Neue ROM für das Galaxy TabPro LTE SM-T 525?

P

Pipopedia

Neues Mitglied
2
Moin,
weil auf meinem Galaxy TabPro LTE SM-T525 viele Apps (zB Dazn) nicht mehr unterstützt werden, dachte ich mir ich kann das alte Ding ja mal vielleicht mit einer aktuellen Rom upgraden.
Allerdings ist das Thema für mich dann doch eher ein kompliziertes, so lese ich häufiger mal von Versionen von Odin oder TWRP die nicht unterstützt werden und ich habe nicht so den wirklichen Überblick was aktuell ein gängiges Betriebssystem wäre (Cyanogenmod oder LineageOS), wodurch ich im Moment eher verwirrt bin wie ich das Thema angehen sollte.

Könntet ihr mir daher mal ne kurze Empfehlung geben welche Programme bzw Dateien ich brauche und evtl ne kurze Schritt für Schritt Anleitung dazu geben?

Besten Dank schon mal im Voraus!
 
@Pipopedia
Das ganze hört sich am Anfang komplizierter an als es ist.
Odin ist ein Flashtool zum installieren des TWRP ( Recovery ). Wird nur hier benötigt oder zum installieren der Samsung Firmware.
TWRP ist das Recovery , mit dem wird dein Tablett vorbereitet zum erstellen eines Backups und löschen der später benötigten Partitionen zum installieren des Custom. Roms.
CM gab es bis Android Version 6 wurde dann durch LOS / LineageOS ersetzt.
Nach dem installieren des LOS steht nun die Frage : GApps mit PlayStore oder deine benötigten Apps aus dem AururaStore ( playstore ) alternative, bzw. Fdroid Apkpure usw. zu laden.
Beste Performance ist immer ohne PlayStore.

Um dich darauf vor zubereiten kann du dir gern diesen Link anschauen ( habe ich für das 320/325 geschrieben)[Guide][SM-T 320 / 325] Alles über ROM, Root, Recoverys und Odin für das Galaxy TabPRO (Root /Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy TabPRO)
Dann such bei YT nach " how to installieren LOS on SM- T 525"

Bei weiteren fragen gern melden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

[ROM][T525][UNOFFICIAL] LineageOS 18.1 | Android 11 | 20210509

Ich sehe gerade das diese Tab Variante nicht so sehr unterstützt wurde.
Ist bei Android 11 / LOS11 mit letzten Update Mai 21 stehen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fuhrmann und KleinesSinchen
OK, dank schonmal für die Antwort das bringt definitiv schonmal Licht ins Dunkel!
Bin mir aber noch nicht final sicher welche Dateien ich insgesamt brauche.

[ROM][T525][UNOFFICIAL] LineageOS 18.1 | Android 11 | 20210509

1. Ich lade von hier grade die Links 1-3 runter, das sollte ja das LOS 18 sein.
2. Brauche ich das unter Root aufgeführte Magisk und wenn ja wofür?
3. Unter Recovery sind ja zwei Links hinter welchen TWRP Dateien stecken, allerdings Version 3.3.xx, im Thread selbst wird ja darauf hingewiesen dass man Version 3.2.2 benutzen muss, welche ich jetzt von hier lade: twrp-3.2.2-0-picassoltexx_my.img
4. Einfach über Google eine aktuelle Odin Version suchen und laden? Oder brauche ich eine passende Version für mein Tablet?
5. GApps würde ich mich später dann drum kümmern.

Hoffe ich bin nicht komplett auf dem Holzweg, der Respekt vor dem Thema ist ja auf jeden Fall erstmal groß.
Danke soweit schonmal für die Hilfe!
 
@Pipopedia
Du must dir nur die letzte Version vom 09.05.21 herunterladen.
TWRP lade dir die du bereits unter 3. verlinkte herunter, updaten kannst du später immer.
Odin kannst du die neuste Probieren, sollte abwärts kompatibel sein.
Odin mußt du als Admin unter Windows ausführen und ein original Samsung USB Kabel nutzen.
Tab vorher auf 100% laden.
7x auf die Build Version tippen und die Entwickleroption freischalten.
Unter Entwickleroption den USB debug Modus aktivieren.

Bevor du irgend etwas anfängst.
Mach dich mit den Tastenkombination für das Booten ins Recovery und den Download Modus vertraut.
Download Modus Power und Home und Volumen Minus
Recovery Modus Power und Home und Volumen Plus.

Root bzw. Magisk wird nicht benötigt.
 
Super, danke für die Hilfe!
So wie es sich liest klingt es erstmal alles schlüssig, aber mal abwarten ob ich heute Mittag auch noch so zuversichtlich bin. Größte Herausforderung könnte erstmal das original Samsung Kabel sein, denke und hoffe aber mal dass es darauf nicht so sehr ankommt?
Ansonsten wäre nur noch die Frage ob ich die heruntergeladenen Dateien nur auf dem PC brauche, in deinem Guide ist auch teilweise von der int. SD Card die Rede?
 
