
zonebattler
Neues Mitglied
- 11
Hallo zusammen,
nach gut fünf Jahren mit dem A6+ habe ich für mich und meine Partnerin jetzt zwei A34 gekauft, nachdem diese in angemessenen Preisregionen (um 280 EUR) angekommen waren. Mein eigenes Gerät habe ich schon in Betrieb genommen und eingerichtet.
Grundsätzlich wäre ich wohl zufrieden, wenn nicht der WLAN-Empfang deutlich zu wünschen übrig ließe: Im Wohnzimmer (wo die Fritzbox 7430 steht) bekomme ich maximale Feldstärke angezeigt, aber schon einen Raum weiter (Altbau ohne Eisen in der Wand, Tür offen) bricht der Empfang zusammen (was beim A6+ und auch beim Tab A (2018) nie ein Thema war und ist). Auch wenn ich das Handy aus der Silikon-Hülle (ivoler) rausnehme, ist keine Verbesserung festzustellen.
Weder hier noch sonst irgendwo habe ich eine Diskussion über eine schwächelnde WLAN-Verbindung bei diesem Modell finden können. An einen Hardware-Defekt mag ich nicht so recht glauben. Sobald ich dazu komme, das Gerät meiner Freundin einzurichten, werde ich einen Vergleich haben. Aber hat einer(r) der hier Mitlesenden vielleicht eine Idee, was ich noch tun und ausprobieren könnte?
P.S.: Router-Neustart und Handy-Neustart habe ich natürlich schon hinter mir...
Dank und Gruß,
Ralph
nach gut fünf Jahren mit dem A6+ habe ich für mich und meine Partnerin jetzt zwei A34 gekauft, nachdem diese in angemessenen Preisregionen (um 280 EUR) angekommen waren. Mein eigenes Gerät habe ich schon in Betrieb genommen und eingerichtet.
Grundsätzlich wäre ich wohl zufrieden, wenn nicht der WLAN-Empfang deutlich zu wünschen übrig ließe: Im Wohnzimmer (wo die Fritzbox 7430 steht) bekomme ich maximale Feldstärke angezeigt, aber schon einen Raum weiter (Altbau ohne Eisen in der Wand, Tür offen) bricht der Empfang zusammen (was beim A6+ und auch beim Tab A (2018) nie ein Thema war und ist). Auch wenn ich das Handy aus der Silikon-Hülle (ivoler) rausnehme, ist keine Verbesserung festzustellen.
Weder hier noch sonst irgendwo habe ich eine Diskussion über eine schwächelnde WLAN-Verbindung bei diesem Modell finden können. An einen Hardware-Defekt mag ich nicht so recht glauben. Sobald ich dazu komme, das Gerät meiner Freundin einzurichten, werde ich einen Vergleich haben. Aber hat einer(r) der hier Mitlesenden vielleicht eine Idee, was ich noch tun und ausprobieren könnte?
P.S.: Router-Neustart und Handy-Neustart habe ich natürlich schon hinter mir...
Dank und Gruß,
Ralph
Zuletzt bearbeitet: