittlerweile eine Lösung um den Bildschirm wieder zu beleben?

Ich hab wirklich stundenlang gesucht, aber neben den 2 Sachen und tausenden Antworten, nochmal zu flashen oder zu wipen, nichts brauchbares gefunden:(

Ich bin für jede Hilfe dankbar!:)

PRODUCT NAME: GT-I9305
CUSTOM BINARY DOWNLOAD: Yes (14 counts)
CURRENT BINARY: Samsung Official
SYSTEM STATUS: Official
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Thema? Vielleicht ein Feedback von den Leuten die es eingeschickt haben.

Konnte w-support das Problem beheben?
Ging das auf Garantie?

Viele Grüße
 
hatte mein s3 lte eingeschickt und das display tauschen lassen. ( 160Euro)

ja auch ich mußte lehrgeld bezahlen:mad2:
 
Ernsthaft? Das Display tauschen lassen wegen einem fehlgeschlagenen rooting Versuch...
oO

Ich bin schockiert
 
Was glaubst du, warum wir bei jeder sich bietenden Gelegenheit schreiben, dass man sich überlegen soll, was man da tut, und dass man für sein Gerät selber verantwortlich ist?

Rooten ist gefährlich. Der TouchScreen Controller in diesem Fall ist nicht das einzige Beispiel dafür. Auf dem S1 konnte man durch Rooten fehlerhafte Kamerafirmwares einspielen und die Kameras killen. Lautstärkebooster lassen Lautsprecher kaputt gehen. Viele Custom Kernel erhöhen den Ladestrom und killen so die Hardware durch zu große Hitzeentwicklung. Die Liste von Hardwareschäden durch unvorsichtige Softwaremodifikationen ist lang.

Was glaubt ihr, warum Garantie und Gewährleistung abgelehnt wird, wenn man sein Gerät auf diese Weise modifiziert hat? Nur Schikane für den Kunden? Mit Sicherheit nicht. Die Gefahr einer Beschädigung der Hardware durch solche Aktionen ist groß. Und dabei hab ich Softbricks etc. durch missglückte Flashvorgänge noch gar nicht mit aufgezählt.
 
Zurück
Oben Unten