Speicherplatz des Samsung Galaxy A3 (2017) trotz Bereinigung voll

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chrs267 schrieb:
Nur die APK darf dort gespeichert sein und sonst nichts.
"Nur die App an sich" damit war die entpackten .apk gemeint (ich glaube es werden weniger sicherheitsrelevante Daten auch noch verschoben, denn ansonsten würde man nicht so viel zusätzlichen Speicher gewinnen (wie das dann aber technisch funktioniert, weiß ich nicht)), die ja wie gesagt in den Einstellungen unter Apps verschoeben werden kann.
Prinzipiell wäre übrigens sogar das Verschlüsseln der SD-Karte möglich (das Übertragen ist auch ohne Verschlüsselung möglich) (Biometrsiche Daten & Sicherheit > SD-Kart verschlüsseln).
LG,
Dwain
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also ich habe definitiv viel Speicherplatz durch das Übertragen von Apps auf die SD-Karte gewonnen, deshalb kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, warum dies nicht gehen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
DwainZwerg schrieb:
Prinzipiell wäre übrigens sogar das Verschlüsseln der SD-Karte möglich
Wozu? Damit andere Apps nicht auf die Daten zugreifen können? Wenn andere Apps es nicht können, dann kann es auch WA nicht.

DwainZwerg schrieb:
Also ich habe definitiv viel Speicherplatz durch das Übertragen von Apps auf die SD-Karte gewonnen, deshalb kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, warum dies nicht gehen soll...
Eine normale SD in exFAT? Oder redest du von adoptable Storage? Du brauchst zwingend einen geschützten Bereich für die Appdaten, weil sonst ALLES offen liegt und gelesen werden kann.
 
Sowas habe ich mir oben mit "es wird schon seine Gründe haben" gedacht. Umso mehr man da rumfummelt, desto wahrscheinlicher sind "kuriose Effekte" die man evtl. erst gar nicht merkt. Daher lasse ich davon lieber die Finger. Wer weiß was da alles halb zerschossen nur noch vermeintlich funktioniert.
 
Hallo @chrs267 ,
letzlich habe ich das ganz klssisch gemacht über Apps >
chrs267 schrieb:
Wozu? Damit andere Apps nicht auf die Daten zugreifen können? Wenn andere Apps es nicht können, dann kann es auch WA nicht.
es ist nur das Feature das man von außen nicht mehr ran kommt, vom Smartphone kommt man noch ran)
chrs267 schrieb:
Eine normale SD in exFAT? Oder redest du von adoptable Storage? Du brauchst zwingend einen geschützten Bereich für die Appdaten, weil sonst ALLES offen liegt und gelesen werden kann.
Die Appdaten liegen wie gesagt weiter intern, nur die .apk (also Apps > F-Droid > Speicher > Ändern > SD - Karte)
LG,
Dwain
 
Hallo Allerseits,

Ich habe ohne die Einstellung: "Externe Speichernutzung von..." aktiviert, alle beweglichen Apps auf die externe Karte verschoben und die Cachedaten gelöscht.
Damit habe ich einiges an internen Speicher frei machen können.

Das Problem ist aber, wenn diese Apps ein Update bekommen, werden sie automatisch wieder auf die interne Speicherkarte zurück geschoben und das Problem mit zuwenig Speicher ist wieder da.

Gibt es hierfür eine Lösung?

Ausserdem, ist es sicher dass der A3 2017 keine security updates mehr bekommen wird?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rotter99
rotter99 schrieb:
Gibt es hierfür eine Lösung?
Nein, gibt es nicht. Bei deutlich älteren Versionen von Android konnte noch im Manifest der App festgelegt werden, wo sie installiert werden sollen. Das gibt aber schon lange nicht mehr und seitdem ist "intern" als Installationsort festgelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: rotter99
Ok, danke für euer Antworten.
 
Maik und chrs267 haben schon alles beantwortet. Mittlerweile sind selbst CustomRoms (Drittanbieterbetriebsystem), wie LineageOS und Resourection RemixOS veraltet, da nicht mehr supportet...
 
Trotzdem, lohnt es sich noch auf ein custom Rom umzuschwenken und wen ja welches oder ist das Handy nun obsolet?
 
@rotter99
Letzteres.
 
😢 Schade, ich mag keine Handys mit großem Display.
Das A3 war perfekt.
 
Solange alle Funktionen, die du mit dem Handy nutzen willst, funktionieren, kann man es natürlich noch gut nutzen. Es bekommt zwar keine Updates oder neuere Android-Versionen von Samsung mehr (das letzte war Ende 2020) aber über den Playstore werden wichtige Android-Funktionen noch automatisch geupdatet. Wenn du aber ein neues Android+neueste Funktionen brauchst, musst du ein neues Phone kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rotter99
Ganz herzlichen Dank an DwainZwerg - dein Tipp zu den Entwickleroptionen ist extrem hilfreich!!!
 
Ich bin doch sehr irritiert, dass ich Apps im Bereich von >200mb deinstalliert habe (waren auf dem internen Speicher), aber kaum Speicherplatz freigegeben wurde. Da muss etwas nicht stimmen.

Ab und an is es so, dass plötzlich aus dem Nichts morgens 400-500mb freigeworden sind - besonders dann, wenn W-Lan/Internet über die Nacht vergessen wurde auszuschalten. Kann es vielleicht etwas mit irgendeiner Sicherung zu tun haben? Google Drive meldet regelmäßig, dass die Sicherung nicht abgeschlossen werden konnte, dann muss ich sie manuell machen.
 

Ähnliche Themen

EddyMX
Antworten
0
Aufrufe
360
EddyMX
EddyMX
EddyMX
Antworten
81
Aufrufe
2.678
EddyMX
EddyMX
Zurück
Oben Unten