
tom68254
Neues Mitglied
- 34
Hi,
habe von einem Freund ein A5 2017 bekommen, bei dem das LCD (Amoled-Panel) gebrochen ist und sich noch viele wichtige Daten auf dem Handy befinden. Und wie es immer so ist kein Backup oder Ähnliches gemacht
.
Das Handy funktioniert weiterhin "einwandfrei" der Touch geht, Lautsprecher geht...
Nun, da sich für ihn kein neues Display lohnt (~90€), bin ich als einigermaßen Hobby Handy Bastler
auf die Idee gekommen im Internet ein günstiges A5 2017 mit ein paar mehr Gebrauchsspuren zu ergattern (~30-40€) und die Platine vom Spenderhandy in das erstandene A5 einzubauen. Ist ja an sich nicht das große Hexenwerk, wenn man ein paar Handys schon geöffnet hat und weiß, was man tut.
Jetzt die eigentliche Frage, wenn ich die Platine aus dem Spenderhandy in das erstandene Handy einbaue, bleiben doch eigentlich alle Daten erhalten und es kann dann weiterhin bedient und die Daten gesichert werden, oder ist das nicht so einfach möglich?
Btw Datenrettung per USB am PC Fehlanzeige, da Sperrbildschirm mit Muster... und das ohne Bild zeichnen...
Danke schonmal im Voraus für Antworten
habe von einem Freund ein A5 2017 bekommen, bei dem das LCD (Amoled-Panel) gebrochen ist und sich noch viele wichtige Daten auf dem Handy befinden. Und wie es immer so ist kein Backup oder Ähnliches gemacht

Das Handy funktioniert weiterhin "einwandfrei" der Touch geht, Lautsprecher geht...
Nun, da sich für ihn kein neues Display lohnt (~90€), bin ich als einigermaßen Hobby Handy Bastler

Jetzt die eigentliche Frage, wenn ich die Platine aus dem Spenderhandy in das erstandene Handy einbaue, bleiben doch eigentlich alle Daten erhalten und es kann dann weiterhin bedient und die Daten gesichert werden, oder ist das nicht so einfach möglich?
Btw Datenrettung per USB am PC Fehlanzeige, da Sperrbildschirm mit Muster... und das ohne Bild zeichnen...
Danke schonmal im Voraus für Antworten