Italienische Firmware: I7500XXIH7

  • 316 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Italienische Firmware: I7500XXIH7 im Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy im Bereich Samsung Galaxy (I7500) Forum.
Y

yglodt

Fortgeschrittenes Mitglied
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schischa

schischa

Fortgeschrittenes Mitglied
hat die schon jemand hier drauf? bisher findet man ja echt nur italienische berichte darüber :)
 
J

jucs

Fortgeschrittenes Mitglied
hm, bei mir meint er, ich hätte schon die aktuelle Version :-(
 
Jay1982

Jay1982

Stammgast
Hm...
Die Google Übersetzung des zweiten Links, verrät mir genau so viel wie wenn ich mir das in italienisch anschau *g*

Warum gibt es net einfach ein offizielles changelog *grml*
 
P

Psycholein

Stammgast
wenn das n offizielles Update ist, wieso wurde das dann ins Unterforum für Rooten und Roms geschoben? o.O
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Weils noch kein offizielles für Deutschland ist ;)
Wenn es in Deutschland ein neues gibt, macht ihr am besten nen neuen Thread auf, der für alle relevant ist und am besten im ersten Post auch ne idiotensicher Anleitung hat ;)
 
K

kunig

Fortgeschrittenes Mitglied
Also was ich so aus den beiden links rauslesen kann ist, dass einige zuerst Probleme hatten aber dann darauf hingewiesen wurden nen Hard-Reset zu machen. Anscheinend läuft es ganz gut, schneller und weniger Arbeitsspeicher ist belegt nach dem booten.
Folgendes wurde u.a. verbessert:
- Systemstabilität
- Akkulaufzeit
- Akkuanzeige
- Bugs beseitigt
- hä? (impuntamenti???)
- Touchscreen verbessert
- evtl. noch mehr (?)

In meinem NPS wird allerdings noch immer die die IG6 angezeigt *schulterzuck*
 
koy

koy

Fortgeschrittenes Mitglied
https://www.android-hilfe.de/forum/...es-preupdate-i7500viaig6.4821.html#post-56217

Hier wurde schon darüber berichtet. (edit: war eine andere Version, das Flasher-Programm ist aber glaube ich das selbe)

Es handelt sich um ein (offizielles?) russisches ROM (Englisch ist aber auswählbar, so weit ich das verstanden habe). Dieses muss mit einem offiziellen Samsung flasher-Programm geflasht werden (also nicht mit dem NPS, und auch nicht via Recoverymodus).

Aus diversen Foren habe ich mitbekommen dass dieses ROM schneller läuft, und dass der Entsperrmechanismus gefixt worden ist. (Reboot-Abstürze seien aber noch immer vorhanden).
 
schischa

schischa

Fortgeschrittenes Mitglied
kunig schrieb:
Also was ich so aus den beiden links rauslesen kann ist, dass einige zuerst Probleme hatten aber dann darauf hingewiesen wurden nen Hard-Reset zu machen. Anscheinend läuft es ganz gut, schneller und weniger Arbeitsspeicher ist belegt nach dem booten.
Folgendes wurde u.a. verbessert:
- Systemstabilität
- Akkulaufzeit
- Akkuanzeige
- Bugs beseitigt
- hä? (impuntamenti???)
- Touchscreen verbessert
- evtl. noch mehr (?)

In meinem NPS wird allerdings noch immer die die IG6 angezeigt *schulterzuck*
die features/fixes klingen auf jeden fall gut, hoffe die taucht dann bald auch als offizielles deutsches update übers NPS auf
 
Marvin

Marvin

Fortgeschrittenes Mitglied
Melkor schrieb:
Das Update müsste laut Samsung Update Schema vom 7. August 2009 sein (also nichts besonderes?)
Hi, wenn ich das Namensschema richtig verstehe, dann stellt die letzte Zahl nicht den Erstellungs/Erscheinungstag dar, sondern ne Versionsnummer.
Demnach wissen wir nur dass es die siebte interne Version von August ist. Die gahasste "IG8", die viele von uns drauf haben, ist auch gegen Ende Juli erschienen.
 
Marvin

Marvin

Fortgeschrittenes Mitglied
Übrigens, die "XX" in der Versionsnummer bedeutet ja, dass es sich um ein generelles Europa-Release handelt (sie Melkors Link mit dem Updateschema).
...
XX Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
...
Also es klingt schon ziemlich offiziell und das Update scheint auch Providerunabhängig zu sein.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
jepp, denke, dass es spätestens nächste Woche wird. Müssen de Firmware quasi nur auf den Server laden sobald o2 zustimmt...vllt tuen sie auch die Last verteilen....
 
Jay1982

Jay1982

Stammgast
Da kann ich mir jetzt wieder vornehmen zu warten bis die ersten Feedbacks zu dem Update eintrudeln :D

Aber in Wahrheit würde ichs jetzt schon manuell draufhaun, wenns das File zum Download gäbe :rolleyes:
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Mri fällt gerade ne Witzige Idee ein:
könnte man NPS oder das Galaxy als italienisches Modell ausgeben?
 
Jay1982

Jay1982

Stammgast
Hab grad geschaut, also im NPS kann man nachträglich anscheinend nur die Sprache umstellen...
Die Landeinstellung ist ausgegraut...
 
koy

koy

Fortgeschrittenes Mitglied
Jay1982 schrieb:
Hab grad geschaut, also im NPS kann man nachträglich anscheinend nur die Sprache umstellen...
Die Landeinstellung ist ausgegraut...
Und wenn man es neu installiert? ;)

Ich habe bei der Installation glaube ich Großbritannien ausgewählt, mal schauen ob ich das Update habe :)
 
G

GM_Alex

Ambitioniertes Mitglied
Hab es gerade neu installiert, mit Italien als Land, und die neue Firmware ist dennoch nicht verfügbar. Vielleicht wird das Land über die IP ermittelt. Hat jemand einen Proxy?:D

Edit: Das Handy auf Italienisch zu stellen bringt leider auch nichts.
 
S

Shredder

Gast
So einfach wird sich das System sicher nicht überlisten lassen. Entweder es wird noch anhand der IP überprüft oder die Daten des Telefons verwendet. Immerhin liest NPC ja auch die installierte Firmware aus und kann anhand der Telefondaten sicher auch ermitteln, welcher Netzbetreiber aktiv ist oder in welchem Land das Telefon genutzt wird.