[HOWTO] S-OFF ohne HTCDev!! 1.2x HBoot & Root (Linux und Windows)

Hat es fnktioniert und seit ihr S-OFF?

  • Ja

    Stimmen: 47 68,1%
  • Nein

    Stimmen: 22 31,9%

  • Umfrageteilnehmer
    69
gute Frage, kann ich leider nicht testen da ich nur Win7 habe.

teste doch einfach ob du per ADB das Gerät rebooten kannst, also ob ADB und Fastboot Befehle gehen. Dann sollte auch S-OFF klappen
 
@actionzone sollte funktionieren
 
  • Danke
Reaktionen: RaupeAR
actionzone schrieb:
Funktioniert das ganze auch mit XP?

Huhu,

normalerweise sollte es funktionieren. Bei ADB bin ich mir zu 99& sicher, dass es unter XP läuft.
Auf einen versuch kommt es an. Viel falsch machen kannst du nicht, da die Programme, die du brauchst, nicht funktionieren werden wenn XP das nicht schafft und so das Handy gar nicht "angerührt" wird.

Grüße
 
Also ich habe es schonmal ausprobiert und es hat garnichts mehr funktioniert, hab das Handy dann einfach umgetauscht, jetzt habe ich grad das neue abgeholt und wollte es eigentlich nochmal probieren da ich dieses VF-Branding weghaben möchte - aber nachdem fehlversuch letztes mal traue ich mich nicht :D


ABD usw funktioniert damals auch immer unter XP ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Pearli
Hallo, erstmal danke für die Anleitung;)ich habe das Problem, dass controlbear mir nach dem wire-trick sagt "hmm no device found". Danach versucht er sich erneut zu verbinden und die Meldung kommt wieder also ist quasi eine Endlosschleife. Habe eigentlich alle Treiber installiert und mehrere Kabel probiert. Hab im Internet auch noch keine funktionierende Lösung gefunden. Hoffe es kann wer helfen;)
 
Dann brauchst du für den Trick (der Abstand dazwischen) zu lange, und das Gerät schaltet sich aus. Einmal auf den Power-Knopf drücken um das Sensation wieder zu starten und dann nochmal probiern!
 
Ich komme garnicht zum richtigen Trick, das Telefon schaltet sich nach der ersten Berührung des SD-Gehäuses sofort aus.
 
Genau das soll es auch. Und mit einem erneuten Tick geht es wieder an. ;)
 
Hat funktioniert vielen Dank :) Aber eine Frage hab ich noch, ist es normal das temproot_remove länger braucht?
 
Wie lange? Wenns 10 Minuten sind, dann wäre das unnormal.
 
Ist schon länger dran, nach *deamon started successfully* kommt nichts mehr.
 
Ich weiß nicht mehr wie genau das war. Ist das Sensa denn an und funktioniert es auch?
 
Ja ist ist im Fastboot Modus.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:47 Uhr wurde um 17:47 Uhr ergänzt:

Ich trau mich nur nicht es zu Rebooten :D
 
Selbst wenn was passiert, du hast S-OFF. Also kannst du auch ein Recovery installieren und ne neue ROM flashen. Also reiß das Ding vom Kabel. :D
 
Schon geschehn :D Die temproot_remove hat nich funktioniert weil das Teil im Bootloader war. Danke vielmals;)
 
Oh man, hab´s auch endlich geschafft. Danke allen die mir geholfen haben... Denke mal das mein Lapetop zu sehr mit alte Treiber von anderen Handys speziell LG zugemüllt war. Heute an mein Vaters Quadcore verucht und beim dritten mal hatee ich es geschafft. :)
Hab noch ne Frage, hätte mein Sensa gerne so wie das ONE mit dem Sense 40 und so. Hat da wer ne Empfehlung was schon gut läuft?
 
RaupeAR schrieb:
Oh man, hab´s auch endlich geschafft. Danke allen die mir geholfen haben... Denke mal das mein Lapetop zu sehr mit alte Treiber von anderen Handys speziell LG zugemüllt war. Heute an mein Vaters Quadcore verucht und beim dritten mal hatee ich es geschafft. :)
Hab noch ne Frage, hätte mein Sensa gerne so wie das ONE mit dem Sense 40 und so. Hat da wer ne Empfehlung was schon gut läuft?

Du kannst so gut wie alle Sense 4 Roms nehmen, die nicht im dev Status sind. Ordroid und Coin Droid waren meine Favoriten :)

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: RaupeAR
Wieso waren, gibt es die Rom´s nicht mehr?
Ich möchte das mein Sensa von der Oberfläche her genau so aussieht wie das ONE und auch richtig funktioniert...
Was ist denn dev Status?
 
RaupeAR schrieb:
Wieso waren, gibt es die Rom´s nicht mehr?
Ich möchte das mein Sensa von der Oberfläche her genau so aussieht wie das ONE und auch richtig funktioniert...
Was ist denn dev Status?

Oh, ich dachte ich hab's in meinem Profil aktualisiert....ach, hab ich ja. Mein sensa hat mein Bruder und ich das HTC One x. Die Roms gibt es noch. Das Ordroid wird aber Nachtmahr weiterentwickelt. Funktionieren tun beide gut und bis auf minimale Veränderungen sind sie wie das htc One s.

Dev Status bedeutet developer Status. Das zeigt an, dass die Roms noch in der Entwicklung sind ;)

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo.

Ich versuch jetzt seit 5 Stunden das neue Sensa meiner Freundin mit der Wire Methode zu bearbeiten.

ICH BEKOMM ES EINFACH NICHT HIN !!!

Ich hab´s jetzt schon auf 2 Rechner ausprobiert, zudem 3 verschiedene Micro SD Karten genommen.

Fehler sind folgende:
- die Info "Do wire-trick now!!! Check ..." kommt trotz dem zweimaligem Berühren mit dem Draht weiterhin; wenn ich dann den Draht nochmal länger dranhalte, startet das Sensa neu

- es erscheint:
=== Waiting device....
(11/45) error: protocol fault (no status)


Edit: Ahhhhh, es hat geklappt. Junge, Junge, schwere Geburt

Der ursprüngliche Beitrag von 00:10 Uhr wurde um 00:55 Uhr ergänzt:

Allerdings hab ich jetzt das nächste Problem!
Wenn ich die "temp_root_remove.bat startet kommt Folgendes:
"*server not running *
*daemon not running. starting it now on port 5037 *
*daemon started successfully *"

und jetzt seit 10 Mínuten nix mehr?!

Der ursprüngliche Beitrag von 00:55 Uhr wurde um 01:31 Uhr ergänzt:

Nachtrag: hab´s nochmal auf dem anderen Rechner ausprobiert, dort ging´s :)

Der ursprüngliche Beitrag von 01:31 Uhr wurde um 01:32 Uhr ergänzt:

Nachtrag: hab´s nochmal auf dem anderen Rechner ausprobiert, dort ging´s :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

nf320vr
Antworten
1
Aufrufe
1.873
nf320vr
nf320vr
K
Antworten
0
Aufrufe
2.046
korrosionsschutzz
K
O
Antworten
0
Aufrufe
936
OneGamer
O
Zurück
Oben Unten