TWRP Nandroid Backup und CF Auto Root

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere TWRP Nandroid Backup und CF Auto Root im Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy S7 im Bereich Samsung Galaxy S7 (G930F) Forum.
B

blcklgn

Neues Mitglied
Hallo,

habe mein S7 mit CF Auto Root per Odin gerootet und Titanium Backup Pro. Nun habe ich gelesen, dass man per TWRP ein komplettes Backup machen kann.

Ist diese Vorgehensweise richtig?
1. S7 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
2. CF-Autoroot per Odin flashen
3. TWRP per Odin flashen
4. Sicherungsdatei aus Smart Switch einspielen oder doch Titanium Backup benutzen?

Was ist einfacher und besser: Nandroid Backup oder Titanium Backup?
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
TWRP flashen funktioniert nicht!! Wollte mit Odin die md5 Datei flashen, jedoch tut sich gar nicht.
Meldung: Enter CS for MD5 -- Check MD5.. Do not unplug the cable.

Ich habe die USB Steckplätze getauscht. Nichts passiert.

Danach TWRP App über Playstore installiert. Die zugehörige IMG Datei heruntergeladen. Flash to recovery. Meldung das erfolgreich. Jedoch wenn ich dann in den Recovery Modus gehen will, startet das normale Samsung.

Keine Ahnung. Bin nach 3 Stunden total genervt.
 
M

mj084

Philosoph
Im Downloadmodus warst du aber ja?

Lies dich bitte erstmal in die Thematik ein, was z:B. Nandroid Backup und TitaniumBackup bedeutet - vorher macht dein weiteres Vorhaben keinen wirklichen Sinn...
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
Ich habe mich in die Thematik eingelesen. Titanium Backup Pro habe ich bereits installiert. Nur bei der Wiederherstellung sind alle deaktivierten Apps wieder erschienen. Ich will eine 1:1 Kopie vom Image.

Hab jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Werde noch einmal versuchen TWRP zu flashen. Möchte dann zuerst ein Backup von der sauberen Basisversion des Systems, danach Apps installieren und noch ein weiteres Backup machen, so das ich verschiedene Backups habe.

Edit:
So, TWRP installiert mit Odin. Wipe - Format Data - Yes ausgeführt. Danach dm-verity and force encryption disabler installiert.
Habe nicht ausgeschalten und wollte gleich die BETA-SuperSu.zip installieren, aber er hat die MD5 nicht erkannt. Ich habe dann per Odin geflasht.

Nun wollte ich in die TWRP Recovery, jedoch macht das System ein Update und bringt die Fehlermeldung dm verification failed.
Was soll ich machen? Ich hatte ja schon vorher dm-verity and force encryption disabler installiert?!

Ist das erneute flashen von TWRP und die nochmalige Installation des dm-verity and force encryption disabler eine Möglichkeit?
Oder verliert TWRP dadurch die Fähigkeit auf den internen Speicher zuzugreifen?

Ist der interne Speicher nicht das Data bei TWRP?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Onslaught - Grund: Beiträge zusammengeführt - Gruß Onslaught
M

mj084

Philosoph
Lesen, einfach nur lesen:/
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
Ich habe die Anleitung x mal gelesen und bin genau nach Anleitung vorgegangen. Die MD5 der BETA-SuperSu.zip hat TWRP nicht erkannt.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen in dem du mir einen Tipp gibst? :)
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Ich habe über Odin (AP) noch einmal TWRP geflasht. Backup von Boot, System und Data hat er erfolgreich beendet.
Ich nehme an, dass der interne Speicher auch im Backup ist.
 
bax-one

bax-one

Fortgeschrittenes Mitglied
Läuft jetzt alles?
Ich würde wir folgt vorgehen:
Mit twrp alle User apps auf die externe sd Karte sichern.
Backup von SMS und messenger Daten über die Funktionen der einzelnen Apps. ( sonst habe ich zumindest immer Probleme mit whatsapp und threema)
Dm vertiy Datei auf externe es Karte. Kopieren.
Handy im download Modus starten.
Mit Odin twrp flashen. Danach startet dein s7 automatisch twrp.
Änderungen zulassen in twrp und auf wie dann Format Data.
Yes eingeben.
Über twrp Reboot in recovery.
Änderungen zulassen.
Alles bis auf die externe sd wipen und dann
Dm vertiy Datei installieren.
Jetzt ausschalten und wieder einschalten.
Fertig.

Der erste Start kann durchaus etwas länger (bis 15 min) dauern.

Viel erfolg
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
Der Vollzugriff auf das System müsste ja passen oder?
 

Anhänge

bax-one

bax-one

Fortgeschrittenes Mitglied
Normalerweise schon. Versuch doch einfach mal ein backup zu machen. :)
 
M

mj084

Philosoph
Man kann auch in TWRP Screenshots machen;)
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
Backup wird ganz normal ohne irgendwelche Fehler ausgeführt.

@mj084: Was ist mit Screenshots gemeint?
 
B

blcklgn

Neues Mitglied
Ach so, du meinst ein normales Screenshot vom Display :D