PWM von 119.8 Hz beim A25 problematisch?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EddyMX

EddyMX

Stamm-User
220
Hallo zusammen!

Leider habe ich beim Kauf des A25 5G übersehen, dass die PWM-Frequenz des OLED-Panels bei besonders niedrigen 119.8 Hz (laut Notebookcheck-Test) liegt.

Beim A36 5G scheint es sich laut Notebookcheck anders darzustellen:
120 Hz
Amplitude: 13.04 %
Secondary Frequency: 240 Hz

Beim A26 5G wieder anders laut Notebookcheck:
240 Hz
Amplitude: 17.81 %

Ich habe ein A3 2017 und A34 5G (253 Hz laut Notebookcheck) zum Vergleich und merke beim A25 5g mehr Augenschmerzen.

Könnte das die Ursache sein oder macht sich das nicht viel?

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ja,das könnte leider wirklich daran liegen.

Hatte mehrere Samsung Geräte und fast überall Probleme bei den Amoled Geräten.

Beim A25 5G hatte ich starke Kopfschmerzen bei der Nutzung auch Probleme,aber nicht so stark wie beim A25.

Beim a34 ging es bei mir auch etwas besser, optimal waren aber alle nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
Danke! Das wäre natürlich richtig mies.. Zeitraum fürs Rückgaberecht ist verstrichen..

Augenschmerzen habe ich beim A34 5G auch, aber das A25 5G scheint da deutlich heftiger zu sein. Ich glaube nicht, dass es an der etwas höheren Pixeldichte liegt - zumindest nicht nur.
 
Was denkt ihr?
 
Ich habe ein A14 mit IPS-Panel und keine Probleme. Bin mir nicht sicher welches Panel genau. Laut Notebook-Check Datenbank sollen nur 47% der IPS-Panel PWM haben bei niedriger Helligkeit, so gerade gegoogelt nach "IPS Display PWM"
 
@omah Das hilft mir leider nicht weiter. IPS-Panel sind aber tatsächlich nicht so schlecht, haben aber auch gewisse Nachteile.
 

Ähnliche Themen

clc240
Antworten
6
Aufrufe
1.192
susisunny
susisunny
der_Kief
Antworten
2
Aufrufe
565
clc240
clc240
K
Antworten
1
Aufrufe
445
susisunny
susisunny
susisunny
Antworten
2
Aufrufe
598
susisunny
susisunny
N
Antworten
14
Aufrufe
1.371
susisunny
susisunny
Zurück
Oben Unten