Danke Duke, ich hatte schon Angst ich habe das vollkommen falsch verstanden.
Zu deinem Hinweis Duke. Grundvorrausetzung für ein custom-recovery ist doch, daß es gerootet ist. ( Oder irre ich mich da jetzt wirklich?) Also erst mit der .zip rooten, dann custom-recovery und dann eine rom.
Ich habe früher auch des öfteren Android-Handys über die stock-recovery mit Hilfe einer .zip gerootet. Wenn ich mich recht erinnere, musste die Datei signiert sein. Also so bearbeitet sein, daß sie vom stock-recovery als offizielles Tool oder Firmwareupdate interpretiert wird. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!) Das soll heute nicht mehr so einfach sein, wie vor ein paar Jahren. Allerdings gibt es Geräte bei denen das heute auch noch funktionieren soll.
Gruß