Boot-Loop nach dem Flashen von CyanogenMod [Gelöst]

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Boot-Loop nach dem Flashen von CyanogenMod [Gelöst] im Root / Hacking / Modding für HTC Magic im Bereich HTC Magic Forum.
T

Tim27

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo Leute,

habe vor einigen Tagen, neben mienem DHD, auch nun ein Magic bekommen.
Wollte es mit der CM6 flashen.
Hab zuerst Rootrechte vergeben, dann ClockworkMod 3.x installiert und anschließen wollte ich die CM6 installieren.
Hab "install .zip from sdcard" ausgewählt und es erschien "Install complete" oder so.
Dann neugestartet und nun habe ich eine Bootloop.
Wenn ich Leiser+Power drücke erscheint das Menü mit den drei Androidmännchen.
Ich kann dann nur noch "Fastboot","Gboot Mode","Reset Device","Restart to HBoot" und "Power Down" auswählen.

Kann mir jemand helfen?
 
tonne99

tonne99

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

Welche Angaben stehen oben im Screen mit den drei Androiden bei HBOOT und RADIO?

Starte mal das Handy mit gedrückter Home-Taste und halte sie gedrückt, bis Du im Recovery Mode angekommen bist. Mach' da mal ein Wipe bzw. Factory reset und starte neu. Oder flash noch mal aus dem Recovery.
Probier's estmal. Falls das nicht klappt, gibt's weitere Möglichkeiten, das Handy wieder flott zu bekommen.

Gruß,
t0nne
 
Varroc

Varroc

Erfahrenes Mitglied
Was war die Ausgangsbasis auf deinem Magic? Das Offizielle 2.2.1 von Vodafone?

Wenn dem so war, dann wirst du wohl schon die neue Radio/SPL Kombination auf deinem Gerät haben, die vom "normalen" CM6 noch nicht out-of-the-box unterstützt wird. Nach dem flashen der ROM einfach diesen Kernel hinterherflashen und alles sollte funtionieren:
ezterry-cm-pershoot-newRadio-2.6.34.7.zip (md5: 79c3634b8b691646735dc55d77cec714)
 
T

Tim27

Fortgeschrittenes Mitglied
Soo habs wieder hinbekommen übers Recovery, ging ganz einfach.

Ich wusste nur nicht wie mans ins Recovery kommt mit dem Magic,is beim DHD ja anders...

Was bringt es mir diesen Kernel zu flashen?

Lg
 
tonne99

tonne99

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,
wenn es nun einwandfrei läuft, kannst Du den o. g. Kernel weglassen.

Gruß,
t0nne
 
T

Tim27

Fortgeschrittenes Mitglied
Jaa es läuft, aber wieder mit Standart Rom.

Ich bekomme es einfach nicht hin Cyanogenmod zu installieren.
Habe SPL geslasht,Clockwork Recovery draufgespielt und die Dateien auf die SD kopiert.
(1) DRC83_base_defanged; 2)update-cm-6.1.0-RC1-DS-signed)

Dann bin ich ins Recovery, alles gewipet, Base.rom installiert und anschließen die Mod, aber es passiert nichts.
Es erscheint immer wieder das Vodafone-logo nach dem selbstständigen Reboot.

kann mir jemand kurz helfen?
verzweifle..
 
Varroc

Varroc

Erfahrenes Mitglied
Die Zeiten von Base-ROMs sind schon seit CM4 vorbei, lass die mal lieber ganz fix weg ;-)
Dann ist scheinbar die CM6 installationsdatei, die du dir ausgesucht hast, ein Release Candidate und nicht die Final. Tausche sie mal gegen folgende: http://mirror.teamdouche.net/get/dream_sapphire/update-cm-6.1.0-DS-signed.zip
Als nächstes, sofern du die GoogleApps (GMail, Market, GTalk, etc.) haben möchtest, musst du direkt hinter das OS selbst noch einmal dies hier flashen: http://android.d3xt3r01.tk/cyanogen/gapps/gapps-mdpi-tiny-20101020-signed.zip
(Siehe hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...mod-cm-6-x-x-froyo-2-2-dream-magic.32816.html)

Da du nicht verraten magst, welchen SPL/Radio du auf dem Gerät hast, muss du vielleicht auch noch den o.g. genannten Kernel hinterherflashen, sofern du schon die neue Kombination besitzt (SPL: 1.33.0013(d), Radio 2.22.27.08)
 
T

Tim27

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke für die schnelle Antwort.
Habe die Rom von der cyanogenseite geladen.

Im Bootloader(?) steht Radio 2.22.28.25 und Hboot 1.33.2004

soll ich das so lassen?
 
Varroc

Varroc

Erfahrenes Mitglied
In diesem Fall hast du ein neues Radio aber einen alten Engineering SPL. Ganz schlechte Kombination, würde ich jetzt spontan mal als Verursacher des Bootloops vermuten.

Du hast also entweder die Wahl: Radio downgraden auf eine passende Version (dann benötigst du keinen neuen Kernel) oder den SPL anheben auf die neuere Version (dann benötigst du den neuen Kernel). Ich würde spontan letzteres empfehlen, alleine um von den 15MB extra-RAM profitieren zu können. Alles weitere dazu hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...io-kombination-fuer-15mb-extra-ram.68460.html (Methode 2, da du einen Engineering SPL hast).

Dabei aber bitte immer Vorsicht walten lassen: SPL und/oder Radio flashen ist so ziemlich das "gefährlichste", was du an deinem Gerät machen kannst.
 
T

Tim27

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich installiere nun die neue Kombination, btw versuche es :D

Ich verstehe nicht so ganz, wieso in diesem Turorial einmal gesagt wird(Schritt 3) dass ich hboot0013-signed.zip flashen soll und vorher gesagt wird ich soll ein energieering SPL flashen.

Wenn ich Hboot0013-signed.zip flashe, habe ich danach kein S-OFF mehr.

?

--

ESSSSSSSSSSSS LÄDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDT


noch..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tonne99

tonne99

Ambitioniertes Mitglied
Varroc schrieb:
Dabei aber bitte immer Vorsicht walten lassen: SPL und/oder Radio flashen ist so ziemlich das "gefährlichste", was du an deinem Gerät machen kannst.
Hallo Tim,
... und wenn Du doch einen Brick produzierst (was ich nicht hoffe), siehe Signatur ...

Gruß,
t0nne
 
Varroc

Varroc

Erfahrenes Mitglied
K

kennes

Ambitioniertes Mitglied
Hilfe...ich komme nicht mehr in den recoverymodus...weder mit dem rommanager und wedernoch mit der tastenkombo...magic hängt sich dann wärend des startbildschirms auf...

habe zum einen das ra recovery 1.7 und dann noch clockworkmod
 
Varroc

Varroc

Erfahrenes Mitglied
Ist deine Signatur noch aktuell? In diesem Fall würde ich empfehlen, das Recovery mittels Fastboot einfach neu zu flashen.

Code:
fastboot flash recovery recoveryname.img
 
K

kennes

Ambitioniertes Mitglied
nope...kannste knicken...selbes problem

komischerweise ging das clockwork bei mir noch nie...musste immer auf das ra rec zurück greifen..