[Ohne Hilfestellung]CM 11.0 | Android 4.4.2 KitKat | Jun. 28

Mach dir kein Kopf... alles ok. :smile:

Das mit dem WLAN Button ist bislang noch nicht behoben - aber das in Erscheinung treten ist ja sporadisch.

Tante Edit:

Im ersten Beitrag finden sich zwei Kernel (von SultanXDA & Amphorion) die das Problem beheben.
 
Ja, das mit dem Kernel hatte ich schon gelesen, hatte auch gefragt, ob mir duch den Sultan Nachteile entstehen können, worauf man mir mitteilte, dass er etwas mehr am Akku saugen könnte.

Ich mach das jetzt einfach mal, danke :)
 
Also Sultan Kernel hab ich jetzt drauf, W-LAN ist stabil alles gut... ich habe den Kernel allerdings mit default Einstellungen installiert und ich habe doch das Gefühl, dass das Handy jetzt weniger flüssig läuft als mit dem "standard" Kernel auf badass... der Sultan ist ja standardmäßig auf onDemand. Da vielleicht noch einen Tipp für mich? Oder ist das so, dass der weniger schnell ist?

Ich habe zur Installation erst Cache und Dalvik gelöscht, danach mit dem mitgelieferten Installer den Kernel geflasht.

Also das Handy läuft und auch die Dinge die ich im Moment brauche (vor allem Navi und Telefon) hängen nicht oder sowas aber schön anfühlen tut es sich halt nich... es ist halt so als würde alles leicht verzögert ablaufen... wenn ich auf dem Homescreen blättere z.B. ...
 
Habe eben erst gesehen das der Kernel von Albino nun auf Badass umgestellt ist, früher war es immer Ondemand.

Für mehr Performance könntest du auf 1566MHz umstellen, aber das wirkt sich negativer auf die Energie aus. Man muss allerdings dazu sagen dieser Kernel überladen ist. Sultan hat dies auch selbst zugegeben und mittlerweile ist in seiner ROM ein gänzlich neuer und komplet entrümpelter Kernel drin. Der bennante Kernel ist jedoch nicht Kompatibel mit dieser ROM hier, daher würde ich an deiner stelle den Kernel von Amphorion probieren.

Ansonnsten zurück zu Albino und mit dem Grauen WLAN Button leben, aber dafür gute Performance und lange Energie.
 
Ok, werd ich mal versuchen, danke.

Wie komme ich denn an den Albino Kernel? Nur durch full wipe und neu flashen oder gibts den auch so (ich hab da bestimmt was übersehen, oder?)?

Vielleicht finde ich ihn auch in der Zwischenzeit :)
 
Für den Kernel von Albino einfach die ROM nochmals flashen. Brauchst nicht gleich full wipe machen es reicht das ROM (wie in Beitrag 1 beschrieben) als Update auszuführen. Full Wipe ist nur die erste Maßnahme wenn oder falls Probleme auftauchen, sprich solange alles fluffig läuft tut full wipe nicht not.
 
Ok verstehe, ich dacht's mir fast...

Ich habe jetzt erstmal den Kernel von Amphorion, der scheint ganz gut zu laufen... auf jeden Fall läuft das Sensa jetzt wieder flüssig. :)
 
Liebe Frauen aufgepasst, habe noch ein verspätetes Geschenk zum Frauentag.
Alle töne sind ausschließlich nach Blumen benannt.

Ein kleines Sound-Paket vom HTC One M8. Plus 18 Hintergrundbilder vom benannten Phone.
 
Eventuell hat die Datei eine .zip endung zu viel. Oder sie ist zu groß um auf dem Phone entpackt zu werden. Nutze doch den PC zum entpacken, denn damit sollten keine Probleme auftauchen.

Im ersten Beitrag steht seit Monaten ein Hinweis wo die Sounds rein kommen.
Die Zip-Datei bitte entpacken und den Inhalt der einzelnen Ordner in das entsprechende Gegenstück auf dem Sensation kopieren.*
Pfad: System/Media/Audio/

Alternativ auf die SD Karte in die entsprechenden Ordner (ringtones, notifications und alarms) kopieren.
 
