JB OTA für GT-P5100

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

King_Raymond

Ambitioniertes Mitglied
1
Ich habe diese https://www.android-hilfe.de/forum/....737/jb-ota-fuer-p5110-verfuegbar.303973.html Diskussion zum Anlass genommen das Update auf JB auch für mein GT-P5100 zu testen. Was soll ich sagen, nach einigen Versuchen hatt es geklappt. Ich bin nun stolzer Besitzer von einem GT-P5100 mit Jelly Bean :D

Ich bin folbender maßen vorgegangen:

GT-P5100 mit der letzten 4.0.4 via Odin geflasht.

Das letzte OTA für die 4.0.4 von Samfirmware via Stock recovery eingespielt stand jetzt P5100XXBLH4 vom 3.09.
Die OTA P5100XXCLI3 via Stock recovery eingespielt. Ab jetzt 4.1.1 also JB

Die anleitung ist von hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1881218 rooten geht mit der beschreibung im 2. Post vom xda thread.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
und die P5100XXCLI5 wolltest nicht testen?
 
Getestet hab ich schon, nur booten ging mit der nicht mehr... Nach dem bootlogo hat das tab nur noch ab und zu vibriert und das wars, bei mir ging es nur so wie oben beschrieben.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Spielt es eine rolle ob es die Schweiz Version oder Deutschland Version ist?

Und läuft Jelly Bean bei dir auch alles reibungslos gut mit P5100XXCLI3?
 
Wenn du als Ausgang auch die 4.0.4 DBT nimmst, sollte es keine Probleme geben.

Mir ist bis jetzt noch nix negatives bei der P5100XXCLI3 aufgefallen.:thumbup:
 
Ich hatte anfangs auch probleme das die P5100XXCLI5 bei mir nicht funktioniert hatte.
Hab es dann mit dieser Anleitung versucht. [UPDATED] [How To] P5100 Upgrade to P5100XXCLI1 Jelly Bean OTA + CWM + Root - Page 13 - xda-developers (Post 130)
Die CLI5 läuft ganz gut hatte unter CLI3 das Problem das TouchWiz immer wieder abgestürzt ist.

Was ich so in diversen Foren gelesen habe soll ja Smart Stay funktionieren.
Bring es bei mir aber nicht zum gehen hat jemand einen Tip?
Und scheinbar ist bei der Stock Tastatur die Handschrift Funktion wieder entfernt worden.
 
  • Danke
Reaktionen: King_Raymond
Hab nochmals versucht, nach neuem Anleitung.
Aber komischerweise klappt bei mir die Installation von JB ab CWM nicht :sad:
Kommt immer eine Fehler Meldung, egal ob ich jetzt Signature Überprüfung ab oder anstelle.

Ich kann nur ab Stock Recovery Installieren und musste deswegen mehrmals via Odin den Stock FW P5100XXBLH4_P5100DBTBLH1_P5100XXLH4_HOME wieder Installieren.

Mein vorgehensweise war:

1. Stock FW ICS P5100XXBLH4
2. GT-P5100_ClockworkMod-Recovery_6.0.1.2_Touch
3. GT-P5100_P5100XXCLI5-OTA-P5100XXBLH4
4. GT-P5100_P5100XXCLI5_FIX

Allerdings hänge ich schon beim Schritt 3 fest.

Was mir noch aufgefallen ist, als ich gestern den CLI3 erfolgreich zum laufen brachte, konnte ich CWM aus irgend einen Grund nicht erfolgreich installieren.
Ging immer wie sonst vor via Odin, aber nachdem Installation sieht die Recovery Modus immer noch gleich aus (3e) :confused2:


Jetzt Probiere ich alles nochmals zu Installieren, aber diesmal ohne CWM.


Edit: War ne Doofe Idee, ich konnte aufgrund der nicht zugelassene Signature den Fix gar nicht installieren, und das Gerät hat nur die ganze Zeit so komisch vibriert.
Wohl wieder ICS darauf hauen und CWM, muss mein Counter erst mal wieder runter bringen.

Kann mir absolut nicht klären warum ich JB nicht über CWM Installieren kann?!


Edit2: Habs vorhin die Firmwares (CLI3 und CLI5) aufs Interne & Externe Speicherkarte geladen, und siehe da, die Installation funktioniert tatsächlich "ab Interne" Speicherkarte (Mit CWM).
Habe den ganzen Vorgang seit dem Installation von ICS ohne Wipe durchgeführt, vorher schon... mal schauen ob es eine Auswirkung hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 2 Wochen her seit ich JB drauf habe. Ehrlich gesagt, in Sache Perfomance hat es sich schon etwas getan, aber die ständigen Force Closes nerven echt, z.B. Galerie, Mail app usw. Trotz das ich die Programme nicht mal geöffnet habe.
Bei anderen 3D Spiele wiederum kommt beim Aufstarten öffteres auch Force Closes :bored:

In Sache Perfomance bin ich entweder zu verwöhnt (S3 mit MIUI) oder sind die 2x 1GHz des P5100 einfach zu sehr limitiert?! :confused2:

Ich werde in diesen Tagen in Sache Software nochmals herum spielen, wenn es sich nicht bessert lasse ich es sein und hole mir nen Nexus 10 oder den ASUS Padfone 2
 
Zurück
Oben Unten