Problem: /data lässt sich nicht mounten!!!

SimonGleinert

SimonGleinert

Dauergast
454
Hey Leute...
Bis heute mittag hatte ich noch ein perfekt laufendes system...OmegaRom,AdamKernel,PhilzTouchRecovery.
Dann wollte ich über TriangleAway meinen Counter reseten, aber irgendwas ging schief...anstatt in den Downloadmodus zu starten, starte er einfach normal neu-mit einem unterschied:
Bei jedem Neustart stand: "rebooting Revovery", ohne das aber was passierte und als ich dann ma tatsächlich ins recovery wollte, stellte ich fest, das ich scheinbar keins mehr hatte.
Egal, wollte das ganze System eh noch mal neu auf spielen, aber komischerweise funzt das nicht mehr
Ich hab jetzt 3 verschiedene Stockfirmwares getestet...alle funktionieren, wenn ich sie über Odin flashe, alle laufen mit den 3 CostumRecoverys und alle funktionieren mit den 3Kernels.
Nun wollte ich aber wieder die OmegaRom haben und diese lässt sich auch über alle 3 Recoverys installieren, aber jede Installation landet in einem Bootloop, was ich auch mache.
N Bad Download wirds jedoch nicht sein, da ich daran als erstes gedacht habe und die ZIP noch mal erneut runtergeladen habe, aber es will und weil einfach nicht laufen und mittlerweile hab ich auch den Übeltäter gefunden:
Ich weiss nicht warum, aber /data lässt sich über haupt nicht mehr mounten...
Was kann ich da tun?
 
Ein Wipe im Stock Recovery formatiert /data. Wipes in Custom Recoverys tun das nicht, da sie die Inhalte der internen SD erhalten wollen. Das wird dir in diesem Moment zum Verhängnis.

Die Installation scheint dir dein /data zu zerlegen, und ohne Stock Recovery kommst du da nicht mehr raus. Warum /data zerstört wird, kannst nur du beantworten. Vielleicht kannst du nach der Omega Installation ein Stock Recovery flashen und wipen. Das könnte /data neu initialisieren. Ich weiß allerdings nicht, wie das Stock Recovery reagiert, wenn es nicht auf die gewohnte Umgebung trifft (CSC, Hidden Partition usw.).
 
Danke, aber ich konnte das Problem auch anderweitig lösen.
Format /data hat bei PhilzTouch wie gesagt ja nicht funktioniert (genauso wie bei den anderen Recoverys), da es diese Mount Probleme gab...
Format /data/media hat hingegen wunderbar funktioniert, so das nach nem reboot vom recovery wieder alles gemountet werden konnte ;)
 
Fraglich warum die Custom Recoverys die Grundfunktion Wipe /Data nicht korrekt durchführen, wenn man dies bewusst ausführen will. Aber gut zu wissen. Wenn man von einer Stock zu einem Custom-ROM wechseln will, muss man also zwingend den Stock Recovery flashen und dann wipen....Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders...
 
Ein Flash mit PIT und Repart hätte das Problem wahrscheinlich auch behoben. Auf meinem S1 habe ich immer mit PIT und Repart geflasht. Wieso macht man das beim S4 nicht mehr?
 
leachimus schrieb:
Fraglich warum die Custom Recoverys die Grundfunktion Wipe /Data nicht korrekt durchführen, wenn man dies bewusst ausführen will. Aber gut zu wissen. Wenn man von einer Stock zu einem Custom-ROM wechseln will, muss man also zwingend den Stock Recovery flashen und dann wipen....Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders...

Nicht wipe /data...
Format /data
Oder heisst format und wipe das selbe?
Frag nur, weil es ja auch 1x wipe cache und 1x format /cache gibt
 
Hmm. Was ist denn der Unterschied zwischen wipe und format?
 
mike_galaxy_s schrieb:
Auf meinem S1 habe ich immer mit PIT und Repart geflasht. Wieso macht man das beim S4 nicht mehr?
Weil sich der Aufbau der Firmwares komplett gewandelt hat. Die dreiteilige Firmware im früheren Sinne gibt es nicht mehr. Die leere /data Partition, die früher als Image den Firmwares beilag, wird inzwischen über Scripte im CSC initialisiert. Grund dafür ist, dass die /data Partition unterschiedliche Größen haben kann, je nach Speicherausstattung des Gerätes.
 
  • Danke
Reaktionen: Quaidi und mahd
Also könnte man auch einteilige FWs mit PIT und Repart flashen?
 
Nein. Die Initialisierung der /data Partition ist nur in den CSC Scripten der Low Level Firmwares drin. Die sind allerdings nicht mehr dreiteilig im herkömmlichen Sinne, verhalten sich aber so. Eine solche Firmware gibt es fürs S4 meines Wissens noch nicht.

Auf dem S3 gibt es diesbezüglich immer heiße Diskussionen. Einige Nutzer hier und bei xda "generieren" dreiteilige Firmwares, indem sie die Bestandteile der einteiligen auf 3 Teile aufteilen, ohne dabei darauf hinzuweisen, dass diese kein vollständiger Ersatz für eine dreiteilige Firmware sind. Das kann unter Umständen gefährlich werden. Auf dem S3 gibt es die angenehme Situation, dass eine "echte" Low-Level Firmware verfügbar ist, damit kann man ein Gerät im Zweifel dann retten. Auf dem S4 gibt es die aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SimonGleinert und mahd

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
932
398580
3
franc
Antworten
2
Aufrufe
1.018
franc
franc
Zurück
Oben Unten