M
Martin2025
Neues Mitglied
- 2
Hallo
Ich habe schon seit Jahren die Bilder vom Samsung Galaxy A6 per WLAN auf den PC kopiert. Auf dem A6 die App "Wifi FTP Server" gestartet und am PC mit dem Totalcommander die Verbindung hergestellt und kopiert.
Das gleiche wollte ich jetzt mit dem A36, welches ich seit knapp 2 Wochen habe, auch machen.
Beim ersten Versuch brach das kopieren nach nur wenigen Bilder ab, weil er eine Datei nicht lesen konnte. Mich hatte schon gewundert, das er für das kopieren jeden Bildes "Ewigkeiten" gebraucht hatte, das war ich vom A6 nicht gewohnt.
Gut, dachte ich, kann ja sein, das eine Datei Fehlerhaft ist.
Aber auch beim 2. Versuch kam die Fehlermeldung, das er eine Datei nicht lesen konnte, aber diesmal hatte er mehr Bilder kopiert gehabt, aber immer noch sehr langsam. Für ein 10MB Bild bestimmt 10-20 Sek.
Dachte dann, das vllt die Verbindung "schlecht" wäre, also Verbindung getrennt, am A36 den Wifi FTP Server gestoppt, beendet und dann neu gestartet.
Dann am PC mit dem TC die Verbindung wiederhergestellt und die Bilder kopiert. Klappte auf anhieb, wie ich es auch vom A6 gewohnt war.
Der einzige Unterschied war, beim 1. Versuch habe ich das Display vom A36 aus gemacht und beim 2. Versuch hatte ich das Display an gelassen.
Habe noch weitere Versuche gemacht und jedesmal, wenn das Display AUS ist, funktioniert die Datenübertragung nicht.
Das war beim A6 nie ein Problem.
Es kann doch nicht sein, das dies beim A36 so ein GROßES Problem ist, oder?
Was hat die WLAN Verbindung mit dem Display zu tun?
Ich habe schon seit Jahren die Bilder vom Samsung Galaxy A6 per WLAN auf den PC kopiert. Auf dem A6 die App "Wifi FTP Server" gestartet und am PC mit dem Totalcommander die Verbindung hergestellt und kopiert.
Das gleiche wollte ich jetzt mit dem A36, welches ich seit knapp 2 Wochen habe, auch machen.
Beim ersten Versuch brach das kopieren nach nur wenigen Bilder ab, weil er eine Datei nicht lesen konnte. Mich hatte schon gewundert, das er für das kopieren jeden Bildes "Ewigkeiten" gebraucht hatte, das war ich vom A6 nicht gewohnt.
Gut, dachte ich, kann ja sein, das eine Datei Fehlerhaft ist.
Aber auch beim 2. Versuch kam die Fehlermeldung, das er eine Datei nicht lesen konnte, aber diesmal hatte er mehr Bilder kopiert gehabt, aber immer noch sehr langsam. Für ein 10MB Bild bestimmt 10-20 Sek.
Dachte dann, das vllt die Verbindung "schlecht" wäre, also Verbindung getrennt, am A36 den Wifi FTP Server gestoppt, beendet und dann neu gestartet.
Dann am PC mit dem TC die Verbindung wiederhergestellt und die Bilder kopiert. Klappte auf anhieb, wie ich es auch vom A6 gewohnt war.
Der einzige Unterschied war, beim 1. Versuch habe ich das Display vom A36 aus gemacht und beim 2. Versuch hatte ich das Display an gelassen.
Habe noch weitere Versuche gemacht und jedesmal, wenn das Display AUS ist, funktioniert die Datenübertragung nicht.
Das war beim A6 nie ein Problem.
Es kann doch nicht sein, das dies beim A36 so ein GROßES Problem ist, oder?
Was hat die WLAN Verbindung mit dem Display zu tun?