Ich empfehle dir die Daten der LOS auf eine ext. SdKarte zu speichern um einen Full Wipe aus zuführen.
Du kannst es mit einem anderen USB probieren, wenn du mit Odin keine Verbindung bekommst merkst du es.
Zum Test das Tab mit dem Kabel am PC anschließen wenn du jetzt mit den Datei Explorer drauf zu greifen kannst sollte es klappen.
 
Ok Danke!
Um deinen Worten mit bevor man was anfängt nochmal gerecht zu werden, habe ich alles richtig verstanden?
1. Odin auf dem PC installileren
2. TWRP downloaden
3. LOS downloaden und auf eine externe SD Karte schieben
4. Tablet in den Download Modus versetzten und jetzt mit USB am PC und Odin verbinden
5. "twrp-3.2.2-0-picassoltexx_my.img.tar" als Quelle wählen, auto reboot aus, re-partition aus, factory reset an. Alles arbeiten lassen bis bei Odin Pass steht.
6. Tablet runterfahren und im Recovery Modus starten, install from SdCard "lineage-18.1-20210509-UNOFFICIAL-picassolte.zip" wählen
7. Backup erstellen
8. Fullwipe (nacheinander factory reset, cache, dalvik)
9. Fertig? :1f605: :1f648:

In deinem Guide war ja zudem von der SuperSU die Rede, habe es jetzt so verstanden dass das äquivalent zu LOS ist, oder benötige ich SuperSU zusätzlich?
Außerdem habe ich gelesen dass man im TWRP Screen Time Out deaktivieren sollte, an welcher Stelle wäre diese Option?

Wie gesagt vielen Dank schon mal für die Hilfe und Geduld!
 
  • Danke
Reaktionen: bierma32
SuperSu ist heute Magisk und wird für Root benötigt.
Du benötigst kein Root um eine LOS zu flashen. Dieser Schritt war früher nötig
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wichtig ist das du die Tasten Kombinationen beherrscht. Denn nach dem flashen des TWRP mit Odin mußte du direkt ins TWRP booten
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Diese Anmerkungen im TWRP mit dem Time mach auf jeden Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke, dann bin ich mal gespannt ob alles so klappt.
Letzte wirklich sehr dumme Frage, muss das Tablet entsperrt sein? Habe vor einiger Zeit mal meinen PIN geändert und verzweifel grade daran mich zu erinnern
:1f648:
 
Diese Frage darf ich dir hier nicht beantworten, dann musst du mir den Eigentümer Nachweis schicken.
 
Habe beim Schreiben auch schon gedacht dass das vermutlich komisch klingen könnte. Werd dann wohl erstmal ein wenig meine Pins durchprobieren
 
So, Pin hat dann beim drölften Versuch endlich geklappt und danach hat auch das restliche Programm alles funktionierrt sodass jetzt LOS18 läuft, fetten fetten Dank soweit für die Hilfe.
Jetzt bleibt nur noch das Einrichten und damit die Frage nach den Apps. Du hast ja geschrieben den Playstore sollte man aus Performance Gründen nicht nehmen, gehe ich denn richtig in der Annahme dass ich mir Apks dann einfach zB. von uptodown laden und installieren kann oder gilt es mehr zu beachten?
 
  • Danke
Reaktionen: KleinesSinchen
Ich habe bei mir den Aurora store installiert. Dort findest du fast alles.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Den findest du auch bei uptodown als Apk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KleinesSinchen
Pipopedia schrieb:
sodass jetzt LOS18 läuft,
👍 Immer wieder schön wenn ein altes Gerät ein zweites Leben bekommt.
=====

Bezüglich automatischem Download von Apps:
Für freie Software gibt es auch mit F-Droid (natürlich viel weniger als im Play Store, welcher ja auch von Aurora benutzt wird).

Weniger der Play Store alleine als das ganze Sammelsurium an Google Apps ("Gapps") bremst schwache Geräte aus. Die Hintergrundaktivität von Google Play Services ist nicht zu unterschätzen.
Wenn eine App partout nicht ohne diese Dienste will, kann vielleicht MicroG helfen (aber das setzt voraus, dass signature spoofing im custom ROM unterstützt wird).

Probiere es am besten erst einmal ohne Google.
 
  • Danke
Reaktionen: bierma32
Das zweite leben war der Plan.
Unter anderem wollte ich darauf auch Google Fotos installieren weil ich darüber dann geteilte Urlaubsfotos aus der Cloud betrachten wollte.
Kann mich aber leider nicht bei Google Fotos anmelden, drücken auf anmelden verläuft irgendwie ins leere.
Brauch ich jetzt doch die GApps oder wie kann ich einzelne Google Apps zum laufen bringwn
 
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, dann installier BitGapps oder NikGapps für Android 11 die kleinste Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KleinesSinchen

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
159
Nightly
Nightly
bierma32
Antworten
8
Aufrufe
877
Fuhrmann
Fuhrmann
E
Antworten
20
Aufrufe
1.677
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten