M
moto_defy
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
bestimmt bin ich der dusseligste DAU seit Erfindung des Rechenschiebers
bin nach folgender Handlungsanweisung stolzer Besitzer eines energiesparenden und flüssig laufenden Defy+:
läuft alles sauber und stabil, im Leerlauf fast kein Stromverbrauch mehr.
Mein Problem:
Kann keinen Rootzugriff für z.B. AdAway herstellen! habe in den Entwickleroptionen Rootzugriff für Apps + ADB erteilt, ist beim Neustart auch noch da. trotzdem kommt beim Programmstart - auch nach Neuinstallation von AdAway - die Meldung:
"gerootetes Android wird benötigt.
entweder konnte die su-Binary nicht gefunden werden, oder Du hast AdAway keine root-Rechte eingeräumt.
bei der Installation fragt das Prog aber auch nur nach normalen Rechten, Rootzugriff wird nicht extra nachgefragt.
Superuser kann ich aufrufen, meldet keine Apps in der Liste, Log ist auch leer.
Was mache ich falsch?
Schon mal im Voraus danke!
bestimmt bin ich der dusseligste DAU seit Erfindung des Rechenschiebers

defyplususer schrieb:Hi,
danke für eure Hilfe, ich habs hinbekommen. Besonders dank dem Beitrag von TH3LiONKlNG.
Allerdings musste ich mir mein Wissen über 100 VERSCHIEDENE Foren aneignen, daher versuch ich mein Vorgehen nochmal zusammenzufassen, so wie es bei mir funktioniert hat, keine Ahnung/Garantie dass es bei anderen auch so funktioniert.
Was ich machen wollte: Ein normales Motorola Defy Plus mit Android 4 betreiben (hauptsächlich wegen Geschwindigkeit- und dem Designverbesserungen).
Voraussetzung:
- Motorola Defy Plus (ungerootet, ungeflasht, oder sonstiges)
- Windows PC (ich habs mit Windows 8 gemacht, hätte aber vermutlich auch mit älteren Systemen funktioniert)
- USB-Datenübertragungskabel
Vorbereitung:
- Daten sichern, ggf. Speicherkarte mit Fotos/Musik ganz herausnehmen und durch eine andere ersetzen.
- Dateien downloaden, nicht das währenddessen irgendeine Datei down ist.
- In den Defy+ Einstellungen USB-Debugging aktivieren.
Vorgehen:
1. Die Datei http://sbf.droid-developers.org/umt..._USAJRDNGIBRRTCEE_P022_A022_Service1FF.sbf.gz downloaden, entpacken und mit RSD Lite (RSD Lite - Download - CHIP Handy Welt) flashen.
2. Das gleiche mit folgender Datei: DEFYPLUS_U3_4.5.1-134_DFP-231_CEE_ROOTED_No_Signed.rar
Diese Schritte sind aus https://www.android-hilfe.de/forum/...ock-roms-2-3-6-dfp-188-und-hoeher.228326.html kopiert. Bei mir hats auch ohne wipen funktioniert, bei Problemen ggf. im Originalforum nach Lösungen suchen.
3. Nun sucht man sich eine Rom aus, d.h. man sucht sich ein neues Betriebssystem fürs Defy+. Gewählt habe ich https://www.android-hilfe.de/forum/...mod-10-0-based-android-4-1-2-defy.279744.html und fündig geworden bin ich hier: Custom-Roms für Motorola Defy+ auf Android-Hilfe.de
(Daraus sind auch einige Anleitungen die ich gleich verwende. Ich beschreibe nur wie es mit dieser Rom geht, ich vermute allerdings, dass andere ähnlich funktionieren.)
4. Folgende Dateien Downloaden und auf der SD-Karte ablegen.
Gapps: http://roms.custom-android.de/files...BeanCannon/gapps/gapps-jb-20121011-signed.zip
Rom: http://roms.custom-android.de/counter/click.php?id=172
5. SndInit Recovery (Defy 2ndInit) - Android App - Download - CHIP Handy Welt herunterladen, auf die SD-Karte im Defy+ kopieren, im Android Datei-Explorer suchen und installieren. Wenn das installierte Programm geöffnet wird gibt es erneut eine Option install. Diese wählt man aus und installiert die aktuellste Version (bei der Stable Version kam es bei mir zu Fehlern).
Das Programm verlangt superuser rechte. Diese müssen erteilt werden!
6. Beim booten startet das Handy in ein Bootmenu mit diversen anderen Funktionen. Bei den folgenden Schritten wird das alte Sytem gelöscht, daher am Besten exakt die Schritte befolgen, damit es nicht zu Fehlern kommt.
1: Defy+ starten
2: Ins Custom Recovery
3: Auf Wipe data/factory reset
4: Auf Wipe cache partition
5: Auf Advanced
6: Auf Wipe Dalvik Cache
7: Auf +++++Go Back+++++
8: Auf Install zip from sdcard
9: Auf choose zip from sdcard
10: Die Rom suchen und mit der Powertaste bestätigen
11: Sobald die Rom fertig installiert wurde auf choose zip from sdcard
12: Die Gapps suchen und installieren
13: Nach der Installation auf +++++Go Back+++++ drücken
14: Auf Reboot system now und fertig
Das Defy+ sollte jetzt mit dem neuen Betriebssystem starten.
Der erste Start dauert etwas länger, daher Geduld.
Ich hoffe ich konnte einigen Android Neulingen behilflich sein.
läuft alles sauber und stabil, im Leerlauf fast kein Stromverbrauch mehr.
Mein Problem:
Kann keinen Rootzugriff für z.B. AdAway herstellen! habe in den Entwickleroptionen Rootzugriff für Apps + ADB erteilt, ist beim Neustart auch noch da. trotzdem kommt beim Programmstart - auch nach Neuinstallation von AdAway - die Meldung:
"gerootetes Android wird benötigt.
entweder konnte die su-Binary nicht gefunden werden, oder Du hast AdAway keine root-Rechte eingeräumt.
bei der Installation fragt das Prog aber auch nur nach normalen Rechten, Rootzugriff wird nicht extra nachgefragt.
Superuser kann ich aufrufen, meldet keine Apps in der Liste, Log ist auch leer.
Was mache ich falsch?

Schon mal im Voraus danke!
Zuletzt bearbeitet: