Kann keine Root Anfragen mehr "beantworten"/"bestätigen"

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
atamiga

atamiga

Dauer-User
221
bin auf der aktuellen CM11. Wenn eine neue App Rootrechte erwartet und ich zustimmen möchte kann ich nur noch "ablehnen" auswählen. Die Voreingestellte Zeit läuft ab der Schalter zum vergeben wird aktiv aber funktioniert nicht mehr. Rootrechte erlangt die App nur wenn ich Superuser so konfiguriere das jede Rootanfrage automatisch mit positiv beantwortet wird. So soll es aber nicht sein....
Ansonsten funktionieren die Rootrechte der registrierten Apps.

Ist das nur bei mir so? Anbei ein Screenshot
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-16-15-17-33.png
    Screenshot_2014-11-16-15-17-33.png
    65,8 KB · Aufrufe: 373
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da die in der CM11 integrierte SuperUser idR. veraltet ist, empfehle ich dir, eine aktuellere SuperSU/SuperUser über die Recovery zu installieren.

Hierfür z.b. die aktuellste SuperSU-Update...zip herunterladen:
SuperSU Download

Aufs Gerät packen, in die Recovery booten und dort "install.zip" die Update-File von SuperSU installieren.

Danach hast du die derzeit aktuellste SuperSU installiert -> 1x aktiviere, damit die Binarys korrekt aktualisiert werden... Künftig sollte dann SuperSU die Rootrechte verwalten (fehlerfrei). Meist werden die bisher gespeicherten (von SuperUser) gleich mit übernommen.

Gruß
meet
 
  • Danke
Reaktionen: atamiga
Danke. Vor dem Flashen Superuser in der CM ausschalten? Oder kann Superuser erst einmal angeschaltet bleiben?
 
Nein, brauchst nichts zu deaktivieren.

Die SuperUser wird dann idR. von SuperSU "vollautomatisch" deaktiviert.

Sollte es später zu Problemen kommen, kannst du nötigenfalls immer noch die SuperUser deaktivieren.

Gruß
meet
 
  • Danke
Reaktionen: atamiga

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten