Zubehör Welches Netzteil ist für das Galaxy A34 empfehlenswert?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
b0mb

b0mb

Stamm-User
312
Moin,

welches Netzteil ist für das A34 empfehlenswert?

Die ersten 40% nach Kauf habe ich mit dem alten 33W Netzteil von meinem Redmi Note 10 Pro geladen, was gefühlt problemlos funktioniert hat.

Dann habe ich mir in der Bucht ein 25W Netzteil geholt, bei dem während des Ladevorgangs zwar die gewünschte Zeit im Display auftaucht, dass aber letztendlich bald 3 mal so lange lädt, wie es sollte. Dann habe ich noch eins, dass vermutlich mit 15W und entsprechend länger lädt, aber da kommt dann die Dauer auch mit der Anzeige im Display hin.

Greetz

b0mb
 
b0mb schrieb:
Dann habe ich mir in der Bucht ein 25W Netzteil geholt, bei dem während des Ladevorgangs zwar die gewünschte Zeit im Display auftaucht, dass aber letztendlich bald 3 mal so lange lädt, wie es sollte.
Hatten wir hier vor kurzem auch bei einem anderen Modell.
Wahrscheinlich ein defekt des Netzteiles.
Es signalisiert zwar schnellladen, gibt aber deutlich weniger Strom ab.
 
@maik005

Ich bilde mir allerdings ein, dass das S20FE meiner Frau korrekt geladen wird.

Kann natürlich auch sein, dass das da nicht so auffält, weilder Akku ne ganze Ecke kleiner ist. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenkenlos empfehlenswert sind Netzteile des Herstellers Anker.
Willst du auch etwas zukunftssicher sein, achte auf jeden Fall darauf, dass es nicht nur USB-C PD fähig ist sondern auch USB-C PPS fähig ist.
 
Alles klar.

Mit Anker habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Wenn Du sagst, dass die gut funktionieren, werde ich mal eins bei Amazon ordern.

Sollte das auch nicht wie gewünscht funktionieren, kann ich es wenigstens problemlos retournieren. ;)
 
Wie lange hat das Xiaomi 33W Netzteil für eine Aufladung gebraucht? Unterstützt das Bucht Netzteil irgendwelche Standards oder ist es sogar für Samsung spezifiziert?

Ich ergeife gerade mal die Gelegenheit ... Wie ist das A34 gegenüber dem Note 10 pro, besonders in Bezug auf Performance und Kamera?
 
@MSSaar

Ich kann Dir nicht mehr sagen, wie lange es gebraucht hat, aber gefühlt war alles normal. ;)

Das Gerät war natürlich bei Auslieferung bei 69% und somit kann ich nur diesen Ladezyklus beurteilen.

Ich habe gerade noch mal unter "Android allgemein" einen Thread zu dem Thema Samsung eröffnet und gehe dort gezielt auf Xiaomi ein. Performance ist definitiv besser. Die CPU hat ja auch mehr Leistung. Die Kamera finde ich bei Tageslicht sehr gut. Bei Dämmerung fängt sie allerdings schnell an zu rauschen. Bisher habe ich noch keine GCam finden können, die mit dem A34 funktioniert. Damit würde sich sicherlich das Rauschen bei Dämmerung oder Dunkelheit minimieren lassen.

Auf jeden Fall funktioniert bei Samsung alles so wie es soll. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Kurzes Feedback mal eben....

Anker Netzteil ist gestern angekommen und funktioniert einwandfrei.

Danke noch mal für den Tipp! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Sterneraner, Jorge64 und chrissilix
b0mb schrieb:
Die Kamera finde ich bei Tageslicht sehr gut. Bei Dämmerung fängt sie allerdings schnell an zu rauschen. Bisher habe ich noch keine GCam finden können, die mit dem A34 funktioniert.

Hallo, hat sich bezüglich GCam was getan?

Lg.

Wilfried
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
526
Urs_1956
Urs_1956
N
Antworten
3
Aufrufe
517
nebrotir
N
B
Antworten
4
Aufrufe
401
brot
B
F
Antworten
7
Aufrufe
587
Urs_1956
Urs_1956
ral9004
Antworten
5
Aufrufe
750
ral9004
ral9004
Zurück
Oben Unten