Galaxy Tab 4 7.0 (SM-T230) mit Cyanogen?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Iceman75

Neues Mitglied
0
Hi,

Ich hab da mal eine Frage... Hat die oben genannte Kombination schon wer probiert?
Ich hab zum Spaß mal den Cyanogen Installer am PC angeworfen und das Tab angesteckt... der erkennt ein klassisches S3. Würd von den technischen Daten einigermaßen passen. Hab mich dann aber nicht getraut weiterzumachen...

Daher die Frage: Hat das schon wer probiert und wenn ja... wie funkt es?
Oder zerschieß ich mir mein Tab damit?
 
Diese Frage habe ich auch.

Grüße
 
...interessiert mich auch. Bitte mehr Infos dazu.

Gruß
 
Wenn ihr keinen Briefbeschwerer haben wollt dann solltet ihr es auch nicht probieren!

Nur passende Modelle flashen! Also in diesem Fall warten bis sich jemand die Mühe macht CynogenMOD für das Tablet anzupassen.
 
Gibt's andere ROMS für dieses Tab?

Viele Grüße
 
Es gibt mittlerweile zwei Roms, die auf den Stock-Roms basieren. Denke, da kommen sicher noch mehr.
 
Bitte einer mit guten Kontakten den CM Leuten Bescheid geben, dass der CM Installer auch das SMT-230 supporten soll...
Ich bin absoluter newbie und hab Angst mir das Ding zu zerschießen :/
 
So einfach ist das nicht. Der Kernel muss vermutlich auch angepasst werden. Das hat nicht nur was mit dem Installer zu tun.
 
Ich glaube nicht dass da jemals offizieller cyanogenmod support kommt. das ist halt ein billiges unterklasse modell. Eher das 0815 Gerät von Samsung. Mit dem S6 oder hochklassigere Geräte sieht das anders aus.

Aber trotzdem bitter dass es mit nem quad core und der original FW nichtmal ansatzweise flüssig läuft.

Weiß einer mehr über den Prozessor? Alte ausgeleiherte Architektur? Magere specs? Natürlich wirds kein Top SoC sein, aber ich denke ein bisschen mehr dürfte man doch schon erwarten.
 
Gibts mittlerweile ne gute rom?
 
im xda forum gibts mittlerweile nen thread und ne erste version mit cm12.1 für das tablet. ist aber nicht offiziell von cyanogen supported. ich habs noch nicht drauf, scheint noch nicht so stabil zu laufen.
 
DomLux schrieb:
Ich glaube nicht dass da jemals offizieller cyanogenmod support kommt. das ist halt ein billiges unterklasse modell. Eher das 0815 Gerät von Samsung. Mit dem S6 oder hochklassigere Geräte sieht das anders aus.

Aber trotzdem bitter dass es mit nem quad core und der original FW nichtmal ansatzweise flüssig läuft.

Weiß einer mehr über den Prozessor? Alte ausgeleiherte Architektur? Magere specs? Natürlich wirds kein Top SoC sein, aber ich denke ein bisschen mehr dürfte man doch schon erwarten.

Jup. Snapdragon 400 mit etwas mehr Ram und leicht angezogener Taktrate (stock SD 1,2GHz - Tab 4 1,4GHz) und (1GB RAM stock zu 1,5GB )

Und natürlich ist das ein Modell der ersten oder zweiten Gen. (Die danach hatten alle noch eine Zahl bsp Snapdragon 410, 415, 418, 420 etc) und die Pro MHz Leistung ist gegenüber einen Snapdragon 820 (neuestes modellmodell) nur ca 40-50%.

Trauriger weiße sind manche MediaTeks schon schneller...

mitunter ersten waren sogar nur Dualcores (HTC One Mini: 2x 1,2GHz)
 
Nix, es ist ein Marvell-Prozessor verbaut, somit die chance auf ne' Vanilla-Android Rom bei praktisch NULL.
 
Zurück
Oben Unten