2 Wege CustomRoms aufzuspielen?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
benny77

benny77

Neues Mitglied
74
Hallo zusammen,

ich habe mein S4mini gerootet und möchte nun ne CustomRom aufspielen.
Habe schon die diversen Threads gelesen und YouTubeVideos
geschaut. Aber irgendwie kommt es mir so vor als ob es zwei verschiedene Wege gibt.

1.Mit Odin, also Home+Power+Volume´-´ und dann eben indem man über den PC und Odin per Kabel das Custom Rom einspielt. Also derselbe Weg wie das Rooten.

2.Indem man mit Home+Power+Volume´+´ und dann z.B. von der SD-Karte es einspielen. Der Weg also wie man den Kernel flasht.

Sind das zwei Möglichkeiten, wo es letztendlich egal ist welchen Weg man nimmt?

Gruß Benny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der 2.te Weg erfordert vorinstalliertes CWM, mit Odin ist es viel einfacher und daher vorzuziehen
 
Wobei fast jede Rom dir ein CWM / TWRP mit installiert , somit kannst du bei einem Update / Neuinstall easy über CWM / TWRP flashen :-D Ausserdem eignen sie sich wunderbar für Backups.Aber als Anfanger / Beginner würde ich wohl auch das erste mal über Odin flashen , wie michel7 schon erwähnt hat.
 
Alle Custom Roms brauchen ein vorinstalliertes Custom Recovery. Die Roms bringen keine mit sich. Das muss man vorher per Odin am PC aufspielen. Dabei hat man dann die Qual der Wahl aus 3 Versionen. ClockworkMod, TWRP oder PhilZ.

Die Custom Roms werden dann per 2ter Methode geflasht. Wobei man unterscheiden muss das der erste Weg der Download Mode(für Odin) ist und der 2te das Recovery(Custom Roms, Kernel, Recoveries, Mods etc.).
 
Danke für eure Infos:thumbup:! Langsam steig ich mehr dahinter:rolleyes2:.

Also ich werde es dann über den zweiten Weg machen, da ich CWM ja installiert hab als ich mit dieser Anleitung hier im Forum gerootet habe. Dieser zweite Weg entspricht ja dann auch dem, in dem oben verlinkten YT Video.
Ist so korrekt, oder!?

Gruß Benny
 
Jo. Auch wenns zwar für CM11 ist, aber so oder so ähnlich funzt das Installieren eines Roms.
 
Zurück
Oben Unten