NL S4 mit DE Rom flashen, geht das?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dwza

Neues Mitglied
1
Also ich habe folgendes Problem. Ich habe ein SGS4 das aus den Niederlanden kommt. Garantie ist nun schon seit ein paar Monaten abgelaufen. Mein bekannter hatte dies noch eine Zeit lang in Betrieb bevor dann auf das SGS5 umgestiegen ist. Jetzt habe ich das Handy hier und es sagt mir immer es sei keine SIM karte eingelegt. Ich habe versucht zu Rooten da ich dachte so würde sich das Problem schon lösen. Falsch gedacht. Dann habe ich versucht eine deutsche Firmware zu flashen... Auch ohne Erfolg. Das ging irgendwie garnicht. Musste es erneut Rooten um das Handy überhaupt wieder starten zu können. Der nächste Gedanke war das der SIM-Slot defekt ist. Also YouTube auf, schlau gemacht, Amazon SIM-Slot bestellt ausgetauscht. Kein Erfolg. Woran kann es noch liegen? SIM wird nicht erkannt. Meine Vermutung ist immernoch das evtl. ne SIMLOCK auf dem Handy ist die evtl. Karten aus dem Ausland sperrt. Wobei ich eigentlich dachte das nach Ablauf der Garantie das sowieso deaktiviert wird. Jemand ne Idee??? Und ist es möglich eine NL gegen eine DE firmware auszutauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sollte das gehen. Damit du künftig auch die OTA s bekommst, musst du aber sauber Debranden.

Galaxy S4 Debranding - CSC ändern


Ist aber kein Muss wenn du die FWs manuell per Odin flashst. Lohnt sich idR auch nicht wirklich.
Ne IMEI zeigt er dir an? Was sind deine Daten wenn du sie ausliest

  • per Phone App *#1234# eingeben
Dazu, was hast du geflasht? Anschliesend nen Factory Reset gemacht?
 
Ja, ne IMEI zeigt er mir an.

Die Auslesedaten sind:

  • AP: I9505XXUFNC4
  • CP: I9505XXUFNC4
  • CSC: I9505PHNFNC1

Geflashed habe ich nach dieser Anleitung:
Samsung Galaxy S4 I9505 - Root-rechte & Kernel flashen

Wobei ich mir nicht sicher bin ob ROOT einrichten und FLASHEN das selbe ist. Letztendlich habe ich dann (auf Grund meines Zweifels) mir:

  1. I9505XXUFNC4_I9505OXXFNC3_I9505XXUFNC4_HOME.tar.md5 (XEF)
  2. I9505XXUGNK4_I9505OXAGNK4_I9505XXUGNK4_HOME.tar.md5 (DBT)
  3. I9505XXUAMDM_I9505OXAAMDM_I9505XXUAMDM_HOME.tar.md5 (DBT)
  4. I9505XXUFNC4_I9505PHNFNC1_I9505XXUFNC4_HOME.tar.md5 (Original)

runtergeladen und versucht diese zu Flashen. Leider schlägt Odin da immer fehl. Auch die Original hat nicht funktioniert.
Auch das ständige Downloaden war sehr mühselig da es wenig Torrents gibt und die meisten Downloadportale eben nur 1 File alle 3 Stunden erlauben und man nur mir ein paar KB ziehen kann. Und bei 1,2 GB Files dauert das... bei nem Torrent und meiner 150K Leitung geht das recht fix.
Das Handy lies sich aber danach auch nicht mehr booten. Erst wenn ich dann mit

  • i9505-cwm-recovery-6.0.3.2(0611).tar

nochmal drüber geflasht habe, bin ich wieder in das S4 gekommen.
Welches mir nach wie vor sagt dass ich keine SIM-Karte eingelegt habe....
 
Das Problem mit deiner SIM wird damit zusammenhängen, dass wahrscheinlich der alte Bootloader verwendet wird, du aber das LTE-Modem geflasht hast bzw. dein Bekannter.

Ich würde dir anraten, folgenden Thread zu lesen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...93/odin-galaxy-s4-modem-datenbank.416648.html

CWM ist auch veraltet. Du solltest dir eine neuere Version zulegen.

TWRP:
Techerrata Downloads - Browsing jfltexx

CWM:
[RECOVERY] ClockworkMod 6.0.4.7 - Touch and … | Samsung Galaxy S 4 i9500, i9505, i9505G, i9506 | XDA Forums

Sofern das Custom Recovery vom System wieder zurückgesetzt werden sollte: Einfach per Flashify installieren (Root vorausgesetzt):

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cgollner.flashify

Was schreibt Odin beim Versuch, die Roms zu flashen? Welche Version benutzt du? Wenn alle Stricke reißen, bleibt noch immer die Möglichkeit eine modifizierte Version (Vorgerootet) per Recovery zu installieren.
 
Zurück
Oben Unten