Fragen zu Giefroot beim Z3C

S

shgmongo

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Giefroot beim Z3C mit 4.4.4.:

1. Ist es korrekt, dass der Bootloader geschlossen bleibt bei dieser Methode?
Ich würde nach dem rooten die TrimArea sichern.

2. Befindet sich nach dem rooten das Gerät im Werkszustand? Muss ich danach Apps und Einstellungen wieder herstellen?
-> Welches Programm nehmt ihr zum sichern? Ich nutze momentan Helium.

Gruß,

Sebastian
 
das lässt sich leider nicht beantworten da es hier im z3c bereich weder informationen darüber gibt noch eine idiotensichere anleitung.
 
Ich habe die aktuell die Firmware 23.0.1.A.5.77 bei mir installiert. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich ein downgrade machen. Gehen dabei alle Einstellungen verloren und muss ich anschließend alles wieder neu installieren?

Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
@skwal: Hä??? Kann die Aussage absolut nicht nachvollziehen, a) gibt es im Bereich "Root / Custom ROMs / Modding" sehr wohl Infos darüber und b) gibt es ausführliche Anleitungen zum Thema root (sinnigerweise im Bereich "Anleitungen"), inwiefern diese nun "idiotensicher" sind oder nicht - darüber lässt sich streiten.

@shgmongo: Zu allen deinen Fragen: Ja! Zur Frage der Sicherungssoftware, ich persönlich nutze schon immer Titanium Backup in der Pro Version.
 
@shgmongo
Beim nächsten mal bitte ein wenig auf die Forenstruktur achten und dann eben an richtiger Stelle platzieren.

Bei einem Downgrade musst du eine ältere Firmware komplett neu einspielen. Insofern gehen auch die Einstellungen und Daten verloren. Also alles was notwendig ist vorher sichern!
Gruß,

snoopy-1
 
Moin,
hab eben die UK 105er Firnware mit Giefroot gerootet; das ist die letzte KK Version die mit dem Tool rootbar ist, 77er geht nimma.

LG
Pat
 
Hallo,

ich habe gestern mein Z3C gerootet ohne Verlust meiner Daten:biggrin:

Ausgangslage: ungerootetes Z3C mit 4.4.4 23.0.1.A.5.77

1. Downgrade auf eine rootbare Version 23.0.A.2.93 mit dem flashtool.
Beim Flashtool die Hacken bei Wipe für APPSLOG, CACHE und DATA entfernen.
2. nach dem hochfahren gibt es ein paar Fehlermeldungen, die man weg klickt.
Anschließend mit dem Giefroot gerootet.
3. Mit dem DualRecovery Tool wieder auf eine SuperSU Version von 23.0.1.A.5.77 upgedated.

Nun läuft das System mit dieser Version ohne Fehlermeldung. Alle meine Daten sind noch vorhanden, was die vorherige Sicherung unnötig macht.

Gruß,

Sebastian

PS: Eine genaue Anleitung ist unter folgendem Link zu finden:

https://www.android-hilfe.de/forum/...ked-bootloader-bis-fw-23-1-a-1-28.655443.html
 
Tja, hab ich grad gemacht mit Ausgangsversion 105, allerdings hab ich beim Tool Cache Wipe angehakt lassen, Data und AppsLog abgehakt, auf die 77er Version geflasht, Root ist dahin...und von vorn...
 

Ähnliche Themen

hkkp
  • hkkp
Antworten
0
Aufrufe
904
hkkp
hkkp
T
Antworten
0
Aufrufe
950
theWhip
T
Natsu2000
Antworten
3
Aufrufe
957
Pizzapeter
Pizzapeter
K
  • klausg
Antworten
3
Aufrufe
1.859
Aaskereija
Aaskereija
B
Antworten
5
Aufrufe
1.295
BeachBro
B
Zurück
Oben Unten