Neue Firmware + Backup Frage

B

bone91

Neues Mitglied
0
Hallo, ich bekomme in den nächsten Tagen mein s4 mit base/eplus firmware und möchte ein backup erstellen + stock firmware flashen. Da das mein erstes smartphone ist, und ich demnach auch noch keine erfahrungen mit smartphones gemacht habe, wollte ich euch fragen ob ich bei der ganzen Geschichte so vorgehen kann:

1. *#06# - IMEI Nummer aufschreiben
2. *#1234# - Alles aufschreiben
3. Backup von IMEI & NV Data
4. Root Aktivieren
5. EFS Backup
6. Backup auf eine Festplatte speichern
7. Triangle Away reset flash counter (geht das mit meiner eplus branded firmware - wegen stock recovery & stock kernel?)
8. ?USB-Debugging-Modus aktivieren?
9. Odin Flash mit Stock Rom (I9505XXUBMEA)
10. Wipe Data/Factory Reset

Danach dürfte ich eine saubere stock firmware + csc auf meinem s4 haben und für alle fälle ein backup haben. Ausserdem dürfte mein custom binary flash counter auf 0 sein und ich dürfte keine root rechte haben, ist das so richtig?

Falls ich noch fragen darf, muss ich für neue firmwares die ich über odin flashe immer wieder ein wipe machen? Das würde bedeuten das ich nach jedem update alle Daten verliere :scared:? Oder besteht sogar die option updates über OTA/KIES durchzuführen ohne wieder eine base/eplus firmware zu bekommen? Soweit ich das verstanden habe dürfte das mit einer neuen csc möglich sein

Wie gesagt, ich kenne mich leider noch nicht aus, bin bereits aber sehr dankbar deine/eure unterstützung :smile:
 
Hi

EMEI brauchst nicht aufschreiben die steht unter deinem Akku wenn du ihn raus machst :) oder auf deiner Schachtel wo das Gerät drin war:)

Streiche Punkt 7 :)

Wenn du eine original Samsung Rom flasht erhöht sich der Counter nicht :)
Nimm aber gleich die MF8 und nicht die MEA.

Du musst nicht nach jedem Flash einen Factory Reset machen. Nur dann wenn was nicht geht.. WLan oder so. Ich habe gerade die MF8 geflasht und bis jetzt geht alles ohne wipe..

Du kannst aber alle Apps sichern über Titanium Backup (Root erforderlich).
Einfach vor dem Flashen auf die Externe SD sichern dann hast du sie falls was nicht funktioniert!
 
Hi Big I,

Danke für deine Antwort, ich hatte es so verstanden das der counter auch beim rooten hoch geht, aber wenn ich das weg lassen kann macht das dass ganze noch etwas simpler.

Ich hatte vor die MEA zu flashen da die MF8 scheinbar von Samsung zurückgezogen wurde, und ich deswegen nicht weiß ob diese auch zu wirklich stabil ist.

Wäre weiterhin dankbar wenn mir jemand meine letzten Zeilen beantworten könnte :smile:
 
Ja der counter wird erhöht bei root, aber wenn du danach die stock flasht ist alles wieder 0. Ich habe die Pre rootet mF8 gestern geflasht und alles ist 0 und bleibt official trotz root. MF 8 läuft super :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Um den Counter zu resetten und wieder vollständig zu unrooten gibt es sogar eine Anleitung. Schau dann bitte im entsprechenden Unterforum nach.
Ist aber alles kein Hexenwerk
 
Danke für deine Antwort Big I,

Das mein counter wieder bei 0 ist wenn ich eine stock firmware flashe habe ich nicht gewusst, das ist natürlich sehr praktisch.

@myreality

Ich habe die Anleitung bereits gelesen und wollte das auch so machen, aber wenn bei einem stock firmware flash mein counter auf 0 zurück gesetzt wird und mein root zugang ebenfalls erlischt, dann dürfte dieser Schritt bei meinem vorhaben unnötig sein, oder habe ich da einen Denkfehler drin?

wobei in der Anleitung steht eigentlich ja

Wenn ihr Euer Gerät einschicken müsst dann, dann solltet Ihr davor den Custom Binary Flash Counter zurücksetzen,
damit nicht mehr ersichtlich ist, ob Ihr einen Custom Kernel, Custom OS geflasht oder gerootet hattet.

Darauffolgend steht geschrieben das man dann flashen soll. Deswegen dachte ich das der counter beim flashen nicht zurück gesetzt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig Korrekt.
Den Counter kann man nur mit TriangleAway zurücksetzen.
Und wenn du rootest geht der Counter um eins nach oben.

Praktisch hingegen sind die prerooted Firmwares.
Firmwares welche schon vorgerootet sind, den Counter nicht erhöhen.
 
Danke,

Da empfohlen wird ein efs backup zu machen und das nur mit root rechten geht, werde ich das am Anfang auch machen. Kann ich TriangleAway ohne bedenken mit einer branded firmware nutzen, da ja etwas von stock recovery & stock kernel geschrieben wird (soft-brick gefahr)?
Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Thema ota/kies updates aus, bekomme ich mit einer stock firmware die selben updates wie jedes andere s4 mit stock firmware oder bekomme ich die updates für eine branded firmware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht auch mit einer branded.
Wenn du den Counter zurücksetzt musst du einen Stock Kernel und Dtock Recovery besitzen. Beides wird aber durch bloßes rooten nicht angefasst. Somit kannst du deinen Counter problemlos resetten.
Du bekommst freie Updates über Kies.
Für OTA Updates musst du aber nach dem EFS Backup wieder unrooten.
 
Vielen Dank, jetzt bin ich um einiges schlauer.

War mir nicht sicher ob eine nb firmware etwas mit dem stock kernel oder dtock recovery zu tun hat, diese sachen besitzt also jede s4 firmware egal ob stock oder nb (custom firmwares lasse mal ich aussen vor)?

Da ich nach dem zurücksetzen des binary flash counters sofort in den download modus gehe und eine stock firmware draufhaue, verliere ich ja automatisch meinen root und ota updates dürften dann auch funktionieren?

Würdest du mir noch empfehlen bei meiner aktuellen planung irgendwo noch einen zusätzlichen wipe durchzuführen? Bzw. würdest du noch etwas an der Reihenfolge ändern?

Aktuel:


1. *#1234# - Alles aufschreiben
2. Backup von IMEI & NV Data
3. Root Aktivieren
4. EFS Backup
5. Backup auf eine Festplatte speichern
6. ?USB-Debugging-Modus aktivieren?
7. Triangle Away reset flash counter (geht das mit meiner eplus branded firmware - wegen stock recovery & stock kernel?)
8. Odin Firmware Flash mit DBT Stock Rom (I9505XXUBMF8)
9. Wipe Data/Factory Reset
 
Es geht eher um Custom Recoverys wie CWM, TWRP, PhilZ und Custom kernel wie Adam, Abyss etc.. wenn du solche zusätzlich noch auf deinem Handy hast kannst du keinen Counter zurücksetzen.

OTA Updates funktionieren nur auf einem reinen sauberen System.
Heißt der Gerätestatus sollte auf offiziell stehen, genauso wie der Counter.

Punkt 6. kannst du weg lassen.
7. klappt

Der Rest klingt wunderbar.
Wenn du das so durchziehst sollten auch die OTA Updates wieder laufen, da du Counter resettest und am Schluss flashst und einen wipe machst :)
 
Super, vielen Dank für deine Hilfe! :smile:

Damit dürften sich meine Fragen soweit geklärt haben. Jetzt heißt es nur noch abwarten bis das s4 da ist und dann gleich ans backup erstellen + flashen. :biggrin:

€:

Zwei Fragen hätte ich noch,

Bei der Anleitung "Aktivierung des root accounts" steht geschrieben, dass es empfohlen wird nach dem rooten die IMEI und EFS zu sichern. Wollte wie ich bereits geschrieben habe eigentlich zuerst die IMEI sichern und dann rooten. Ist die Reihenfolge hier egal?

Und ist die brick Gefahr bei meinem ganzen Plan als "gering" einzustufen, da ich immerhin roote und den counter zurück setze. Das beim backup erstellen & Factory Reset die brick Gefahr nicht vorhanden und beim flashen sehr gering ist weiß ich bereits.

Nochmals vielen Dank für euren super support! Durch android-hilfe.de habe ich bereits vieles gelernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe nun mein S4 erhalten und wollte mit dem backup Anfangen. also smartphone nach dieser Anleitung auf diag. mode gesetzt und kies installiert. Habe daraufhin die Treiber in kies über "werkzeuge -> verbindungsfehlersuche" nochmal neu installiert, allerdings steht bei verbundene geräte nur "bitte schließen sie ein gerät an" und kies sagt mir das dieses gerät nicht von kies 2.0 unterstützt wird. kann ich trotzdem mit der anleitung fortfahren?

Das sagt mir übrigens *#1234#

AP: I9505XXUAME2
CP: I9505XXUAME2
CSC: I9505DTMAME1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

für die Kies Installation nicht den USB Modus umstellen,sondern MTP+ADB.ist ein wenig missverständlich in der Anleitung fällt mir gerade auf nach Deinem Post.
Versuchs bitte nochmal mit den normalen USB Settings :)
 
Danke! Habs grad umgestellt und mein S4 wurde sofort erkannt.

€:

Okay kies doch noch probleme, werde erstmal kies neu installieren
 
Ok,prima.Ich werd schauen dass das in der Anleitung abgeändert wird :)
 
Ich glaube deine Anleitung stimmt trotzdem, da man ja nur die Samsung Treiber von Kies braucht, diese werden auch im diag. mode installiert.

€:

Kies sagt immernoch das mein gerät nicht von kies 2.0 unterstützt wird. Habe usb settings auf AP: mtp + adb

Ist das ein Problem das kies diese meldung ausgibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....phone und pc mal neu gestartet?
Im Gerätemanager nach fehlerhaften Einträgen geschaut? (sind mit nem Ausrufezeichen markiert)

Edit:Weiss nicht genau ob das ein Problem ist...Du kannst versuchen das EFS Backup zu starten,wenns nicht klappt musst Du wohl Kies nochmal neu installieren :-/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich deinstalliere kies + alles was ich an treibern finde, starte den pc + handy neu und installiere kies wieder. Ist denn ein EFS backup wichtig bzw. reicht nicht schon das backup von imei + nv data?
 
Ja,es ist wichtig.Um ein komplettes Backup zu haben brauchst Du beides.
Ich musste Kies 3x installieren bis es endlich geklappt hat.Das Backup selber war dann recht schnell gemacht :)
 

Ähnliche Themen

Westpole
Antworten
2
Aufrufe
1.681
Westpole
Westpole
hansstramm
Antworten
9
Aufrufe
2.194
hansstramm
hansstramm
Z
Antworten
2
Aufrufe
1.058
Zeppelin7856
Z
Zurück
Oben Unten