[ROM][N7100][XXUFNI1][4.4.2] *20.10.14* Dr. Ketan V14

Titaniumfix ist definitiv in V3 eingebaut
 
Richtig, wiegesagt der restore ging fehlerfrei.
 
Hmm... Bei mir anscheinend nicht...
 
Wer kennt sich mit dem bootloader aus? Ich habe die XXUFND3 ARHD 30 mit dem alten MJ5 BL drauf. Läuft bisher ganz gut. Laut einigen XDA Posts soll es aber mit dem aktuellen ND3 BL vom Akku her länger halten, WLAN etwas besser sein und laden ohne einschalten soll auch funktionieren. Nur der Knox Trigger wird aktiv, aber das ist denke ich mittlerweile ziemlich egal. Garantie und Samsung, das bedeutet immer streiten ob man etwas bekommt. Gibt es jemanden der diese Punkte bestätigen kann oder andere Infos hat?
 
Wieso Knox-trigger? Das Note2 hat doch noch gar keine e-fuse???
 
Aber es wird trotzdem von 0 auf 1 gesetzt, somit ist die Garantie weg. Daher überlegt sich auch jeder ob man wechseln soll oder nicht. Und genau an diesem Punkt stehe ich jetzt, macht es Sinn zu wechseln oder nicht, das ist die Frage?
 
Ey, verstehst du mich nicht? Keine Efuse! Mach dich mal schlau, was das ist, dann können wir erstmal weiter reden!
 
Und dennoch kannst du ihn nicht zurücksetzen, oder, Darkmenneken? Das wäre dann nämlich ungefähr die Sensation. Somit ist es völlig irrelevant, ob EFUSE oder nicht, Superwolf wollte nur die Einschätzung zum neuen Bootloader hören.
@Superwolf: Wenn dir 0x1 egal ist, mach dir den neuen Bootloader drauf. Alleine die Möglichkeit, das Handy ausgeschaltet zu laden ist Gold wert.
 
Normalerweise kann man durch ne' komplettflash-aktion alles zurücksetzen, was nicht physisch durchknallt.

Von daher würde ich mir da keinen Kopp machen, zudem isses ja auch nicht mehr so lange hin, bis die meisten Note2 aus der Garantie raus sind.
 
Darkmenneken schrieb:
Normalerweise kann man durch ne' komplettflash-aktion alles zurücksetzen, was nicht physisch durchknallt.
Das kannst du gerne mal ausprobieren. Nicht einmal mit einer 4-teiligen Factory Firmware ist da etwas zu machen (Samsungs Service-Center schließe ich hier mal bewusst aus). Spätestens der Bootloader bockt dann.
Darkmenneken schrieb:
Von daher würde ich mir da keinen Kopp machen, zudem isses ja auch nicht mehr so lange hin, bis die meisten Note2 aus der Garantie raus sind.
Da gebe ich dir recht. Wobei, wir schweifen langsam vom eigentlichen Thema ab. ;) Wir gehen aber d'accord in der Aussage, dass sich Superwolf den neuen BL flashen kann.
 
Danke für die kompetente Hilfe DirtyKlot. Ich habe zumindest gelesen, ob das so manch Anderer auch macht sei dahin gestellt.
 
Sollte das wirklich so unumkehrbar sein, dann entschuldige ich mich hiermit für meine falschaussage.

Ich wette aber, früher oder später wird man das sicher auch zurücksetzen können, solange keine efuse durchbrennt wie beim s4.
Vor triangle-away hat sicher auch keiner geglaubt das man den flashcounter zurücksetzen kann.
 
Kein Problem, aber derzeit ist es leider so. Man wird sehen ob die Devs auf XDA eine Lösung finden irgendwann. Und das Problem ist ja lediglich, dass man nicht mehr auf 4.1.2 zurück kommt, aber wer will das schon und dass eben der Counter hochzählt. Nur hier bin ich noch nicht sicher ob es das wert ist oder nicht. Dr. KETAN und and anderen Devs können hier auch nicht helfen bis jetzt.
 
Ich persönlich bin von der stock noch etwas zwiegespalten... Probleme mit der wiederherstellung mit titanium-backup verleiden mir den spaß daran gerade etwas.

Aber fluffig läuft die eigentlich schon, habe beim install aber zugegebenermaßen praktisch alle samsung-apps weggelassen.
 
Wiederherstellung des Titanium Backups hat Dr. Ketan mit der V3 gelöst, die, obwohl "nur" Stock N2 ohne N3 und S5, seine Fähigkeiten wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Zur Frage Bootloader: Seit rund 6 Monaten habe ich den BL bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf den neuesten Stand gebracht und auch zuletzt die 4.4.2 firmware sofort geflasht. Dadurch war Kompatibilität beim Flashen von Custom Roms nie ein Thema: Immer Wifi, Network, Ram, Wiederherstellung; nie war irgendein Basefix nötig, um etwas laufen zu lassen.

Gerade jetzt mit KitKat empfehle ich, sofern nicht andere Bedenken bestehen, die gesamte Firmware (zumindest aber den BL) draufzupappen.

Efuse (gibt es natürlich nicht auf dem N2) und Garantie lasse ich bewußt raus, denn die gehören nicht zur praktischen, technischen Betrachtung für den Privatnutzer.
 
Bei mir ist komischerweise nix gelöst, mit dem wiederherstellen.
Hab den TB fixer sogar manuell nachinstalliert, und funktioniert nicht.

Oder müssen die Backups dafür schon auf der rom gemacht worden sein?
 
Natürlich vorher, sonderbar, dass nicht klappt
 
Is dann ja auch blöd, wenn man von einer aosp rom kommt, und seine backups nicht wiederherstellen kann...

Naja, wenn man das dann nur einmal machen müsste ginge es ja noch, aber ich wechsele gerne zwischen diversen phones und diversen roms.
Daher werd ich wohl den samsung-basierenden roms den Rücken kehren.
 
Leider etwas offtopic aber ich habe jetzt doch den nd3 bootloader geflasht. Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass alles schneller reagiert und das System smoother läuft. Auch der Internet Zugriff über WLAN kommt mir flotter vor. Aktuell bereue ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Eindruck täuscht nicht, Benchmarks sind auch besser als auf 4.3
 

Ähnliche Themen

Thoddü
  • Thoddü
Antworten
6
Aufrufe
4.345
Lady_in_black
L
Androidwizard
Antworten
48
Aufrufe
8.810
Androidwizard
Androidwizard
redbull1
Antworten
28
Aufrufe
8.276
bernardo65
bernardo65
Zurück
Oben Unten