Versehentlich interne Daten gelöscht - Samsung S5 mit Lineage

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Evalotte
Es gibt keinen Papierkorb, der für deine Situation irgendwas geholfen hätte.
Die App in der du Dateien löschst, nicht verschiebst, muss einen Papierkorb haben.

Soweit ich weiß gibt es keine solche zur Übertragung auf den PC bei der ein Papierkorb funktionieren würde
 
Hallo ihr lieben,

ich schaffe es vom Kopf her gerade kaum, euch zu folgen. Daher sorry, wenn ich manchmal etwas schwer von Verstand erscheine.
(War auch der Grund, warum mir das alles passiert ist...)
Hab den gesamten Soundrecord-Ordner mit allen .Wav gelöscht. Echt übel.
holms schrieb:
Dann gibt's noch [OFFIZIELL] Tenorshare UltData for Android: Beste Android-Datenrettung ohne Root

Keine Ahnung, ob das was taugt. Kostet auf jeden Fall.
maik005 schrieb:

@holms und @maik005
Habt Ihr Erfahrung mit den Programmen?
Meint Ihr, sie sind vertrauenswürdig? Immerhin müssen die ja in den Tiefen des Geräts herumsuchen.

Evalotte schrieb:
Chip empfielt für solche Datenverluste Android Data Recovery welches dann wiederum sagt, dass z.B. Audiodateien nur durch das kostenpflichtige Upgrade Android Data Recovery gerettet werden könnte und dieses Programm möchte bei Zugriff auf das Handy einen vollen zugriff auf alle Daten inkl ändern und löschen und alles ohne explizite Zustimmung.
Nach dem, Was ihr schreibt, könnte das wohl sowie so nicht funktionieren. (Und der volle zugriff auf das ganze Handy ohne meine Zustimung sagt mir gar nicht zu.)

Hat schon mal jemand ein solches Programm ausprobiert?
Das hat mich ja auch hier ausgebremst "Fonelab for Android"
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich geh jetzt erst mal schlafen und lasse das Smartie noch in Ruhe.

Euch eine gute Nacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
'hing daran noch ein externer Kartenleser, wohin ich Daten verschoben hatte.'
@Evalotte hat der Kartenleser evtl einen Zwischenspeicher?
 
Hatte nur eine Datei hingeschoben, den Rest aber nicht. Daher wird der Kartenleser vermutlch nichts von den anderen Datein wissen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Evalotte schrieb:
Meint Ihr, sie sind vertrauenswürdig?
nein.
Evalotte schrieb:
Immerhin müssen die ja in den Tiefen des Geräts herumsuchen.
sie behaupten sowas zumindest.
Fordern dann aber z.b. Root dafür, wofür du aber erstmal das Gerät formatieren müsstest?

schon da kann man aufhören zu lesen.
Chip.de ist einfach keine ernst zu nehmende seriöse Quelle.
ultra50 schrieb:
@Evalotte hat der Kartenleser evtl einen Zwischenspeicher?
sicherlich nicht und selbst wenn der ein paar Megabyte hätte, was sollte das bringen? Darauf zugreifen ist nicht möglich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Evalotte schrieb:
Daher wird der Kartenleser vermutlch nichts von den anderen Datein wissen, oder?
richtig.
 
Also all Ihr wissenden:

Hättet Ihr auf dem Smartphone meiner Beschreibung gemäß dummer Weise die einzigen existierenden Sprachaufzeichnungen eines einmaligen wichtigen Ereignisses gelöscht (ohne ein Backup zu haben), würdet Ihr was versuchen oder nur traurig denken "Mist!" und den Verlust akzeptieren?
Klingt eher nach zweiterem :-/

Gerät formatieren, um dann dort noch was zu finden kling sehr unsinnig.
(Ist meins wegen Lineage nicht eh gerootet?)

au weh!

Danke auf jeden Fall schon mal für alle verständnisvollen Antworten.
 
Keine Sorge, verstehen wird Dich da jeder hier. Das Problem ist nur, man hat einen Windows PC im Kopf und wenn man da auf der Festplatte etwas löscht, dann wird zunächst nur der Pfad zur Datei auf der Festplatte gelöscht und man kann die Datei wiederherstellen, sofern sie noch nicht überschrieben ist. Das Problem: Ein Smartphone hat keine Festplatte und gelöscht ist gelöscht. Sorry.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Party_Elch Ein Speicher ist ein Speicher und Windows löscht nicht anders als Android. Das ist hier nicht das Problem. Das Problem ist die Verschlüsselung und der nicht vorhandene direkte Zugriff auf den physischen Speicher bei Android. Beides macht die Wiederherstellung unmöglich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Evalotte schrieb:
Ist meins wegen Lineage nicht eh gerootet?)
Nein, du hast nicht automatisch Root durch Lineage. Root ist in diesem Fall nur einfacher zu installieren. Aber Root bringt dir hier nichts.

Du müsstest als erstes sofort ein Image deiner Datenpartition erstellen, um eine Wiederherstellung der Daten zu starten. So macht man das eigentlich mit jeder Art von Speicher, wenn wichtige Daten verloren gegangen sind. Bringt in deinem Fall aber nichts, weil die Datenpartition verschlüsselt ist. Das Image würde nur einen Daten-Wirrwarr beinhalten, aus dem sich keine Daten wiederherstellen ließen. Dasselbe gilt für jeden direkten Zugriff auf den physischen Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

Evalotte schrieb:
Also all Ihr wissenden:

Hättet Ihr auf dem Smartphone meiner Beschreibung gemäß dummer Weise die einzigen existierenden Sprachaufzeichnungen eines einmaligen wichtigen Ereignisses gelöscht (ohne ein Backup zu haben), würdet Ihr was versuchen oder nur traurig denken "Mist!" und den Verlust akzeptieren?
Klingt eher nach zweiterem :-/

Richtig? @holms, @maik005?
Ihr würdet anscheinend nicht versuchen, es mit irgendwelchen Programmen, zu retten, wenn ich Euch recht verstehe, oder?
Evalotte schrieb:
Gerät formatieren, um dann dort noch was zu finden kling sehr unsinnig.
Durch ein Formatieren, löscht man doch alles, oder?

Klaus986 schrieb:
Du müsstest als erstes sofort ein Image deiner Datenpartition erstellen, um eine Wiederherstellung der Daten zu starten. So macht man das eigentlich mit jeder Art von Speicher, wenn wichtige Daten verloren gegangen sind. Bringt in deinem Fall aber nichts, weil die Datenpartition verschlüsselt ist. Das Image würde nur einen Daten-Wirrwarr beinhalten, aus dem sich keine Daten wiederherstellen ließen. Dasselbe gilt für jeden direkten Zugriff auf den physischen Speicher.
Hatte ich auch schon mal gehört, dass im interene Speicher des Smartphones alles verschlüsselt ist. Warum? Und inwiefern ist der interne Speicher dann gut, um Sachen zu speichern? (Ist das bei IOS auch so?)

Deine Aussage bzgl Image der Datenpartitin zur Widerherstellung von Daten macht mir mal wieder klar, dass cih keine Ahnung habe. Ich weiß nicht, was Du meinst usw. Hilft mir in meinem Fall aber ja gerade leider eh nicht.
 
Hatte ich auch schon mal gehört ......Ich weiß nicht, was Du meinst usw. Hilft mir in meinem Fall aber ja gerade leider eh nicht.
Tipp: Da du fast in jedem Beitrag immer wieder weitere Fragen stellst, werden die (richtigen) Antworten auch komplizierter/professioneller und verwirren Dich noch mehr.

Brechen wir das einfach mal wieder herunter und machen einen Reset:

❌ Nein, du kannst deine gelöschten Daten nicht wieder herstellen - egal was du "gehört" hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, maik005, kurhaus_ und eine weitere Person
Evalotte schrieb:
dass im interene Speicher des Smartphones alles verschlüsselt ist. Warum? Und inwiefern ist der interne Speicher dann gut, um Sachen zu speichern? (Ist das bei IOS auch so?)
Aus Sicherheitsgründen.
Damit jemand, der das Gerät findet, keine Zugriff auf deine Daten hat.
Natürlich ist der interne Speicher gut um Daten zu speichern.
Ja, bei iOS ist's as auch so.
 
Zurück
Oben Unten