Probleme beim Kopieren über WLAN mit dem Samsung Galaxy A36

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Martin2025

Neues Mitglied
2
Hallo

Ich habe schon seit Jahren die Bilder vom Samsung Galaxy A6 per WLAN auf den PC kopiert. Auf dem A6 die App "Wifi FTP Server" gestartet und am PC mit dem Totalcommander die Verbindung hergestellt und kopiert.
Das gleiche wollte ich jetzt mit dem A36, welches ich seit knapp 2 Wochen habe, auch machen.
Beim ersten Versuch brach das kopieren nach nur wenigen Bilder ab, weil er eine Datei nicht lesen konnte. Mich hatte schon gewundert, das er für das kopieren jeden Bildes "Ewigkeiten" gebraucht hatte, das war ich vom A6 nicht gewohnt.
Gut, dachte ich, kann ja sein, das eine Datei Fehlerhaft ist.
Aber auch beim 2. Versuch kam die Fehlermeldung, das er eine Datei nicht lesen konnte, aber diesmal hatte er mehr Bilder kopiert gehabt, aber immer noch sehr langsam. Für ein 10MB Bild bestimmt 10-20 Sek.
Dachte dann, das vllt die Verbindung "schlecht" wäre, also Verbindung getrennt, am A36 den Wifi FTP Server gestoppt, beendet und dann neu gestartet.
Dann am PC mit dem TC die Verbindung wiederhergestellt und die Bilder kopiert. Klappte auf anhieb, wie ich es auch vom A6 gewohnt war.
Der einzige Unterschied war, beim 1. Versuch habe ich das Display vom A36 aus gemacht und beim 2. Versuch hatte ich das Display an gelassen.

Habe noch weitere Versuche gemacht und jedesmal, wenn das Display AUS ist, funktioniert die Datenübertragung nicht.
Das war beim A6 nie ein Problem.

Es kann doch nicht sein, das dies beim A36 so ein GROßES Problem ist, oder?
Was hat die WLAN Verbindung mit dem Display zu tun?
 
Ich denke eher, dass deine "Wifi FTP Server" App schlafen geschickt wird, wenn das Display aus geht. 😉
 
Danke, also eine Einstellungssache.
Dann geh ich mal auf die Suche .
 
Stell die Akkueinstellungen für die App in deren App-Info Seite auf "nicht eingeschränkt".
 
Danke, habs gefunden und umgestellt .
Da hätte ich sicherlich länger für gesucht.
Morgen mal testen.
 
@KnudBoerge
Habe es jetzt nochmal getestet und es hat sich nichts geändert.
Das Merkwürdige ist, er kopiert ja Dateien wenn das Display aus ist, aber er "stockt" fast bei jedem Bild und irgendwann kommt dann die Fehlermeldung, das er eine Datei nicht lesen kann. In der Fehlermeldung kann ich dann anklicken, ob er weitermachen soll. Bestätige ich dies mit JA, kopiert er weiter, zwar wie gewohnt langsam mit stocken, aber er kopiert. Bis die Fehlermeldung dann wiederkommt. Das waren jetzt immer die gleichen 30 Dateien mit ca 300 MB.

Ich verstehe es nicht, aber kann damit leben.
So lange dauert es ja auch nicht, das ich Angst um meinen Akkustand haben müsste.:D

Falls noch jemand eine Idee hat, bin ich gerne bereit das zu testen, ansonsten, wie gesagt, kann ich damit Leben.

Früher mit dem A6 hatte ich das erst immer mit einem USB Kabel gemacht, aber irgendwann bin ich "zu Faul" geworden, das Kabel zu holen und einzustecken.:D
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Sorry, noch 'ne Idee hab ich jetzt nicht. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Martin2025
Danke.
Wenn es gar nicht gehen würde, könnte ich eine andere App probieren, aber das muss nicht sein. Mit dem Workaround kann ich leben. Nutze es ja nicht täglich, nur so 2-3x im Monat.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten