B
baley
Ambitioniertes Mitglied
- 34
Liebe Community!
Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Galaxy S8 im Betrieb, mit welchem ich bis dato super zufrieden war.
Leider ist mir nun mein Kameraglas gebrochen und im Zuge dessen dürfte ich auch die Kamera beleidigt haben, da sie nur noch milchige, verschwommene Bilder macht.
Also hab ich mir gedacht, ich hol mir ein neues Gerät (ich will bei Samsung bleiben) und habe mich bei einer Aktion fürs M31 entschieden. Natürlich habe ich mich gründlich vorab informiert und weiß natürlich, dass es gewisse Abstriche gegenüber einem Galaxy S Gerät gibt.
Nun ja, aber irgendwie ist mein 3 Jahre altes S8 in fast allen Bereichen noch immer besser:
*Ein Großteil der Apps öffnet schneller
*Soundqualität (Lautsprecher) besser
*Flüssigeres Surfen im Browser
*Die Kamera war ebenfalls zumindest gleichauf
...
Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage: Ist man, nachdem man mal ein Galaxy S Gerät hatte soweit verwöhnt, dass man kein Galaxy A oder M mehr möchte? Habt ihr diesbezügliche Erfahrungen?
Ursprünglich war mein Plan in Zukunft nicht mehr soviel Geld in ein Smartphone zu investieren - aber mittlerweile bin ich mir da auch nicht mehr so sicher...
Ich denke ich werde mein S8 reparieren lassen und noch 1, 2 Jahre weitervervenden... was meint ihr?
Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Galaxy S8 im Betrieb, mit welchem ich bis dato super zufrieden war.
Leider ist mir nun mein Kameraglas gebrochen und im Zuge dessen dürfte ich auch die Kamera beleidigt haben, da sie nur noch milchige, verschwommene Bilder macht.
Also hab ich mir gedacht, ich hol mir ein neues Gerät (ich will bei Samsung bleiben) und habe mich bei einer Aktion fürs M31 entschieden. Natürlich habe ich mich gründlich vorab informiert und weiß natürlich, dass es gewisse Abstriche gegenüber einem Galaxy S Gerät gibt.
Nun ja, aber irgendwie ist mein 3 Jahre altes S8 in fast allen Bereichen noch immer besser:
*Ein Großteil der Apps öffnet schneller
*Soundqualität (Lautsprecher) besser
*Flüssigeres Surfen im Browser
*Die Kamera war ebenfalls zumindest gleichauf
...
Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage: Ist man, nachdem man mal ein Galaxy S Gerät hatte soweit verwöhnt, dass man kein Galaxy A oder M mehr möchte? Habt ihr diesbezügliche Erfahrungen?
Ursprünglich war mein Plan in Zukunft nicht mehr soviel Geld in ein Smartphone zu investieren - aber mittlerweile bin ich mir da auch nicht mehr so sicher...
Ich denke ich werde mein S8 reparieren lassen und noch 1, 2 Jahre weitervervenden... was meint ihr?



Allerdings, wenn ich es mit meinem Galaxy S7 vergleiche, dann ist zumindest der Prozessor schwächer, das Display schwächer, und, vor allem, der Stromverbrauch deutlich höher. Also schon so einige Punkte, in denen selbst die Vor-Vor-Generation von High End noch deutlich besser ist. Von daher würde ich schon sagen, dass die alten High End Teile in der Regel noch besser sind, auch wenn man da natürlich nicht allzu weit zurück gehen sollte. Ein HTC Desire ist natürlich absoluter Crap gegenüber jedem Mittelklasse-Phone der heutigen Zeit. Aber, HTC ist eh Crap.