Was ist denn das eigentliche Problem mit Knox?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Seidi666

Ambitioniertes Mitglied
10
Ja wie schon oben geschrieben, was ist das eigentliche Problem? Überall ärgern sich die Leute wenn sie den Status 0x1 haben und ich frage nun ehrlich, warum? Mal davon abgesehen dass da Samsung etwas eingebaut hat was nicht gut ist ist. Aber dafür hat man ja Samsung und nicht xxx.

Man besitzt ein Gerät, was derzeit für um die 350€ gebraucht zu bekommen ist- mit Glück auch neu, man muss halt schauen.

So, nun zum eigentlichen. Jeder der sein Gerät moddet geht doch die Gefahr ein, das Ding zu Schrotten, via Brick oder sonst was. Wenn das passiert - egal wie gering die Wahrscheinlichkeit - wars das doch eh, ob da nun der Counter hoch oder der Knox 0x1 steht. Andere Möglichkeit, das Ding geht Baden oder fällt, bei sowas ist doch das selbe wie Knox 0x1, nämlich Pech, oder Schicksal oder was auch immer, weil Eigenverschulden. Oder?

Jeder der sich ein Handy für soviel Geld holt, sollte doch in der Lage sein es zu schützen vor äußerlichen Einflüssen? Durch zb ein Cover oder eine Versicherung. Und jeder der es moddet geht ein es zu Schrotten oder holt sich auch eine Versicherung?



Also am Ende ist doch Knox Nur ne Zahl im System die festhält was nicht legal gemacht wurde, es hat keine Einschränkungen für weitere Modifikationen.... Also wo ist das Problem?



Es soll nicht darum gehen in Wie weit Samsung Dinge einbaut die was zählen oder auch nicht, am Ende baut doch jeder sowas, ios7 ist noch nicht gejailbraked und bei HTC muss man einen nicht wechselbaren Akku und keine sd in Kauf nehmen und hier halt jetzt Knox und später gibt's kein nichtlizensiertes Zubehör mehr wie ich heute las.- sollte aber bei Apple ja auch mit lightening geschehen. Dafür haben wir Samsung....



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man macht nichts illegales wenn der knox counter auf 1 geht, sondern nur etwas das Samsung nicht passt. Die Tatsache, dass du etwas anderes glaubst ist schon bitter...
 
Ja illegal, ist sicher fraglich, müsste man sich mit den agbs auseinandersetzen, wollte damit nur deutlich ausdrücken, das es etwas ist, was nicht gewünscht ist- die Garantie halt erlöschen könnte und so weiter....
Und falls wirklich die Garantie erlischt, muss es ja etwas illegales sein oder zumindest etwas, was nicht rechtens ist oder man muss das durch Nein Anwalt Checken lassen.

Bei Apple ist der jailbreak ja mittlerweile eine Straftat laut deren agbs.. Deshalb nunja, nicht wirklich legal, also illegal.


Sollte auch nicht um die legalität eines Eingriffes in die Software bzw. Das Betriebssystem gehen sondern eher darum, warum das allgemein überall, auch bei den xda s so negativ belastet ist.
 
erwünscht hin oder her. Durch Rooten erlischt keine Garantie! Kam letzten erst ein Gesetz raus. Für mich ist das einfach eine Kontrolle von Samsung. Mir ist es aber egal, weil ich noch den alten Bootloader habe :)
 
Wir haben einen Thread dazu.
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-diskussion-zu-knox-sammelthread.473139.html

Aber kurz gesagt: Flashen ist mit Sicherheit nicht illegal. Apple kann viel in die AGBs reinschreiben. Das heißt aber noch lange nicht, dass es Rechtens ist. Eine bekannte Spielefirma hat sich mal einen Spaß erlaubt und in die AGBs reingeschrieben, dass die User ihr Recht an ihrer Seele abtreten. Den Personen, denen es aufgefallen ist, haben sie dann einen 5€ Gutschein gegeben. Außerdem gibt es ein Gerichtsurteil das besagt, dass die Gewährleistung durchs Flashen nicht erlischt. Aber Achtung(!!!). Gewährleistung != Garantie. Das jetzt hier zu erklären, würde den Rahmen dieses Postings wohl sprengen. Dazu gibt es aber auch schon genügend Diskussionen im Forum.

Damit ist hier Schluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten