
Edel
Ambitioniertes Mitglied
Hi!
Hab mir ein gebrauchtes SGS (ca. 2 Monate) geholt und wollte mir das Darky 9.3 drauf machen (scheint ja stabil und schnell zu sein). Nun hat der Vorbesitzer wohl schon ein bisschen was dran gemacht. Da ich noch nicht fit bin in der Materie meine Rückfrage bevor ich das Ding bricke. (Vormodelle I7500 & Milestone alles gerootet inkl. Custom ROMs).
PDA: I9000AOJP4
PHONE: I9000AOJP3
CSC: I9000VIAJP2
Build Info 2010.10
Kernel: 2.6.32.9 root@SE-S611 #1
Stand ist Froyo 2.2 *wobei die Pros das wahrscheinlich vorher schon gesehen haben ;-)
Recovery e3
Ich hab die ROMs zuvor immer über Recovery eingespielt, schätze das läuft hier nicht anders, auch wenn ich das mit dem CWM noch etwas eigenartig finde.
Wie ich vorgehen wollte:
1. Root per z4root
2. Sichern der Produktcodes (Immer diese Eigenheiten)
3. Clockworkmod installieren (mit der update.zip kann ich auch ein echtes Nandroid machen, bzw. gibt es ein echtes Recovery fürs SGS?)
4. Backup durchführen
5. Darkys RoM 9.3 über CWM einspielen, fertig.
Fragen:
* Das CWM Nandroid ist also nur mit dem entsprechenden ROM funktionsfähig, welches zum Zeitpunkt der Sicherung installiert war?
* Welche Einschränkungen hab ich mit der Recovery e3, geht ja im Prinzip auch alles. Falls nicht - mit welcher Anleitung gehts. Der CF-Root 1v3 aus der FAQ scheint ja nicht zu gehen (kein JP4).
* Beim Darky 9.3 scheinen die Lagfixes ja bereits integriert zu sein, korrekt?
* Laut meinem Kernel müsste ich doch schon root haben, oder?
Vielen Dank an alle die sich erbarmen.
Hab mir ein gebrauchtes SGS (ca. 2 Monate) geholt und wollte mir das Darky 9.3 drauf machen (scheint ja stabil und schnell zu sein). Nun hat der Vorbesitzer wohl schon ein bisschen was dran gemacht. Da ich noch nicht fit bin in der Materie meine Rückfrage bevor ich das Ding bricke. (Vormodelle I7500 & Milestone alles gerootet inkl. Custom ROMs).
PDA: I9000AOJP4
PHONE: I9000AOJP3
CSC: I9000VIAJP2
Build Info 2010.10
Kernel: 2.6.32.9 root@SE-S611 #1
Stand ist Froyo 2.2 *wobei die Pros das wahrscheinlich vorher schon gesehen haben ;-)
Recovery e3
Ich hab die ROMs zuvor immer über Recovery eingespielt, schätze das läuft hier nicht anders, auch wenn ich das mit dem CWM noch etwas eigenartig finde.
Wie ich vorgehen wollte:
1. Root per z4root
2. Sichern der Produktcodes (Immer diese Eigenheiten)
3. Clockworkmod installieren (mit der update.zip kann ich auch ein echtes Nandroid machen, bzw. gibt es ein echtes Recovery fürs SGS?)
4. Backup durchführen
5. Darkys RoM 9.3 über CWM einspielen, fertig.
Fragen:
* Das CWM Nandroid ist also nur mit dem entsprechenden ROM funktionsfähig, welches zum Zeitpunkt der Sicherung installiert war?
* Welche Einschränkungen hab ich mit der Recovery e3, geht ja im Prinzip auch alles. Falls nicht - mit welcher Anleitung gehts. Der CF-Root 1v3 aus der FAQ scheint ja nicht zu gehen (kein JP4).
* Beim Darky 9.3 scheinen die Lagfixes ja bereits integriert zu sein, korrekt?
* Laut meinem Kernel müsste ich doch schon root haben, oder?
Vielen Dank an alle die sich erbarmen.
