cyanogenMod auf Defy+ mit 2.3.6?!

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere cyanogenMod auf Defy+ mit 2.3.6?! im Root / Hacking / Modding für Motorola Defy+ im Bereich Motorola Defy+ Forum.
J

jeangleur

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe es nun geschafft die 2.3.6 Version mit dieser Anleitung zu flashen:


  1. USB-Treiber: Ladet euch die USB-Treiber für euren Computer herunter. Die Downloadlinks zu den USB-Treibern (hauptsächlich für Windows) sind HIER
  2. RDS Lite: RSD Lite zum flashen herunterladen und installieren.
    Downloadlinks: RSDLite 5.6 HIER
  3. Schritt 2 und 4 von hier: [How-To] Root für BL7 Stock ROMs (2.3.6, DFP-188 und höher) Dazu musste ich rsd installieren und das wipen war egal.
  4. 2ndInit Installieren http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1032212
  5. Dann die aktuelle Version von CyanogenMod drauf spielen http://download.cyanogenmod.com/?typ...&device=jordan
  6. neu starten und mit der lautstärke (runter) taste, wenn das blaue licht aufleuchtet, in den bootloader gehen
dann hakt's: ich mach wipe cache, mache den custom recovery mode und installiere die cyanogenmodxxx_ect.zip datei. Wenn es fertig ist und ich neustarte erscheint das motorola zeichen (!!?) und es bleibt hängen. Was tun?!

Dank und Gruß,

Jean
 
C

cirkator

Fortgeschrittenes Mitglied
Du versuchst eine Rom fürs defy auf dein defy+ zu flachen.... Kann also nicht gehen ;)
 
J

jeangleur

Neues Mitglied
ok top!

hast du tips, welche aktuell und stabil fürs defy+ sind?

ich habe nun erst mal diese version hier ausprobiert: http://quarx2k.ru/cm9-nightly-defy+/CM9-NIGHTLY-120626-Defy+.zip
und das scheint zu funktionieren....wenn das auch eine echt alberne grafik beim hochladen fährt.
Hier die google app (gapp) dazu: http://goo.im/gapps/gapps-ics-20120429-signed.zip

will man bei CM 7 bleiben, funktioniert evtl auch das hier:
fitsnugly.euroskank.com/?rom=cm7&device=jordanplus

Dank und gruß,

Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
C

cirkator

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich verwende die cm7 die du verlinkt hast, ist subjektiv die schnellste. War vorher auf Quarx cm9,war ok, aber eben nicht soo flüssig und flott.
CM10 ist mir noch zu unausgereift, aber viele verwenden sie schon.

Einfach mal ausprobieren, kannst ja mit einem nandroid backup total einfach wieder rückgängig machen.
 
D

Das Nichts

Ambitioniertes Mitglied
Sorry für OT, aber warum schaust du nicht einfach in den anderen Thread? Quarx’ CM7.2 für’s Defy+ ist imho noch die, welche am Rundesten läuft.
 
C

cirkator

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann ich so nicht bestätigen! Der allesentscheidende Vorteil an der skank Rom, für mich, ist, dass sie aktuell noch immer weiterentwickelt wird...
Quarx konzentriert sich momentan nur auf CM10 (finde ich auch gut so!)
 
M

_mocus

Erfahrenes Mitglied
uhm ja...

alles erledigt.

Hab die cm10 nightly genommen... seit 5 min Cyanogenmod ladescreen :/

mal schauen ob sich noch was tut :D

Der ursprüngliche Beitrag von 20:04 Uhr wurde um 20:30 Uhr ergänzt:

ahja läuft !

4.1.1. :)

und schnell. Kamera geht und Telefonieren, mehr hab ich noch nicht ausprobiert... sitz grad noch am play store :D

=> im custom recovery ins stock recovery wechseln und dann data/cache wipe haben geholfen.
 
D

Das Nichts

Ambitioniertes Mitglied
Ist da mittlerweile die CRT-Animation drin? In der letzten Version, die ich getestet habe, war sie es nicht. Abgesehen vom WLAN-Tethering war das der Grund für mich, das Backup wieder draufzutun. Ansonsten war ich auch recht begeistert von der Geschwindigkeit.

… nichts
 
M

_mocus

Erfahrenes Mitglied
nein, keine crt... mich nervt die aber eher.

Tethering geht halt nicht. Kann ich aber vorerst verschmerzen. Mein Tablet macht das zwar nicht alleine, aber das nutze ich ohnehin nur in der Bahn/Flug... und da gehts eh meist nicht :D