html6405
Philosoph
- 2.364
ich glaube du findest selbst den Fehler 
hier meine firmware G900FD_XXU1ANG6_OXE1ANG6.zip
hier meine firmware G900FD_XXU1ANG6_OXE1ANG6.zip
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Dass Minibetriebssystem (in englischen Texten leider oft nach der Partition in der es liegt (recovery) benannt) kannst Du Dir wie eine fix eingelegte Live-CD vorstellen. Dieses bootet man über eine spezielle Tastenkombination. Es ist vom (Haupt)Betriebssystem unabhängig und dient, wer hätte das nach der Übersetzung des Partitionsnamens geahnt, der möglichen "Rettung" des Haupt(betriebs)systems. Die Minibetriebssystemversionen der Community enthalten fast immer das NANDroid-Tool mit dessen Hilfe man Images (Abbilder) der wichtigsten Partitionen (z.B. zu Backup-Zwecken) anlegen kann. Mit Hilfe des Minibetriebssystems können auch Veränderungen am (Haupt)Betriebssystem (z.B. durch das Einspielen entsprechender .zip-Dateien) vorgenommen werden.Fifonator schrieb:Was ist gemeint mit MINI-Community Betriebssystelm?!
Habe diese auch per Odin geflasht, aber leider hat sich nichts am Zustand geändert! Ist alles ohne Fehlermeldung durchgelaufen, aber leider wie schon gesagt immer noch im Bootloop! Er vibriert zweimal kurz und dann geht der Fasching wieder von vorne los!
So sicher bin ich mir mit gar nix mehr!
Etwas ist mir jetzt aber aufgefallen! Als ich deine Version geflasht habe, steht im Downloadmodus als Product Name: SM-G900FD Vorher stand da immer SM-G900MD Auf dem Aufkleber unter dem Akku steht SM-G900FD Habe auch immer diese Versionen geflasht! Habe bereits gelesen gehabt, dass dies bei mehreren Usern der Fall war!