B
bone91
Neues Mitglied
- 0
Hallo, ich bekomme in den nächsten Tagen mein s4 mit base/eplus firmware und möchte ein backup erstellen + stock firmware flashen. Da das mein erstes smartphone ist, und ich demnach auch noch keine erfahrungen mit smartphones gemacht habe, wollte ich euch fragen ob ich bei der ganzen Geschichte so vorgehen kann:
1. *#06# - IMEI Nummer aufschreiben
2. *#1234# - Alles aufschreiben
3. Backup von IMEI & NV Data
4. Root Aktivieren
5. EFS Backup
6. Backup auf eine Festplatte speichern
7. Triangle Away reset flash counter (geht das mit meiner eplus branded firmware - wegen stock recovery & stock kernel?)
8. ?USB-Debugging-Modus aktivieren?
9. Odin Flash mit Stock Rom (I9505XXUBMEA)
10. Wipe Data/Factory Reset
Danach dürfte ich eine saubere stock firmware + csc auf meinem s4 haben und für alle fälle ein backup haben. Ausserdem dürfte mein custom binary flash counter auf 0 sein und ich dürfte keine root rechte haben, ist das so richtig?
Falls ich noch fragen darf, muss ich für neue firmwares die ich über odin flashe immer wieder ein wipe machen? Das würde bedeuten das ich nach jedem update alle Daten verliere
? Oder besteht sogar die option updates über OTA/KIES durchzuführen ohne wieder eine base/eplus firmware zu bekommen? Soweit ich das verstanden habe dürfte das mit einer neuen csc möglich sein
Wie gesagt, ich kenne mich leider noch nicht aus, bin bereits aber sehr dankbar deine/eure unterstützung
1. *#06# - IMEI Nummer aufschreiben
2. *#1234# - Alles aufschreiben
3. Backup von IMEI & NV Data
4. Root Aktivieren
5. EFS Backup
6. Backup auf eine Festplatte speichern
7. Triangle Away reset flash counter (geht das mit meiner eplus branded firmware - wegen stock recovery & stock kernel?)
8. ?USB-Debugging-Modus aktivieren?
9. Odin Flash mit Stock Rom (I9505XXUBMEA)
10. Wipe Data/Factory Reset
Danach dürfte ich eine saubere stock firmware + csc auf meinem s4 haben und für alle fälle ein backup haben. Ausserdem dürfte mein custom binary flash counter auf 0 sein und ich dürfte keine root rechte haben, ist das so richtig?
Falls ich noch fragen darf, muss ich für neue firmwares die ich über odin flashe immer wieder ein wipe machen? Das würde bedeuten das ich nach jedem update alle Daten verliere

Wie gesagt, ich kenne mich leider noch nicht aus, bin bereits aber sehr dankbar deine/eure unterstützung