Habe mit dem ROM das Problem, dass ich den APN nicht ordentlich einrichten kann. Die Daten sind korrekt, aber eine Datenverbindung wird nicht hergestellt und neben dem EMpfangsbalken wird ein R angezeigt - ich nehme an, dies bedeutet Roaming. Wenn ich Daten-Roaming zulasse, kann ich die Datenverbindung auch nutzen. Hat jemand eine Idee, ob das ein Bug in dem ROM ist? Lebe zur Zeit in UK, habe daher einen UK Anbieter (Lycamobile).
 
G = 1G (GPRS)
E = EDGE (2.5G)
3G =3G
H (High Speed Downlink Packet Access)
4G=4G
R = Roaming

Sicher deine Daten und mach mal Full Wipe. Beim einrichten wird die SIM erkannt, wodurch die APN Daten ebenfalls vorhanden sein sollten, nachdem das einrichten erfolgreich war.
 
Muss sagen das ich seit kurzem auch so einige Schwierigkeiten habe:

1. Schon das zweite mal nach bei Reboot das Meldung kam
"com.process.media wurde beendet " und sobald ich auf ob klicke kommt die Meldung direkt wieder. zwischen den Meldungen schaffe ich Grade mal eine Aktion, also zb Seite switchen oder so. Muss dann rebooten dann geht's wieder aber wie gesagt, Gehöft das das mit dem update weg geht, aber heute wieder gehabt. Versucht screen shot zu machen, aber hat den einfach nicht abgespeichert... Nehme mal an full wipe ist angesagt, wenn niemand eine Idee hat..

2. For Standart Kamera app geht nicht mehr. Zu erst konnte ich damit keine Videos machen, also Aufnahme geklickt so für 6 sek eingefroren und dann wieder sobald wenn nix wäre, aber halt ohne Aufnahme. Mittlerweile bekomme ich die app nicht mal mehr gestartet, bekomme direkt die Meldung "Kamera wurde beendet..

Ist das alles nur bei mir so?
 
Nein nicht nur bei dir. Ich verlinke gleich die neueste Version im ersten Beitrag, probier doch mal die - ich habe sie selbst noch nicht getestet.
 
Fehlanzeige, update vom 16.3 hat beim Kamera Problem nicht geholfen :/
 
TomTim schrieb:
G = 1G (GPRS)
E = EDGE (2.5G)
3G =3G
H (High Speed Downlink Packet Access)
4G=4G
R = Roaming

Sicher deine Daten und mach mal Full Wipe. Beim einrichten wird die SIM erkannt, wodurch die APN Daten ebenfalls vorhanden sein sollten, nachdem das einrichten erfolgreich war.
Danke, hat aber leider nicht geholfen. Ich habe zwar Internetzugang ohne, dass mir extra Gebuehren berechnet werden. Allerdings wurde weiterhin immer das "R" fuer Roaming angezeigt. Auch der erneute Fullwipe hat nicht dazu gefuehrt, dass die SIM-Karte bzw mein Standort erfasst werden. Bin nun wieder bei der ViperS, dort hat es auf Anhieb geklappt.
 
DevilD51 schrieb:
Muss sagen das ich seit kurzem auch so einige Schwierigkeiten habe:

1. Schon das zweite mal nach bei Reboot das Meldung kam
"com.process.media wurde beendet " und sobald ich auf ob klicke kommt die Meldung direkt wieder.

android.process.media meinte ich und habe ich immer noch
 
Hallo,

Kann es sein, dass Bluetooth Low Energy nicht unterstützt wird? Habe Probleme entsprechendes Zubehör zu verbinden...
 
Kann mit einer kurz bestätigen, dass bluetooth 4.0 mit dem sensation nicht möglich ist? Danke
 
Ich habe selbst kein entsprechendes Zubehör, daher kann ich es nicht Testen - im Netz lässt sich aber auch nichts finden, ob das Sensation Bluetooth Low Energy unterstützt.
 

Ähnliche Themen

TomTim
Antworten
60
Aufrufe
16.630
TomTim
TomTim
TomTim
Antworten
83
Aufrufe
25.853
SycomX
S
ger_kar
Antworten
313
Aufrufe
89.539
Esen
Esen
Zurück
Oben Unten