Root ohne flashen

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Root ohne flashen im Root / Custom-ROMs / Modding für Sony Xperia Z1 Compact im Bereich Sony Xperia Z1 Compact Forum.
D

Drive4711

Neues Mitglied
Hallo,

also vielleicht ist die Frage total bescheuert oder wurde in einem anderen Thread beantwortet und ich hab's einfach nicht verstanden.

Jedenfalls frage ich mich wie ich mein Sony Xperia Z1 Compact rooten kann ohne das ROM zu flashen.

Bei meinem alten Samsung Galaxy S2 ging das via SU-Busybox-Installer.
Funktioniert sowas unter Android 4.4.2 nicht mehr?
Ich verwende den aktuellsten Build 14.3.A.0.757.


Plan B wäre evtl. das Sony Original ROM mit Root Rechten zu flashen. Geht das überhaupt? Derzeit habe ich noch ein Boot-Logo von der Telekom. Aus anderen Threads verstehe ich es so dass man das nur durch das Überspielen des Original-ROMs weg bekommt. Jedoch ist mir absolut nicht klar welches ROM ich dann bräuchte und woher ich es beziehen kann.
Bzgl. Firmware Updates wäre das dann auch bzgl. des rooten problematisch, oder? Ich würde das Original ROM auch nur dann einspielen wenn root inklusive wäre. Ansonsten ist das Telekom Zeug eher zweitrangig.

Vielleicht kann mir jemand schonend erklären welche Root Varianten es konkret für diese Version gibt und wie das dann genau funktioniert, und welche Nachteile sich dann evtl. doch noch ergeben (könnten) :huh:

Dankeschön.

Drive4711
 
P

pro-pain

Fortgeschrittenes Mitglied
Wenn du einen locked Bootloader hast, bleibt dir (bislang) nur der Weg über das Flashen
der docomo / ianford10 ROMs (wurde hier und auf XDA schon mehrfach beschrieben).

Beim unlocked Bootloader könnte es auch mit dem DoomLord-Kernel funktonieren,
allerdings kenne ich mich damit nicht aus.
 
G

German737

Ambitioniertes Mitglied
Ist es beim Z1 auch wieder so, dass man den Bootloader direkt über Sony öffnen kann?
 
Y

Yokobln

Erfahrenes Mitglied
Jup, das geht.

Und wenn man seine DRM's gesichert hat, dann kann man theoretisch auch wieder vom unlocked zum locked BL zurück, wenn man Garantieansprüche geltend machen möchte.
Mir persönlich im Moment allerdings noch zu heiß, root reicht mir für Adblock und Co.
Ich möchte erst mal sehen, ob das Gerät eine Weile rund läuft.

LG, Yoko
 
G

German737

Ambitioniertes Mitglied
Jap, habe es früher immer so gemacht, will jetzt aber diese Variante ausprobieren. Dann habe ich die neuste Sony Rom mit Root und zusätzlich ist es auch noch die normale deutsche...
 
B

bdt83

Ambitioniertes Mitglied
hab die 14.2a.1.114(mit root, bootloader geschlossen) drauf, wenn ich kitkat flashe muss ich den nen fullwipe machen, so dass alle daten verloren gehen?
Wer kennt ne gute Anleitung von diesen daten als startpunkt?