Hallo, ich leg mir bald die Karten in Sachen TWRP

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
reaktorschnecke

reaktorschnecke

Neues Mitglied
0
Ich benötige nun doch etwas Hilfe. Nachdem ich nun den gesamten Tag damit verbracht habe erfolglos mein T 813 zu flashen, Stand jetzt: wieder die aktuelle Stockrom (ohne Root), würde ich mich riesig über eine Anleitung mit einer zeitgemäßen Methode freuen. Ich habe nichts brauchbares gefunden womit es funtioniert hätte. Ziel wäre, twrp-recovery inkl. Root (aktuell), Magisk oder Lineage(aktuell). Vielleicht hat ja wer Zeit und Müße sich meiner anzunehmen. Für den Fall wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße.
rs
 
Liebe @reaktorschnecke,
da fühle ich mit dir, das Tab S2 scheint störrisch zu reagieren...
(s. meinen Thread:
Galaxy Tab S2 T819 lässt kein TWRP-Flash zu?

Da du auch eine Custom-ROM flashen willst und ein WiFi Modell hast, könnte LOS 17.1 für dich interessant sein:
[ROM][UNOFFICIAL][10] LineageOS 17.1 [T713][T719][T813][T819]
Ich habe eine SIM-Version (SM-T819), deswegen bin ich bei LOS 16.0, die ist auch noch stabiler (Stand 20201230):
[ROM][OFFICIAL][T813][9] LineageOS 16.0
Tagesaktuelle Versionen für alle vier nach 2016 gefertigten Tab S2 bietet @wickenberg:
LineageOS Downloads

Ich verweise mal auf den thread von @ali-android:
Rootanleitung für Galaxy S2 T819 in deutsch
der ist allerdings Stand 17.10.2017...
meine Änderungen sind grün:

"0. Sichere alle deine Daten auf dem PC und/oder deiner MicroSD Karte, denn du wirst die /data Partition loschen müssen. Kopiere auch die LOS-custom-ROM deiner Wahl, sowie die Gapps und Magisk auf die SD-Karte, ich kopiere immer alles in einen Extraordner.

1. Lade dir nun folgende Dateien herunter.

ich habe die folgenden Schritte nicht gebraucht, hatte aber eine aktuelle Firmware, die gibt es bei @ripee von xda:
.BOOTLOADERS_MODEMS – Google Drive
für dein T813:
T813XXS2BSJ3.tar


- Falls du schon auf Nougat bist brauchst du diese TWRP Recovery
Loading site please wait...
- Für Lollipop und Marshmallow
Loading site please wait...

Bei mir funzte es mit der neusten Version twrp-3.4.0-1-gts210vewifi.tar, bekommst du auch über den @ripee 17.1 thread bei xda
https://drive.google.com/file/d/1tn7ppebltjCYehYxXxbJgRJAqxbXkxZi/edit

- Odin zum flashen der Firmware und Recovery findest du hier (Windows only)
Download Odin3_v3.12.3.zip | DevFiles.co - Free Android File Hosting
- Die aktuellste SuperUser von Chainfire im Zipformat
https://s3-us-west-2.amazonaws.com/supersu/download/zip/SuperSU-v2.82-201705271822.zip
Ich habe Magisk 20.4 benutzt
topjohnwu/Magisk
Auf dem Tab S2 müssen in den Entwicklereinstellungen (unter "Android Version" siebenmal auf "Build-Nummer" drücken, um sie zu aktivieren) die Funktionen "OEM-Entsperrung" und "USB-Debugging" aktiviert sein, sonst bekommst due kein "FRP Lock: off".
2. Entpacke Odin im Zielverzeichnis deiner Wahl auf deiner Festplatte.
3. Öffne Odin und wähle über den AP Button die TWRP aus.
Es empfiehlt sich, unter den "Optionen" den Haken bei "Auto Reboot zu entfernen, dann musst du nicht so schnell sein im Schritt 7.
4. Fahre dein Tablet herunter und starte es mit den Tasten Power, Volume- und Home in den DL Mode. Bestätige dies mit Volume+. Schließ nun dein Tablet an deinen Windows Rechner. oder benutze aus dem laufenden Stock adb mit "adb reboot recovery" in einem Eingabefenster von Windows (cmd mit Adminrechten starten), das war, so vermute ich, bei mir die Lösung für die Flashprobleme:
[OFFICIAL][TOOL][WINDOWS] ADB, Fastboot and Drivers - 15 seconds ADB Installer v1.4.3
5. Nun sollte es dir möglich sein den Flashvorgang mit Start
bei Odin einzuleiten.
6. Nach wenigen Sekunden sollte die Recovery auf deinem Tablet sein. Das Tablet wird nun automatisch neugestartet. n
icht, wenn du Auto Reboot deaktivert hast!
7. Halte Drücke nach dem Flashvorgang, wenn im Fenster von ODIN ein grünes PASS erscheint, zunächst Home, Power und Volume- und wechsle, sobald der Bildschirm schwarz wird, von Volume- auf Volume+ ohne Power und Home loszulassen direkt die Volume+ und Home Taste gedrückt um sofort in die Recovery zu booten.
8. Sobald du in der Recovery bist, klickst du auf den Wipe Button. Hier wählst du die Option "Format Data" aus und bestätigst den Vorgang mit einem yes auf der Bildschirmtastatur. (Achtung! Dies wird sämtliche Daten auf deinem internen Speicher löschen. Backup vorher nicht vergessen!) Das ist aber wichtig, weil du ohne diesen Schritt später keinen Zugang zu der /data Partition hast, die ist verschlüsselt!
9. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, starte deine Recovery in dem du im Hauptmenü von TWRP auf Reboot und danach Recovery auswählst.
10. Entferne das Tablet kurz vom Rechner und stöpsel es wieder ran. Nun sollte dein Tablet als MTP Gerät von Windows erkannt werden.
11. Verschiebe nun die SuperSU.zip per Drag and Drop auf den internen Speicher deines Tablets und warte bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
12. In der Recovery kannst du nun die Zip Datei über Install auswählen und installieren.
13. Dein Tab S2 ist nun gerootet sein.
Aber erst, nachdem Magisk im nächsten Schritt geflasht wurde!"
Die Stock ist jetzt nicht mehr zu gebrauchen, da die /data fehlt!

Wenn das alles geklappt hat, ist der Rest ein Kinderspiel
14. Nun brauchst du in twrp nur noch auf "Installieren", die LOS-zip (aus dem SD-Extraordner) auswählen, "Mehr ZIPs hinzufügen", die Gapps auswählen, "Mehr ZIPs hnzufügen", Magisk hinzufügen, flash mit swipe starten und beim ersten boot etwas Zeit mitbringen (bei der 17.1 Version gibt es wohl einen Bootloop, da musst du nachein paar Minuten den Neustart forcieren mit Power und Volume-)

Hoffe, das hilft dir, viel Vergnügen!
migudent
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen Dank! Ich check das mal....
 
Hallo,
wenn ich nach dem Odinflash das Recovery aufrufen will, bekomme ich eine blaue Seite mit einem blauen Männchen mit dem Hinweis "Installing system update ..." . dann folgt "No command" und schließlich ein gelbes Recovery mit einer 10 Punkteliste, aber nicht das übliche Recovery-Button-Menü, kein Install, kein Sichern, ... .
Kennt jemand diesen Fehler und weiß Rat?
Gruß
waro
 
Hallo User,
dann noch einmal etwas anders: wie kann ich das Recovery mit dem bisher üblichen Button-Menü (installieren, sichern, ... ) wieder erhalten?
Gruß waro
 
Zurück
Oben Unten