Tests & Reviews zum Samsung Galaxy A26

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
6.919
Hier können wir alle im Netz aufpoppenden Tests und Reviews zum Galaxy A26 sammeln.

Den Anfang macht Swagtab:


Habe mir das Video noch nicht angeschaut, grundsätzlich bin ich diesbezüglich aber eher skeptisch - vor allem, wenn man von einem immer noch recht jungen A-Serie Gerät etwas Neues sucht...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
GSMArena hat sich des Gerätes angenommen.

Großartiges bekommt man mit dem Gerät nicht, vor allem nicht bei dem Preisschild. Die Konkurrenz rennt gnadenlos davon.

Erwähnt werden natürlich auf die 6 Jahre Updates auf Android und Patches, dabei werden aber auch Zweifel genannt, denn Updates bringen ist das eine, aber diese Budget Hardware nach 6 Jahren OS Updates flüssig zu halten, ist eine ganz andere Sache.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das Ding ist nichts besonderes, es löst in mir keinerlei Begeisterungsstürme aus, und das der Exynos 1380 zum dritten mal zum Einsatz kommt, darf hinterfragt werden, kein schlechter Chip, aber leistungstechnisch auch kein Überflieger. Er liegt auf dem Niveau vom Snapdragon 778G im A52s 5G aus 2021. Und das erreicht im Antutubenchmark und im Geekbenchmark 6 minimal höhere Werte.

Summa rum, auch die Kamera ist nichts besonderes beim A26. Löblich ist die Erweiterung per Micro SD-Karte bis auf 2TB und das 6 Jahre Updateversprechen. Aber sonst....lieber das A55 aus dem letzten Jahr nehmen, der Exynos 1480 liefert immernoch eine solide Performance ab, zwar gibt es 2 weniger Versionsupdates als beim A26, aber mit Android 18 ist man auch noch up-to-date und Sicherheitsupdates gibt es bis 2029 beim A55.

Ergo, wer soll sich das A26 denn bitte kaufen? Achja, auch das A35 kann herangezogen werden, hier ist vor allem die Kamera etwas besser.

Habe natürlich auch den Testbericht zum A26 auf gsmarena.com durchgelesen, die spiegeln exakt meine Meinung wieder. Lese deren Testberichte auch gerne neben denen von Notebookcheck.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
So, heute war ich nach längerem mal im örtlichen Media-Markt und habe mir die neusten Ableger der A-Serie angeschaut. Vorab, das A56 hat mich am meisten überzeugt. Hier soll es aber um das A26 gehen, was soll ich sagen....das Samsung beim A26 tatsächlich das AOD ausgespart hat, schockiert mich tatsächlich etwas, es hat verglichen mit seinem Vorgänger dem A25 5G aus 2024 einfach kein AOD. Mit einer der für mich persönlich wichtigsten Grundfunktionalitäten und die hat das A26 verglichen mit seinem Vorgänger A25 5G nicht :1f605::1f602:.

Generell ist das Displaypanel eher der billigen Sorte, auch hier ist mir die Blässe noch stärker aufgefallen (und das trotz das ich den Leuchtkraftregler auf die letzten Stufe eingestellt habe) als beim deutlich teuren und besseren A56. Auch ist mir mir ein verzögertes Scrolling beim Touchscreen und bei zügigen Wischbewegungen aufgefallen. Die Performance verdient sich von mir das Prädikat "Ok", verbaut ist zum dritten mal in Folge der Exynos 1380 aus dem A54 und aus Jahr 2023. Er verhilft dem A26 zu einer grundsoliden Performance, einige kleine unschöne Ruckler oder Verzögerungen sind mir trotzdem aufgefallen. Mein A52s 5G aus 2021 wohlgemerkt, ich muss dieses legendäre Smartphone einfach immer wieder erwähnen kommt mir doch flüssiger und zackiger vor.

Der größte Schnitzer ist das fehlende AOD für mich, das bieten nur das A56 und A36. Die beste Alternative kommt aus den eigenen Reihen, nämlich ist es das A55 aus 2024 oder A35, ich würde zum ersteren greifen, der Exynos 1480 bietet dann doch ein gutes Plus an Performance, auch das Quad-Kamera Setup beim A55 ist besser als beim A26. Auch zum A35 kann ich grundsätzlich raten, auch hier sehe ich die Kamera etwas vorne.

Schön beim A26, 6 Jahre Sicherheits- und Versionsupdates und der verfügbare Micro-SD Slot, der eine Erweiterbarkeit des Speichers um 2TB ermöglicht, den besitzen aber auch die zwei genannten Alternativen.

Ganz klar, wenn es nicht unbedingt ein A26 sein muss, das A55 ist eine gute und super Alternative. Sicherheitsupdates sind hier bis ins Jahr 2029 gewährleistet und Versionsupdates bis Android 18. Macht man nichts verkehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Aminator schrieb:
verfügbare Micro-SD Slot, der eine Erweiterbarkeit des Speichers um 2TB ermöglicht, den besitzen aber auch die zwei genannten Alternativen.
Die Alternativen können laut Herstellen nur bis zu 1 TB verwalten.
Habe das A55 und das A26 mal zum Test hier, bin aber noch nicht dazu gekommen, beide Geräte genauer zu testen. Das A26 erst seit gestern hier. A55 macht im ersten Einblick guten Eindruck.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Aminator
@Catdroid Das A26 hat mich nicht wirklich überzeugt, die Performance ist "ok" bzw. brauchbar, man wird mit dem A26 schon auskommen, aber das Display macht irgendwie einen billigen Eindruck auf mich, auch wirkten die Farben recht blass. Das A55 ist das bessere Gerät von beiden definitiv, demnächst erhält es wohl im Mai das Update auf Android 15/One UI 7.

Da bin ich gespannt wie das A55 unter Android 15/One UI 7 performen wird, alleine durch die optimierten Animationen in One UI 7 sollte das A55 doch spürbar besser laufen als unter Android 14/One UI 6.1, aber das wird jetzt zunehmend OT.

Dem A26 fehlt übrigens das Always on Display, was das A25 5G aus 2024 noch hatte, muss mir auch mal einer erklären, mit das größte Manko an dem Gerät auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Catdroid
Dann bin ich mal gespannt, wie das Display aussieht. Vielleicht schaffe ich es heute noch, das Gerät mal zu testen. Das fehlende AOD wäre hier zu verschmerzen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum es weggelassen wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Aminator

Ähnliche Themen

Handymeister
Antworten
0
Aufrufe
150
Handymeister
Handymeister
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
524
Androidbiene
Androidbiene
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
1.167
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten